Mantzel Powercab

Diskutiere Mantzel Powercab im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! ich fahr ja nun seit einiger zeit mit dem powercab rum und so kurz unter 2500 wirft die kiste einfahc nen hammer sound etwas drüber ist er...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!


ich fahr ja nun seit einiger zeit mit dem powercab rum und so kurz unter 2500 wirft die kiste einfahc nen hammer sound etwas drüber ist er wieder ruhig und dann wird er wieder lauter..... was kann ich noch am powercab ändern damit dieser soudn vielleicht immer da ist?!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du meinst den Sound bei ca. 2.500 Touren, bei ca. 4.500 Touren und dann nochmal bei über 6.000 Touren ???

Ich weiss ja nich, wie laut deiner is, aber ich möcht das nich dauernd haben ... da wird man fast taub davon :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
und der offne filter klaut zumal noch leistung es sei den er wurde auf ner rolle optimiert!! :wink:
und die grünen finden das gebrülle auch nicht immer so toll!! :!:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich finde das brüllen nur absoulut geil bin echt süchtig danach geworden ist ähnlich wie mit dem pop off beim let. naja die grünen die reißen eh schon immer die augen und lauscher auf wenn ich vorbei fahre :D also weiß keiner wie so etwas möglich ist vor allem im 5. bei 110 sind es so 2700 umdrehungen wenn mich nicht alles täuscht und da ist der sound halt auf einmal total weg und kommt dann weiter oben wieder wär halt zumindest schön wenn ich den punkt verlängern könnte oder etwas komplett oben hinausschieben in der drehzahlt also wenn jmd was weiß soll er sich melden
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@emerald...
also gibst zu, das das ding doch zu laut ist ? ;)

und naja verlänger kannst du es mit ner bearbeitung..

greetz
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Millenchi: mir gefällt´s so, wie es is ... und ich kann mich trotz PowerCap bei jeder Drehzahl und Geschwindigkeit unterhalten :wink:

nur mit 4 offenen Fenstern Vollgas hinter ´nem E46 Cabrio her, da war´s etwas schwer mit der Verständigung bei ca. 220 :D

egal wie laut das PowerCap und die Gruppe A is, ich kann mich mit dem Beifahrer noch immer verständigen, da sind Windgeräusche durch offene Fenster das größere problem ...

... ausserdem mag ich´s laut, auch wenn´s viele Leute nicht mögen, mir gefällts :wink:
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Powercap...

Hat von Euch jemand Papiere oder nen Gutachten für das Teil... :(
wär echt nett, da ich grad Probleme mitm Eintragen hab...Teil auf nem Treffen gekauft, und dann keine Papers dabei!!!! :evil:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Plunder

Hallo,

ich muss hier ganz deutlich sagen: "Das Ding ist Plunder !!!"

Bringt außer Krach überhaupt garnichts, höchstens Ärger mit den Bullen.

Fahre lieber die Einzeldrossel mit TÜV, und brüllen darf die ganz offiziel !!!

Zum Vergleich, Astra F mit der Irmscherglocke und mein Kadett mit Drossel, da liegen Welten zwischen, zumal sich der Astra untertourig permanent verschluckt und wie ein Sack Nüsse damit läuft. :?

Ständig Ärger mit der tollen Gummidichtung (brösel), die schon zweimal zum Hängenbeleiben der Drosselklappe führte.

Habe so ein ding mal aus Carbon gehabt, hab den Plunder gleich weggeworfen, absoluter Schund.

Leute die so einen Nippes verkaufen, gehören sofort verhaftet.

Wer mal den Gsi Testbericht gelesen hat, und etwas technisches Verständnis mitbringt, wird schnell erkennen, dass Saugrohr und Auslass aufeinander abgestimmt sind, Drehmomentverlust untenrum habe ich schon öfters beobachten können und bei 170 kann man den Astra wirklich bald mit einem C16NZ überholen.

Ich sage - PLUNDER !!!

MfG Simon :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Simon: ich fahr die Papierdichtung vom LET unter meinem PowerCap :wink: mein Vectra verschluckte sich nicht ....

@XEkadett: das einzige Gutachten dafür gibt´s von Mantzel und nur für Ihr teil, kannst allerdings als Vergleichsgutachten verwenden und auf Einzelabnahme hoffen :wink:
 
D

Dragonturboheart

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin Tegel
In nem Irmscher Astra F Caravan hat ich mit offenem K&N unglaublich unrunden Leerlauf und beim Runterturen in Kurven oder an der Ampel ging er ständig aus.Ich kann nur sagen ,seit das Cap drauf ist läuft er wieder richtig spitze,muß allerdings dazu sagen das er noch nen von Arno abgestimmten Chip verpasst bekommen hat.Kann mich jedenfalls nicht beklagen.Muß allerdings zustimmen das nen Cap allein ausser Krach garnichts bringt,war jedenfall bei nem Kumpel so im Kadett E.
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
das das cap soviel leistung wie M3 spiegel bring is ja klar.
aber was ich mir nun schon von sehr vielen hab sagen lasse ist eben wie es mein vorredner schrieb die lösung des K&N571 kit problems (absaufen....)
werde es mir auch holen und das des ding krach macht is ja ok wers net will soll halt serien filterkasten fahren dann is schon leise.


EDIT: hat arno den chip gemacht (prüfstand oder meinst du den "normalen EDS chip"

cu micha
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

Cap und K&N Kit hin oder her. Bin die Kombi aus ein paar Monate gefahren, ohne Probleme (kein unrunder Leerlauf oder Absaufen).

Aber bis auf Sound bring das gar nichts.

Höre aber lieber meiner Bastuck mit HJS Rennkat zu. Das ist ein viel angenehmerer Sound, als das derbe Brüllen von vorne.

Beim Aufbau hat mir Dirk auch umgehenst dazu geraten, dass Kit rauszuschmeissen.

Und er hat Recht behalten. :D

MfG,

Thomas.
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich habe auch ein Cab drin und nen serien Luftfilterkasten. Ich habe überhaupt keine probleme mit dem Absaufen. Viel bringen tut das Ding aber wirklich nicht, aber wenigstens bekommt man ne Standheizung rein :wink: :wink: :wink:

Tschau
Christian
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi

fahre seit 2 jahren jetzt das Powercap und den offenen Lufti und er geht nie aus und unrunden Leerlauf kann auch nicht feststellen.
Aber zu krach es geht das Ansauggeräusch ist klasse aber laute als ne serien Anlage mit esd auch nicht :wink:
ist jedenfalls bei mir so :twisted:
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
@Emerald

Fahre das Alu Powercap vom Holländer und Serien Anlage 45mm mit Serien MSD (glaube der ist nach der fahrt zur IAA leergebrannt :twisted: )
aber nen Gruppe N ESD und die kompi ist bei weitem lauter als das Powercap.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Jo daran wirds Liegen :lol:
Liegt aber bestimmt am meinem Leeren selbstgebauten :wink:
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe es sowohl auf meinem Kadett als auch Astra 16V. Gar keine Probleme damit! Beide haben normalen Lufikasten mit k+n Einsatz.

@Simon:
Kannst ja ruhig mit Einzeldrossel fahren. Aber das wäre mir viel zu teuer und das kannst Du ja nicht mit dem Preis des Power Cap vergleichen! Dann lieber direkt nen LET mit Phase.

Gruß
Ubbes
 
Thema:

Mantzel Powercab

Mantzel Powercab - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
Oben