LLK wieso derartigem Preisunterschiede?? und Blow off

Diskutiere LLK wieso derartigem Preisunterschiede?? und Blow off im C20LET Forum im Bereich Technik; besser ist machen lassen , warum alles selber machen? Ne die Alu Schweißkiste bedarf geübter Hände und so fit sind wir da nicht . Und Zeit zum...
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Mehr als runterkühlen können die auch nicht. Und wenn der ungünstig verbaut ist nützt der beste LLK nichts.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
man muss sich die frage stellen wie es dazu kommt das manche netze besser sind .
die zeit die die luft benötigt um durch den kühler zu kommen spielt ne rolle,die form der luftaustauschbleche in den kühlkanälen.
ob ein kühler 12000 kcal/h oder 18000 schafft kann man so schwer messen.
wenn der druckverlust höher ist ist die kühleistung auch ein wenig höher da die luft gezwungen wird in den turbolatoren sich auszutauschen.wenn diese fein verrippt und versetzt sind.
wenn die genauso aussehen wie die rippchen die von aussen zu sehen ist ,dann ist der druckverlust geringer die fläche ist aber nich so gross und die kühlwirkung geringer...
bei den wiltec ist die geschichte das die alumasse grösser ist und die sich auch entsprechend schlechter wieder abkühlt als der leichtere schweizer.

den kasten vom lufteingang sollte man bei hohen ladedrücken mit luftleitblechen versehn,ohne das sich luftpolster bilden...usw.. :idea:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
warum die guten/teuren netze besser sind kann ich dir nicht erklären aber die test haben es ja eindeutig gezeigt !
frag mal arno warum in den calibra und astra G llk die guten schweizer netze sind :wink:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Was soll das heissen das der RS2 LLK nicht zu den besten gehört oder das er keine Turbolatoren hat im inneren ??
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Was soll das heissen das der RS2 LLK nicht zu den besten gehört oder das er keine Turbolatoren hat im inneren ??

nicht zu den besten das netz ist top aber für bestimmte leistungsbereiche zu klein :wink:

hier mal ford focus RS(2009)

blau ist mit serien LLK
rot ist mit proalloy hochleistungs LLK
an der software wurde nach dem einbau vom LLK nichts geändert :!:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
In den Bereichen 300-400PS sollte er RS2 aber Top sein oder ??
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
man muss sich die frage stellen wie es dazu kommt das manche netze besser sind .
die zeit die die luft benötigt um durch den kühler zu kommen spielt ne rolle,die form der luftaustauschbleche in den kühlkanälen.
ob ein kühler 12000 kcal/h oder 18000 schafft kann man so schwer messen.
wenn der druckverlust höher ist ist die kühleistung auch ein wenig höher da die luft gezwungen wird in den turbolatoren sich auszutauschen.wenn diese fein verrippt und versetzt sind.
wenn die genauso aussehen wie die rippchen die von aussen zu sehen ist ,dann ist der druckverlust geringer die fläche ist aber nich so gross und die kühlwirkung geringer...
bei den wiltec ist die geschichte das die alumasse grösser ist und die sich auch entsprechend schlechter wieder abkühlt als der leichtere schweizer.

den kasten vom lufteingang sollte man bei hohen ladedrücken mit luftleitblechen versehn,ohne das sich luftpolster bilden...usw.. :idea:

Ab wann sind den Drücke hoch ??

Den Rest habe ich Kapiert . :wink:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Beim 'roten' hat er aber mehr Leistung (355PS zu 343PS) oder hab ich das falsch abgelesen? Und was heisst IAT ?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
In den Bereichen 300-400PS sollte er RS2 aber Top sein oder ??

Wenn der doch so Toll ist warum Fahren ihn nicht alle?

Ich denke das die Entwicklung nicht stehen geblieben ist und es bessere gibt .

Zumal oft auch die Einbau Größe für viele Entscheidend ist
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Dann sag mal welche besser sind in den Leistungsbereichen ?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
hat Stephan doch oben schon geschrieben und mit Diagramm belegt
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja aber der proalloy ist wesentlich größer als der RS2
ich denke mal mehr wie die serienleistung vom RS2 sollte man dem kühler auch nicht zumuten da die serien LLk immer ein kompromiss sind
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Mein 230 Wiltec schafft 390 PS, doch irgendwann geht es ruck zuck über 65° und dann ist es aus mit der Effiziens.
kommt halt auch drauf an wie hoch die Ladedrücke sind für gewisse Leistung weil bekanntlich ja hoher Ladedruck die Ladeluft mehr aufheizt die wieder gekühlt werden muß.
65° hatte ich im Hochsommer bei weit über 30° Außentemperatur mit EDS Kühler auch gemessen.Der Wiltec ist nicht schlechter.Das dichte breite EDS Netzt stört mich noch,weil er zuviel Kühlluft raubt für die dahinter liegenden Kühler.Hatte auch Probleme gehabt.
Bei mir gibts mit dem Wiltec keinerlei Probleme,deswegen kein Handlungsbedarf.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Stimmt auch mein Wiltec macht dem ganzen Kühler Paket auch nix aus , obwohl er so gut wie alles verdeckt . Dennoch keine Schwierigkeiten .Auch nicht wenn ich die Klima an habe.

Für 99 Euro finde ich das Preisleistungs Verhältnis erschreckend gut .
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Stimmt auch mein Wiltec macht dem ganzen Kühler Paket auch nix aus , obwohl er so gut wie alles verdeckt . Dennoch keine Schwierigkeiten .Auch nicht wenn ich die Klima an habe.

Für 99 Euro finde ich das Preisleistungs Verhältnis erschreckend gut .


seh ich genauso, hatte auch anfangs angst das ich ständig 95°c haben werde und mein lüfter andauernt läuft aber nööö alles top :)



mfg
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hy,
so zusammenfassend werd ich mir nen Wiltec holen,... denke das mir der mal reichen wird.. was besseres kann man ja noch immer kaufen..

Wegen den Blow Off... zum verständniss... die Wastegate Dose macht das doch auch? oder versteh ich das jetzt falsch?
hat der let original ein Blow Off systeme? oder muss man das so und so nachrüsten... egal nun ob offen oder geschlossenes System?
Hier ist wieder das Phänomen des Preis Unterschiedes ich finde im Netz Blow Offs um 20 € aber auch um 200 € ist ja furchtbar...
 
Thema:

LLK wieso derartigem Preisunterschiede?? und Blow off

Oben