Mein Calibra pfeift auf einmal

Diskutiere Mein Calibra pfeift auf einmal im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe heute mal bei meinem Vectra den Lader angesehen ! Wenn ich die Welle drehe höre ich ein Metallisches schleifen ! Ich habe allerdings fast...
C

caravan-let

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hiddenhausen
Habe heute mal bei meinem Vectra den Lader angesehen ! Wenn ich die Welle drehe höre ich ein Metallisches schleifen ! Ich habe allerdings fast kein (gefühltes) spiel ! Er hat aber nie gebläut und immer fein seine Drücke gemacht ! Was nun ?
 
  • Mein Calibra pfeift auf einmal

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
würde man das im Stand auch schon hören, oder erst wenn der Lader Druck aufbaut?
Das müsste ja dann auch je mehr der Lader dreht lauter werden, oder?
bei meinen LAder wars so...im kalten Zustand wenn ich losgehfaren bin hat man es deutlich schleifen gehört,ist aber ruhig geworden.HAb das Teil ja dann unverzüglich zum überholen gegeben.

Habe heute mal bei meinem Vectra den Lader angesehen ! Wenn ich die Welle drehe höre ich ein Metallisches schleifen ! Ich habe allerdings fast kein (gefühltes) spiel ! Er hat aber nie gebläut und immer fein seine Drücke gemacht ! Was nun ?
ja hat kein Spiel mehr weil alles voller Ölkohle ist.Weg tun zum überholen.
Wegen Qualm,viel ist es nicht,wenn man nicht nach hinten schaut merkt man es auch nicht.Es qualmt auch nur kurz,meist beim anlassen vom heißen Motor :wink:

p.s.ich kanns nur so sagen wie es bei mir war.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja hat kein Spiel mehr weil alles voller Ölkohle ist.Weg tun zum überholen.
Wegen Qualm,viel ist es nicht,wenn man nicht nach hinten schaut merkt man es auch nicht.Es qualmt auch nur kurz,meist beim anlassen vom heißen Motor :wink:

p.s.ich kanns nur so sagen wie es bei mir war.

Klaus hat Recht, mein Lader hatte auch nur beim Anlassen des warmen Motors nach 15 Min. Pause blau gequalmt, dann aber richtig. Sobald man dann einmal Gas gegeben hat knallte er das Öl noch richtig raus und dann war Ende mit Qualmen. Spiel hatte mein Lader auch nicht und die Drücke hielt er auch. Ausgesehen hat er dann so, da sieht man auch schön wie da schon nen Spalt zwischen Lader und Hitzeschutzschild ist bzw. es schon dem Abgasrad recht Nahe kommt:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=675492#675492
 
C

caravan-let

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hiddenhausen
Hmm ist jetzt mal lustig ! Er bläut nie auch nicht wenn man ihn im warmen Zustand mal aus macht und irgendwann später mal wieder an macht ! Habe heute extra mit meinem Bruder alles durchgesehen ! Das schleifen der Welle ist nun auch wech !? Ich lasse ihn erstmal noch und leg mir mal nen neuen an die Seite ! Mein Kombi macht mir da eher sorgen ! Habe ihn auf serie zurück gebaut und mir mal den Lader angesehen ! Der hat mal spiel ! Habe mir das auch schon gedacht da die Nadel der LDA nur noch zappelte beim beschleunigen und zwar so das man keinen wert mehr erkennen konnte ! Oberhalb der 5000 war sie dann wieder ruhig und hatte ihre 1bar DD ! Immer dasselbe mit den Ladern ! Gibts da nicht mal einen der mal hält ? Also ist jetzt nicht so das mein lader nur 5000 hat oder so ! Aber er hat auch erst 88000 und davon nun ca 15000 mit Tuning !
 
C

caravan-let

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hiddenhausen
Hmm ist jetzt mal lustig ! Er bläut nie auch nicht wenn man ihn im warmen Zustand mal aus macht und irgendwann später mal wieder an macht ! Habe heute extra mit meinem Bruder alles durchgesehen ! Das schleifen der Welle ist nun auch wech !? Ich lasse ihn erstmal noch und leg mir mal nen neuen an die Seite ! Mein Kombi macht mir da eher sorgen ! Habe ihn auf serie zurück gebaut und mir mal den Lader angesehen ! Der hat mal spiel ! Habe mir das auch schon gedacht da die Nadel der LDA nur noch zappelte beim beschleunigen und zwar so das man keinen wert mehr erkennen konnte ! Oberhalb der 5000 war sie dann wieder ruhig und hatte ihre 1bar DD ! Immer dasselbe mit den Ladern ! Gibts da nicht mal einen der mal hält ? Also ist jetzt nicht so das mein lader nur 5000 hat oder so ! Aber er hat auch erst 88000 und davon nun ca 15000 mit Tuning !
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
So,
war gestern mal auf da Bühne. Hab dann im Stand mal ordentlich ins Pedal getreten, und hab meinen Kollegen mal hören lassen.
Der meint des kommt zu 100% ausm Endrohr.
Hört sich an als hätt mir einer so ne blöde "Turbopfeiffe" in Auspuff geschmissen :shock:
Jetzt muss ich schon mal blöd fragen, is des normal? Vorher wars ja auch net?!?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Vielleicht hat sich was im Endtopf gelöst und steht jetzt im Abgasstrom und verursacht das pfeifen. Ansonsten Endtopf kurz abhängen und dann merkt man ja ob es weg ist. Wenn ja, Topf aufmachen und reinschaun.
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Hab auch schon überlegt Auspuff nachm Turboknie lösen und ma probieren. Wenns dann immer noch Pfeift kanns nur no vom Lader kommen, was für mich ein Rätsel wär.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Genau, oder direkt nachm Knie weg.. mach das mal und berichte. Wenns der Lader ist pfeift es DANN nämlich noch viel lauter.. wenn dann nix pfeift steckt der Wurm "im Auspuff". :lol:
 
Thema:

Mein Calibra pfeift auf einmal

Mein Calibra pfeift auf einmal - Ähnliche Themen

Original ULV pfeit ziemlich laut und noch was...: hallo die herren einige können sich vielleicht noch an meinen letzten thread erinnern, in dem ich meine probleme bezüglich des unterdrucksystems...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Calibra (Motor) Probleme ?: Hi @ll! Bin gestern mit meinem Calibra unterwegs gewesen, bin auf der schön freien Bundesstrasse 250 (lt. tacho :D) gefahren, bin das nächste...
Oben