LLK wieso derartigem Preisunterschiede?? und Blow off

Diskutiere LLK wieso derartigem Preisunterschiede?? und Blow off im C20LET Forum im Bereich Technik; Hy, Ich schau gerade nach einen guten LLK für meinen Vectra B. Aber die Preisunterschiede sind ja Gigantisch... was können LLK von EDS z.b. um...
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hy,

Ich schau gerade nach einen guten LLK für meinen Vectra B.

Aber die Preisunterschiede sind ja Gigantisch...

was können LLK von EDS z.b. um 600 € aufwärts besser als... jene z.b. wiltec um 99 €

der originale vom Calibra z.b. kostet 200 €

Hab mir zwecks einfachen einbau den vom 1,7 Dti angesehen...
Im Forum aber schon gelesen das die Diesel LLK ned schlecht sind aber auch ned optimal...

Gibts da irgendeine Grundregel? oder Richtlinie auf die man achten sollte?


Und die 2te frage.. wie schauts beim blow off aus?
am liebsten wäre mir eines das ned zu laut ist... muss ja ned jeder wissen das da n Turbo drinnen ist.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Bei den Ladeluftkühlern git es halt ordentliche unterschiede auch im inneren Aufbau! Die äusseren Merkmale wie kästen aus Kunstoff oder auch alu sind wohl auch faktoren die da mitspielen.Wenn du bei Opel kaufst ist ja auchschonmal teurer als wenn du beim Kühlerbau kaufst.
Kommt ja auch darauf an was der Kühler schaffen muss/welchen Lader du fährst.

Zum Thema Blow off, entweder keins verbauen oder hol dir ein geschlossenes Umluftventil von Bosch ist wohl auch in den Audis drin.Mir hat mal einer ne Numer gegeben hab dass aber nie getestet. Bosch:0 280 142 114 bzw VW 06A 145 710N ..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
für 99€ hast keine Verrohrung dabei,mußt dir selber alles passend zusammen suchen die Teile was auch mit etwas Zeit und Geld verbunden ist.Bei EDS ist LLK+Verrohrung alles im Paket.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
die 99 euro LLK haben ein recht einfaches Netz was sich im ladedruck Verlust und in der Kühlleistung widerspiegelt.

Die 99 Euro Teile sollten immer ein bis zwei Nummern Größer Gewählt werden um eine ähnliche Kühlleistung zu erzielen . Wobei der LD Verlust nicht zu unterschätzen ist .

Wer keinen Platz hat oder schon den Größten 99 Euro Kühler hat muß zwangsläufig ein gutes Netz nehmen.

Bis 300 PS gehen die ganz großen 99 Euro Kühler wohl ganz gut , wobei Leistung verschenkt wird auf Grund des LD Verlustes.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ein 230 er Wiltec für 99 € geht sogar problemlos mit 400 PS,erstaunlich nicht wahr? :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

und haben sogar nen ordentlich verschweißten Alukasten. Nix Plastik..

Zusammen mit der 50/ 60mm Verrohrung die EDS anbietet hat man für schmales Geld nen Super Set!

Jedenfalls für den cali. Inwiefern das beim Vectra passt weiß ich nicht.

Gruß Flo
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
deswegen ja meine Überlegung, da ich vermutlich so und so die verrohrung anpassen muss..

OK d.h. für mich und meine angestrebte Ph1, reicht der günstige LLK mal aus.

2. Frage wegen der verrohrung...
Habe im Internet gefunden das es die Schläche in verschiedenen Durchmessern gibt...
Sollte man also am besten alles einheitlich nehmen? oder vom LLK dick weggehen und dann dünner werden?
Ist es besser Schläuche zu nehmen oder bei langen geraden Rohre?
gäbe auch winkel aus Metall...
Habe jetzt mal am meisten bei HG-Motorsport gefunden. Oder gibts da ne bessere Quelle?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
die 99 euro LLK haben ein recht einfaches Netz was sich im ladedruck Verlust und in der Kühlleistung widerspiegelt.

Die 99 Euro Teile sollten immer ein bis zwei Nummern Größer Gewählt werden um eine ähnliche Kühlleistung zu erzielen . Wobei der LD Verlust nicht zu unterschätzen ist .

Wer keinen Platz hat oder schon den Größten 99 Euro Kühler hat muß zwangsläufig ein gutes Netz nehmen.

Bis 300 PS gehen die ganz großen 99 Euro Kühler wohl ganz gut , wobei Leistung verschenkt wird auf Grund des LD Verlustes.

Wieso LD Verlust? Wurde das schon gemessen? Also LD Soll / IST ?

Ich hab bei normaler Fahrt super LL Temperaturen (ca 10°C über aussentemp) und bei Volllast liege 30°C über Aussentemp. Den S2 LLK den ich mal beim Kumpel getestet hatte war auch nicht besser.
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Mein 230 Wiltec schafft 390 PS, doch irgendwann geht es ruck zuck über 65° und dann ist es aus mit der Effiziens.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Versteht mich nicht falsch , ich Fahre den ja auch und kann mich nicht beschweren . Habe keine 10 Grad über Aussentemp .

Ld Verlust liegt bei mir bei 0,2- 0,3 Bar .

Aber um das Riesen Teil unter die Stoßstange zu bekommen mußte ich schon richtig was machen.

Die S3 Kühler die ich kenne taugen nix , die S2 Kühler sollen besser sein aber auch nicht der Hit.

Von der Verarbeitung her kann ich mich auch nicht beschweren , obwohl ich heute noch das Netz in der Hand hatte , und sagen muß das es verdammt Schwer ist .
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hab ja auch den 230iger drin, bin mit dem temperaturen zufrieden.

gut, wie sich das nun bei 400 oder mehr ps verhält weiß ich nicht :oops: :)



mfg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also der große wiltec 600x300x76 ist dauerhaft brauchbar bis 350ps dann gleiten die temp. aus dem ruder
ich hab den mit über 500ps gefahren und das war nicht wirklich brauchbar gut für den anfang hat es gerreicht
hab mit jetzt ein gescheites netz von schweizer zugelegt :wink:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
STEPHAN
Berichte dann bitte mal wie die LL-Temperaturunterschiede sind mit deinem neuen Kühlernetz.
Mfg Markus
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
is noch nich fetich.

DD wollte Heute kein ALU mehr Schweißen. Der Faule Hund :gg:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Stephan hast Du auch druckmessungen vor und nach LK gemacht?

ne hab ich nicht gemacht nur noch mal ne messung auf dem prüfstand und mit dem neuen LLK werd ich wieder messen , in der regel sieht man das schon an der LD kurve und von der temp. her sieht man das , die kurve zum ende hin stabil bleibt und nicht abfällt :wink:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
RS2 ist einer der besten LLK, nur die Frage hat er auch Turbolatoren im inneren ??
 
Thema:

LLK wieso derartigem Preisunterschiede?? und Blow off

Oben