Mein Calibra pfeift auf einmal

Diskutiere Mein Calibra pfeift auf einmal im C20LET Forum im Bereich Technik; Da simma dabei..... Dabei is alles.... ja, seit gestern habe ich das gleiche problem, ein seltsames turbinen pfeiff geräusch, aber volle leistung...
R

Rohrdesigner

Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Da simma dabei.....

Dabei is alles.... ja, seit gestern habe ich das gleiche problem, ein seltsames turbinen pfeiff geräusch, aber volle leistung keine ahnung was es ist, aber hier hat anscheinend auch keiner rat. also werde ich morgen wohl mal bei :D vmax oder eds anrufen, bzw vorbeifahren, hoffe mal das die mir weiterhelfen können..... wenn ich erfolg habe kann ich ja mal berichten......
 
  • Mein Calibra pfeift auf einmal

Anzeige

S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Ich verstehe nicht dass uns da keiner so recht helfen kann!
So wie ich das sehe, haben das sehr viele Leute hier, Ladedruck ist um 0,2 bar zu wenig bei mir. Es wird auch immer lauter mit der Zeit, bekomme schön langsam angst dass da was defekt wird.

Bei mir ist es auch Ladedruckabhängig und nicht drehzahlabhängig und kommt wie bei den anderen auch aus dem Motorraum, genau kann man es nicht sagen. Habe auch die ganze Schläuche mit Bremsenreiniger besprüht aber da war nichts auffälliges.

Hat denn gar keiner Ideenn?

Gruß
Günther
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Wie macht man das am besten?
Kann man das selber irgendwie machen, hätte einen guten Draht zu einer freien werkstatt, gibt es da etwas mit dem man das machen kann?
Schön langsam nervts mich wirklich.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Irgendwie kommt mir das so vor als wenn ihr euch alle selber verrückt macht und es das ganz normale Lader pfeiffen ist.



MfG
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Das kann nicht nur das Laderpfeiffen sein.
Erstens habe ich nach langer einstellphase von der Dose 0,2 bar zu wenig , OB passt (p1 eds) und zweitens kommt die Leistung erst so gegen 4000 U/min was deutlich zu spät ist.
Und soo laut pfeiffen tut auch kein lader nicht.
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Gute Neuigkeiten!
Der Fehler ist weg, Leistung und Fahrspaß sind wieder da!
Problem war, dass sich mit der Zeit 2 von 4 Muttern unter der Turboabdeckung gelöst haben und zwar von der Brücke zur Drosselklappe.
Die war natürlich dadurch ziemlich lose und die ganze Luft etc. strömte da raus.
Außerdem war die Dichtung auch schon am Ende.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe auch plötzlich ein pfeifen. bis etwa 0,5 bar hör ich es, danach wirds vom auspuff übertönt. ausserdem zündaussetzer...
lader ist schon lange platt, hätte er da nicht schon früher pfeifen müssen?
und kann der platte lader die zündaussetzer verursachen?

http://www.youtube.com/watch?v=EnMo9Vn6jUw
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Gute Neuigkeiten!
Der Fehler ist weg, Leistung und Fahrspaß sind wieder da!
Problem war, dass sich mit der Zeit 2 von 4 Muttern unter der Turboabdeckung gelöst haben und zwar von der Brücke zur Drosselklappe.
Die war natürlich dadurch ziemlich lose und die ganze Luft etc. strömte da raus.
Außerdem war die Dichtung auch schon am Ende.

Habe das seit dem Zusammenbau auch ein Zischen - hauptsächlich im Stand. Der Leerlauf schwankt ein bißchen und läuft nicht optimal. Die Luft kommt irgendwo unter/hinter der Ansaugbrücke aber ich konnt mim Kollegen vorhin noch nicht ausmachen. Verflixt warum ist die auch net sichtbar!! Jetzut ist zu dunkel :cry:

Leistung ist eigentlich da soweit ich getestet habe.

Leerlaufregler ?
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Eventuell ein Schlauch eingerissen.

Jup vorm Leerlaufregler - so eine sch** Arbeit und Gefummel möcht ich net wieder machen :!: Da kommt man ja absolut net ran - (Schelle war auch noch verdreht). Und zum Glück war der Motor schön warm - weil wir ja vorher das Loch suchen mussten.
Zum Schluß hab ich auf dem Motor gelegen und beide Arme haben ihn umschlungen :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Eventuell ein Schlauch eingerissen.

Jup vorm Leerlaufregler - so eine sch** Arbeit und Gefummel möcht ich net wieder machen :!: Da kommt man ja absolut net ran - (Schelle war auch noch verdreht). Und zum Glück war der Motor schön warm - weil wir ja vorher das Loch suchen mussten.
Zum Schluß hab ich auf dem Motor gelegen und beide Arme haben ihn umschlungen :wink:


He He, kenn ich. Sieht dann immer aus als wollte man den Motor besteigen.
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Hy,
da ich keinen neuen Theard aufmachen will, schließe ich mich hier mal mit an.

Weiß nimmer weiter...
Ich habe auch dieses Pfeifen, aber komischerweise nur in einem Ladedruckbereich von ca. 0,2-0,6 bar, danach ist es weg.
Habe schon mehrmals das komplette Ladeluftsystem ab Ansaugschlauch mit Druckluft beaufschlagt, alles dicht.
Habe heute mal den "Ansaugrüssel" am Lader abgebaut. Dann is mir aufgefallen das die Schrauben locker waren, und sogar schon eine fehlte :shock: . Hab mir gedacht das muss es gewesen sein, nix wars :-(, pfeift immer noch.
Als ich den Rüssel ab hatte, hab ich gleich das Verdichterrad angeschaut. Die Welle lässt sich frei drehen, und das Spiel sollte auch im grünen sein.

Der Lader wurde vor 25.000km bei einer bekannten Firma überholt, der kann doch net scho wieder im Eimer sein??
Falls das Turbinenrad am Hitzeschutz schleift hätt ich das doch beim drehen der Welle merken müssen, oder?
 
C

caravan-let

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hiddenhausen
Hi hatte vor einiger zeit das selbe Problem ! Habe so ziemlich alles gewechselt was man wechseln kann ! Lader, DK, Schläuche, Dichtungen usw. bei mir war es so das ich anfags etwas einbußen im DD hatte um ca 0,1-0,2bar ! doch es wurd immer schlimmer so das ich dachte der Lader hätte die biege gemacht ! Naja es war aber die Wastegate Dose und das Umluftventiel ! Die Dose hat die Geräusche gemacht und das Ventil hatte sich halt auch verabschiedet !
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Die Wastegatedose habe ich auch schon mit Druck beaufschlagt, ist auch dicht. War die Dose bei dir undicht? Membran gerissen? Weis schön langsam echt nimmer weiter. Glaub ich häng mir mal ein anderes Ladedruckregelventil rein, obwohl ich fast net glaube das dass Pfeifen von dem kommt.
 
C

caravan-let

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hiddenhausen
Keine Ahnung was da los war ! Hab die beiden Dinger getauscht und gut war es dann endlich ! Ich war so sauer das ich die Teile quer übern Hof gefeuert habe ! Es geht ja nur über teile tauschen um den Fehler zu finden ! Hört sich jetzt doof an aber was ich schonmal hatte war nen Riss im Luftfilterkasten ! Dadurch war das Pfeifen dann im stand ganz leise und unter Last wurd es mehr und ab 4000U/min blieb es konstant !
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Hab heut mal von nem Kollegen das Ladedruckregelventil reingemacht, selbes Ergebnis.
Hatte von euch schon mal jemand das dass Turbinenrad am Hitzeschild schleift? Wenn ich das Knie abmache müsst ich das ja sehen ob des schleift, oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wenn die Turbine am Hitzeschild schleift hört sich aber richtig metallisch an...wenn es soweit ist dann hast auch ab und zu ne blaue Fahne aus dem Auspuff
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
würde man das im Stand auch schon hören, oder erst wenn der Lader Druck aufbaut?
Das müsste ja dann auch je mehr der Lader dreht lauter werden, oder?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
um dichtheit des systems zu püfen schrauben wir immer eine colaflasche in den ansaugrüssel anstatt des LMM und geben dann pressluft über den druckanschluss des laders auf das system. ihr wärt erstaunt wo die motoren/systeme teilweise undicht sind. in maßen ist das natürlich nicht auffällig.

nachdem ich meinen motor hab damals einbauen lassen (riesen fehler)

waren 3 einspritzventildichtungen defekt,
eingang zum LLK undicht
schlauch vom lader zur verrohrung hatte einen riss der erst ab 0,7 aufging /schlagartig)

seit ca. 9000 aber alles OK... bis auf die fehlende sperre.
 
Thema:

Mein Calibra pfeift auf einmal

Mein Calibra pfeift auf einmal - Ähnliche Themen

Original ULV pfeit ziemlich laut und noch was...: hallo die herren einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Calibra (Motor) Probleme ?: Hi @ll! Bin gestern mit meinem Calibra unterwegs gewesen, bin auf der schön freien Bundesstrasse 250 (lt. tacho :D) gefahren, bin das nächste...
Oben