man muss sich die frage stellen wie es dazu kommt das manche netze besser sind .
die zeit die die luft benötigt um durch den kühler zu kommen spielt ne rolle,die form der luftaustauschbleche in den kühlkanälen.
ob ein kühler 12000 kcal/h oder 18000 schafft kann man so schwer messen.
wenn der druckverlust höher ist ist die kühleistung auch ein wenig höher da die luft gezwungen wird in den turbolatoren sich auszutauschen.wenn diese fein verrippt und versetzt sind.
wenn die genauso aussehen wie die rippchen die von aussen zu sehen ist ,dann ist der druckverlust geringer die fläche ist aber nich so gross und die kühlwirkung geringer...
bei den wiltec ist die geschichte das die alumasse grösser ist und die sich auch entsprechend schlechter wieder abkühlt als der leichtere schweizer.
den kasten vom lufteingang sollte man bei hohen ladedrücken mit luftleitblechen versehn,ohne das sich luftpolster bilden...usw.. :idea: