manuelle ladedruckregelung umbau

Diskutiere manuelle ladedruckregelung umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; würd meine ladedruckreglung gern manuell haben weil die el. ab und zu macht was sie will. ich verzichte gern auf den ob. :) regelventil bleibt...
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
würd meine ladedruckreglung gern manuell haben weil die el. ab und zu macht was sie will.

ich verzichte gern auf den ob. :)
regelventil bleibt dran nur kriegt halt keine schläuche und ich mach die schläuche an das manuelle dampfrad.

hat das schonmal einer probiert???
meckert die diagnose????
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Dürfte nicht meckern solange du das MGV angesteckt lässt und dich mit deinen Drücken im Regelbereich vom STG befindest.

MfG
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Richtig solange die Drücke im Bereich liegen wie die Kennfelder für ausgelegt sind wird das STG nicht meckern. Aber du wirst dadurch schon massiv an Ansprechverhalten einbüßen bzw. das Auto wird schon recht lahm damit warum lässt du die Ladedruckregelung nicht korrekt einstellen von dem wo die Leistungssteigerung her ist? Wenn es einmal korrekt eingestellt ist dann spinnt dort auch nichts rum und macht das was es soll.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ja ich weiß auch nicht.... er spinnt manchmal.
ganz krass wars auf dem prüfstand...

eds ph3 mit dampfrad k16 mit eds dose und wastegatesitz voll ok. llk usw alles groß und dicht.

overboost 352.9ps und dann ist er auf 243 abgefallen und stieg langsam bis 7500 touren auf 259ps....

hat ich auf der meile auch schon... 2. gang 0.7 bar und erst im 3. dann 1.1bar.

das geht mir auf den sack.... immer wenn ich ein großes auto an der ampel seh krieg ich zu wenig ladedruck und wenn ich nur so fahr geht es.

also raus und gut.

die ganzen vr turbos fahren auch so und da kann kommen was will der ladedruck kommt der eingestellt ist...

will ich auch :)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Das klingt nach Lambdakontrolle wenn er den Druck runterzieht. Die kommt nicht ohne Grund. :wink:

Wird nicht lange dauern bis zur Kolbenschmelze wenn du manuell erzwungen vollen LD fährst. :D

Außerdem will ich sehn wie du im 1. und 2. Gang 1,15 Bar fährst ohne Wheelspin. :santa:

Alles nur gut gemeint von einem EDS-Fahrer und Ossi zum anderen. 8)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
eds ph3 mit dampfrad k16 mit eds dose und wastegatesitz voll ok. llk usw alles groß und dicht.

overboost 352.9ps und dann ist er auf 243 abgefallen und stieg langsam bis 7500 touren auf 259ps....

Mit Serien? K16 353ps? Wie hoch ist denn der OB?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
overboost 352.9ps und dann ist er auf 243 abgefallen und stieg langsam bis 7500 touren auf 259ps....
:lol:

das geht mir auf den sack.... immer wenn ich ein großes auto an der ampel seh krieg ich zu wenig ladedruck und wenn ich nur so fahr geht es.
:lol:

die ganzen vr turbos fahren auch so und da kann kommen was will der ladedruck kommt der eingestellt ist...
:lol:

Dieses Symptom ist zig fach hier nachzulesen! Aber jeder macht immer was Neues auf... :roll:
Mach doch einfach mal die ganze Regelung raus und fahr mit richtig Feuer, weil "alles unter 1 bar is`n sauger"!! Kleiner Tipp hierzu - einfach den Schlauch an der WG-Dose abklemmen!
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
overboost 1.5 bar. und ja k16 und hab nichtmal ne downpipe....
hab leider keine ausgangsmessung mit der serien ansaugbrücke.

matze du bist ja ein richtiger scherzkeks :wink:

kann ja auch das wastegate zuschweißen.....
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
overboost 1.5 bar. und ja k16 und hab nichtmal ne downpipe....
hab leider keine ausgangsmessung mit der serien ansaugbrücke.

Hast du dann ein anderes Diagramm? Oder zumindest mal ne Motorkonfig?

Ich würde den Fehler beseitigen und nicht nur die Nebenwirkung.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich hab mal gelesen das sich das ansprechverhalten durch die manuelle ladedruckregelung verschlechtert.
kann das mal jemand erklären?
wenn ich ein externes wastegate verbaut habe mit einer 1,5bar feder, dann ist das wastegate auch im unterdruckbereich geschlossen, warum sollte der lader dann schlechter ansprechen??? das bisschen abgasgegendruck wird niemals dasw wastegate aufdrücken wenn auf dem wastegate nicht ordentlich ladedruck an den anschlüssen anliegt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du hast aber beim Ladedruckaufbau auch ansteigenden Druck x auf die Dose bei manuellem Dampfrad/Drosselventil wo nicht anliegen sollte wenn der Lader auf touren kommen soll.
Völliger Mist sowas zu machen wenn man eine elektronische Regelung hat.Wenn die Sache spinnt muß man halt alle möglichen Sachen abarbeiten...es sind nun mal alte Kisten.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
der misst doch den druck und macht danach das regelventil auf oder läst druck ab ober wie????

wenn der merkt das es zu wenig ist muss er doch wieder den druck ablassen am wastegate. oder wie???

was genau spricht dagegen??? bei audi vw gehts doch auch ganz gut???
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
muss ich mal schauen.... die anzeige hab ich zur zeit im kadett wegen de weber....

wie ich sie das letzte mal dran hatte war alles schön.
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
Ich habe letstens auch so eine manuelle Dampfdar getestet und Ich habe eigentlich keine nachteile in dem Ansprechverhalten bemerkt. :?
Mir ging es hauptsächlich darum, dass Ich keine OB wollte und mit dem Ventil habe ich konstant dem selben Ladedruck.
LD baut sich schnell auf und Turboloch habe Ich auch kaum.
 
Thema:

manuelle ladedruckregelung umbau

manuelle ladedruckregelung umbau - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Ladedruckregelung LEH serie: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Astra H opc gekauft. Dieser ist serie bis auf VKER und 3" Auspuffanlage. Ich habe bereits einiges...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben