
Acki
@TiCar: Das ist aber der Unterdruck zwischen Drosselklappe und Einlassventil.
Schließ mal deine Anzeige vor die Drosselklappe an und staune...
Und vorallem spiel mal etwas mit dem Gas!
Lies endlich was ich schreibe und nicht das du denkst was ich schreibe!
Ist das 2. mal das du mich angehst obwohl ich genau das selbe geschrieben habe wie du!
@rich: Wie schon geschrieben es öffnet kaum weil ich so schnell schalte und auch halb auf dem Gas bleibe. Wenn ich einfach vom Gas gehe, dann öffnet es natürlich. Öffnet ja im Stand auch wenn ich mit dem Gas spiele und das nicht zu wenig. Aber wie gesagt sobald der Druck raus ist geht es wieder zu.
/edit:
Mal allgemein gefragt, wieso verwendet ihr überhaupt Federn? Wenn es ok ist das der Unterdruck im Leerlauf das Ventil aufzieht, wofür dann die Feder???
Durch den aufbauenden Ladedruck wird es doch irgendwann wieder zugedrückt. Zwar verspätet aber es passiert.
Ach ja, hier mein BOV tut's so wie es soll
http://www.tueren-shop.com/wbboard/Video/anzeige.avi
So mal zurück zum Thema, die Idee mit dem LMM vor die Drosselklappe gefällt mir immer besser.
Wenn mal wieder nen Schlauch abrutscht oder der LLK kaputt geht dann kann man wenigstens noch den Motor kalt fahren bzw. bis nach Hause fahre...
Schließ mal deine Anzeige vor die Drosselklappe an und staune...
Und vorallem spiel mal etwas mit dem Gas!
Lies endlich was ich schreibe und nicht das du denkst was ich schreibe!
Ist das 2. mal das du mich angehst obwohl ich genau das selbe geschrieben habe wie du!
@rich: Wie schon geschrieben es öffnet kaum weil ich so schnell schalte und auch halb auf dem Gas bleibe. Wenn ich einfach vom Gas gehe, dann öffnet es natürlich. Öffnet ja im Stand auch wenn ich mit dem Gas spiele und das nicht zu wenig. Aber wie gesagt sobald der Druck raus ist geht es wieder zu.
/edit:
Mal allgemein gefragt, wieso verwendet ihr überhaupt Federn? Wenn es ok ist das der Unterdruck im Leerlauf das Ventil aufzieht, wofür dann die Feder???
Durch den aufbauenden Ladedruck wird es doch irgendwann wieder zugedrückt. Zwar verspätet aber es passiert.
Ach ja, hier mein BOV tut's so wie es soll
http://www.tueren-shop.com/wbboard/Video/anzeige.avi
So mal zurück zum Thema, die Idee mit dem LMM vor die Drosselklappe gefällt mir immer besser.
Wenn mal wieder nen Schlauch abrutscht oder der LLK kaputt geht dann kann man wenigstens noch den Motor kalt fahren bzw. bis nach Hause fahre...