Luftfilterideen

Diskutiere Luftfilterideen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hiho! Habe mal eine Frage: Ich fahre am LET im Moment ein K&N und irgendwie ist das ja net das gelbe vom Ei... Einmal denke ich, ist er ein wenig...
DeR-KuRzE

DeR-KuRzE

Dabei seit
13.09.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover / z.Z. südl. München
Hiho!

Habe mal eine Frage: Ich fahre am LET im Moment ein K&N und irgendwie ist das ja net das gelbe vom Ei... Einmal denke ich, ist er ein wenig klein und bekommt zu viel warme Luft!

Was habt ihr für Verbesserungsvorschläge, die allerdings nicht gleich soweit gehen die halbe Karosse vorne umzubauen um sich n guten Raum zu schaffen.

Ob dort der Originale Filterkasten passt, ist sehr fraglich!

Grüße
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das selbe hab ich mir auch schon hundert mal überlegt.
Es gibt einfach keine Alternative im Corsa, schon garnicht im A Corsa, ausser Blecharbeiten :?
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Hi!

Habt ihr nicht einmal an dieses Airboxsystem von Sandtler gedacht?
Kann man damit nichts anfangen?

Gruß Sascha
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das Hauptproblem ist, es gibt keinen einzigen Weg nach vorne für die Kaltluft, ausser durchs Blech.
Ob ich jetzt ein Schlauch zum K&N lege, oder den im Gehäuse habe, es scheitert bei beiden an der Frischluft :!:
 
G

Guest

Guest
Das Hauptproblem ist, es gibt keinen einzigen Weg nach vorne für die Kaltluft, ausser durchs Blech.
Ob ich jetzt ein Schlauch zum K&N lege, oder den im Gehäuse habe, es scheitert bei beiden an der Frischluft :!:


wieso machst du dir keine kiemen ich meine so hai kiemen :idea: art und ein leit blech ins innen raum zum filter :wink:
hatte ich bei mein silbernen vor aber leider kamm was dazwischen :?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
der motor muss einfach aus nem "geschlossenen" behälter ansaugen der nur luft von außen bekommt! das ist die einzig vernünftige lösung!
 
G

Guest

Guest
der motor muss einfach aus nem "geschlossenen" behälter ansaugen der nur luft von außen bekommt! das ist die einzig vernünftige lösung!


für den turbo ist es egal von wo er die luft sieht kannst sogar ein rohr bis ins kofferraum legen , der sieht sogar dein luft zum atmen :wink:
 
T

turbohammer0_3

Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
schaumburger land
naja so ganz egal ist das wohl nicht... :wink:


es gibt aber welche die es gemacht haben und wo es auch klappt...man muss eben ein bischen fantasie haben... :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also beim A Corsa gehts nicht ohne Blecharbeiten, und auch nicht mit ganz viiiiel Fantasie :cry: :wink:
 
T

turbohammer0_3

Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
schaumburger land
ich glaub der levi hier ausm forum der hat sowas an seinem corsa...wenn ich mich recht entsinne...
 
DeR-KuRzE

DeR-KuRzE

Dabei seit
13.09.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover / z.Z. südl. München
Mal die geschlossen Sandtler Systeme:

B1:



B2:
[/img]
 
G

Guest

Guest
Das Sandtler Teil gefällt mir ja ganz gut..! Könnte man aussen noch ne Schicht Isoliermatte drum machen und vorne einen Schlauch zu einem Airintake in der STosstange, den Schlauch und das Airintake habe ich ja schon, aber der Schlauch is im Moment nur so an den Lufi gelegt..!


Das andere Teil mit dem Plattenfilter finde ich auch nich schlecht, aber da müsste man wieder was mit dem schlauch zum Lmm und zum Lader ändern..! :?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Werd mir in der Sache auch noch was überlegen müssen! Nur ist im Vectra da nicht so sonderlich Platz! :roll:
 
G

Guest

Guest
Im Vectra is es ja das einfachste von der Welt...einfach den orig. Lufikasten mit K&N rein und gut is!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Habe wir auch so drin.
Nur was Eric meint ist, das der Schnorchel hinter der
Stosstange sitzt und da nicht so viel kühle Fahrtluft rankommt. :wink:

Ist aber auch wirklich wenig Platz, da Klimakondensator, Kühler,
LLK uns weiter.

Und Blechbearbeitung wollte ich nicht unbedingt machen. :wink:
 
Thema:

Luftfilterideen

Luftfilterideen - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Corsa b Turbo Umbau C20let: Hi ich bin gerade dabei meinen Corsa b auf Turbo umzubauen C20let mit f 28 Getriebe ... Ich habe mir den Motorumbausatz bei Hipo gekauft laut...
Oben