~400-450ps darüber gegen einen größeren Tauschen weil dann ist er schon sehr restriktiv. Ab 500ps kommt weiteres Problem dazu das der lmm nach einigen fahrten den draht verliert durch die zu hohen Strömungsgeschwindigkeiten.
Welchen Durchmesser hat der LMM vom LET?
(für die die es wissen wollen)
Ich will ja in meinem FIAT die Motronic aus'm Punto GT verwenden.
Ist wohl im Grunde das selbe wie im LET nur mit ruhender Zündung schon

Die LMM's sind bei der Karre jedoch relativ teuer da nur noch in einem weiteren Fahrzeug verbaut.
Nun bin ich auf der Suche nach einem LMM den es günstiger gibt UND der eventuell auch größer ist.
Ist die PIN Belegung des LET LMM bekannt?
Das mit dem Saugrohrsensor hatte ich mir halt auch überlegt gehabt...
Das Steuergerät kriegt ja vom LMM extrem vereinfacht nen Widerstand/spannung und das selbe für die Temperatur wobei die Temperatur ja nicht das Problem ist zuermitteln.
Nun hatte ich mir überlegt (ich der von Steuergeräte recht wenig Ahnung hat was die Programmierung angeht) man könnte doch "einfach" nen Drucksensor hinsetzen.
Bei den Skylines gabs doch mal so'n Jetronic Aufsatz wenn ich mich nicht irre, der soll sogar zu ner Spritersparnis geführt haben. Jeodhc weiß ich nicht was sowas kostet und ob das nun auch wirklich so gut funktioniert.
Will mit dem Wagen ja nicht nur Viertelmeile fahren und ihn auf'm Anhänger rumtransportieren
Ach wegen Draht der verschwindet, entfernt ihr die Gitter oder lasst ihr die drin?