Low Noise Motore mit Cossi-Kopf?

Diskutiere Low Noise Motore mit Cossi-Kopf? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, habe Heute was interessantes gehört, vielleicht weiß jemand mehr? Es soll ca 1996 nochmal eine Serie Cossi-Köpfe an den...
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe Heute was interessantes gehört, vielleicht weiß jemand mehr?

Es soll ca 1996 nochmal eine Serie Cossi-Köpfe an den Modellgepflegten XE`s (Verteilerlose Zündung) gegeben haben!?

mach Lunte
 
W

WhiteAngel

Guest
Digi-Stecker

Bräuchte mal eine Auskunft!:D
Wo bekomme ich einen 16pol. Stecker für ein Digi-Tacho her und was kostet er?
Ist für einen Astra Combi!
Gruß
WhiteAngel
 
N

Nero

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun???
 
N

Nero

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also so einen Stecker kannst Du dir nur aus einem alten GSI rausschneiden,weil einzelt gibt es die bei Opel nicht.

Da kriegst Du nur einen kompletten Kabelbaum,und der kostet richtig Geld so um die 1000 DM.

Aber in diversen Teilemärkten werden die Stecker manchmal angeboten,für so um die 20-35DM.

Ich hoffe das es Dir etwas hilft.

Mfg
Nero
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hey Nero er wollte ne braune Auskunft:D



@White Angel

Hast Du Probs beim posten? Außerdem passt der Stecker irgendwie hier nicht her.:confused:



M
 
S

Steffen

Guest
???

Was brauchst DU genau? Den Wegstreckenfrequenzgeber mit 16 Impulsen - denn die gibts einzeln zu kaufen? Oder nur den Stecker? Wenn Du den WFG mit 16 Imp. suchst, siehts schlecht für Dich aus, denn der wird nicht mehr produziert! Die WFG kosten neu je nach Opel Händler zwischen 150 und 180 DM, ich hab damals 72,80 DM gezahlt, aber nur aus dem Grund, weil der Rechner auf Euro umgestellt wurde, und er mir DM abgenommen hat :D :D :D !
Wenn Du nur den Stecker vom WFG suchst, ist das kein Prob! Entweder Du nimmst einen vom alten, oder Du baust Dir selber was, sind ja nur drei Anschlüße ...

Hättest DU viel vielleicht besser nen neuen Thread anfgefangen ...

Thema Cossi Kopf:
Dachte ab 94 aufwärts wären generell im XE/LET nur ncoh Cossi Köpfe verbaut worden ...

Gruß, Steffen
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Re: ???

Original geschrieben von Steffen

Thema Cossi Kopf:
Dachte ab 94 aufwärts wären generell im XE/LET nur ncoh Cossi Köpfe verbaut worden ...

Gruß, Steffen


Nej, nej, nej,

ab 94 gibt es auch Kolbenschmidtköpfe, daß sind dann keine Rißköpfe mehr, sondern die Butterweichen!

Und geh mal in den Keller gucken ob die Russen schon da sind:)

MfG,

Tillmann
 
S

Steffen

Guest
@ Tillman
Danke für die Aufklärung!
Nur das mit den Russen hab ich nicht kappiert :confused: !
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ach, macht nix, hatte nur gerade Werner gesehen. Veresteh mal, Röhrich und so, aber egal.

MfG,

Tillmann
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
weiß jemand wie so ein Forum funktioniert?!?

Hallo Leute,

mal wieder zum Thema, ohne Stecker und so!

Meines Wissens hat Cosworth nur sehr kleine Serien produziert und hat auch nicht die Möglichkeit Großserien aufzulegen!

Die ersten Kadett E XE´s hatten Cossi-Köpfe - Streuung bis 165PS!!!!!
Aber danach wurde die Produktion von Kolbenschmidt übernommen!
Die Rißkopfgeschichte hat damit glaube ich nichts zu tun.
Es kann eigentlich nur sein das Cosworth wieder eine kleine Menge am Anfang der Serie des Low Noise Motors produziert hat!?
Kann das so sein?

mach Lunte

PS: und von Steckern will ich jetzt nichts mehr hören!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Re: weiß jemand wie so ein Forum funktioniert?!?

Original geschrieben von racer
Hallo Leute,

Meines Wissens hat Cosworth nur sehr kleine Serien produziert und hat auch nicht die Möglichkeit Großserien aufzulegen!

Die Rißkopfgeschichte hat damit glaube ich nichts zu tun.
Es kann eigentlich nur sein das Cosworth wieder eine kleine Menge am Anfang der Serie des Low Noise Motors produziert hat!?
Kann das so sein?


Das ist nach meiner Erfahrung definitiv nicht der Fall!
Mein Let ist Bj. 8/96 und hat einen Cossikopf. Bei allen Köpfen die ich mir bei Modellen nach Bj. 94 andesehen habe waren auch Cossiköpfe drauf. Deshalb sind in neueren Motoren meiner Meinung nach mehr Cossiköpfe als Kolbenschmidtköpfe vorhanden.
diese Erfahrung deckt sich auch mit mehreren anderen Forumsteilnehmern.
So klein kann die Serie also nicht gewesen sein, allerdings hat kaum einer Lets der Jahre 95 und 96 gekauft, also kann die Serie auch nicht umwerfend groß gewesen sein.

MfG,

Tillmann
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
hört sich plausibel an!

Hallo Leute,

hört sich gut an, habe bisher auch so gesehen - allerdings nur an XE´s!

Wo steckt denn unser Mann aus Kaiserslautern, der wird doch sicherlich Infos aus erster Hand haben! Oder?

mach Lunte

PS: Ich will nur ganz sicher gehen.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi sebigsi,
einen cossikopf erkennst du daran,daß er die
inschrift "coscast" eingegossen
hat und ausserdem haben cossiköpfe einen alusteg
auf der rechten seite (von vorne des wagens aus
gesehen),den ks köpfe (egal ob weich oder hart)
nicht haben.
MfG
DAS BÖSE
 
S

Steffen

Guest
Schau mal in den Thread von den LET´s, da wurde das ganze Thema schonmal durchgekaut! Um den Kommentar von DasBöse zu vervollständigen, wenn Du einen alten Cossikopf (Kadett E GSi 16v Bj.87- Anfang 89) hast, denn erkennst DU am Steg auf der Zündverteilerseite, und daß dort keine Nummer steht und der Coscast Schriftzug ist auf der Unterseite des Kopfes auf der Auslaßseite beim 2. Zylinder eingeprägt!
Bei den neuen Turbo-Cossi Köpfen ist der Steg und eine Nummer ...

Aber schau in dem Thread nach, da sind auch Bilder mit dabei! Kann Dir aber auch welche von meinem Ersatz Cossi-Kopf schicken!

Gruß, Steffen
 
Thema:

Low Noise Motore mit Cossi-Kopf?

Low Noise Motore mit Cossi-Kopf? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben