LLK Größe,welches ist die richtige größe?

Diskutiere LLK Größe,welches ist die richtige größe? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da ja grade die pop Off´s im angebot sind will ich mir eins holen Nur ich weiss net welches entweder das E-Boff oder das von EDS sind da starke...
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Da ja grade die pop Off´s im angebot sind will ich mir eins holen

Nur ich weiss net welches entweder das E-Boff oder das von EDS sind da starke unterschiede drin?
Und wie siehts mit dem Sound vom E-Boff aus?


Und noch ne Frage
Wollte mir den LLK mit maßen 800x150x62 machen lassen,reicht das aus oder soll ich ihn doch lieber etwas grösser machen lasssen??? (Gesamtmaße sind das)
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Mich würde interessieren ob mann nicht auch ein anderes Pop off nehmen kann?Hab da was vom escort cosworth im hinterkopf.Gruss Faucher
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Die Größe Deines Ladeluftkühlers bezieht sich ja auf die Phase die man fährt! Zu groß kann manchmal auch schlecht sein! Wenn Du schon weißt was für eine Phase Du fährst, kannst Du Dir doch genau sagen lassen wieviel Liter der Kühler haben sollte und was für ne Verrohrung sinnvoll ist!

Ich wollte das Baily´s fahren, gibt es jetzt bei DSOP für 119€ als Weihnachtsangebot! :wink:
Bei nem Freund von mir im B Corsa ist es perfekt von der Lautstärke! :D
Pffffffffffffffffttttttttttttttttttttttt!!!



Alex
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi,

ist das DSOP und EDS Pop Off nicht das gleiche was es bei Timms das ganze Jahr über für 109,95€ gibt?

MFG
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ich hab das eds poppi drin un dwürde es immer wieder nehmen.
das mit dem e-bov ist zu kompliziert mit der einstellerei - soll zwar voreingestellt sein , einige hier im forum haben aber dennoch probleme damit.
nicht so das meinige - einbauen , losfahren , spaßhaben
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich hab auch das EDS und würde es immer wieder nehmen.
Nur manchmal hab ich den Eindruck, das es schneller und größer öffnen müßte, denn z.B. bei 1,5bar vom Gang gehen hört sich an als wäre die Öfnnung zu klein :? :lol:
scheint aber wohl ausreichend zu sein sonst würden die das nich so verkaufen :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
na dann mach doch ein zweites dran :wink: geht ohne probleme. machen die meisten lancia-fanatiker , die mit hohem ldd fahren.
oder - was ich mir noch überlegt habe - wenn man das originale umluftventil im lader wieder zusätzlich mit aktivieren würde. müsste bei hohem ldd bestimmt besser sein .
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ja hab jetzt nen Baileys Pop Off geholt, habs vom Redman gekauft 8)


Wegen LLK ja erstmal wollte ich die Evo280 Fahren und dann auf jedenfall die 310!
Bin jetzt nur am überlegen denn LLK entweder in 850x150x62 oder 850x200x62,mit dem grösseren würde es mir auch von der Optik her besser gefallen :D
was meint ihr denn dazu,welche soll ich nehmen???
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Vmax rät zu einem Litervolumen von 5-6 Liter bei der Evo280!
Du müßtest mal ausrechnen was deine Ladeluftkühler dann an Volumen haben! :wink:
Natürlich nicht das Außenmass, sondern der Inhalt!



Alex
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Vmax rät zu einem Litervolumen von 5-6 Liter bei der Evo280!
Du müßtest mal ausrechnen was deine Ladeluftkühler dann an Volumen haben! :wink:
Natürlich nicht das Außenmass, sondern der Inhalt!
Alex

Nein das Aussenmaß nicht der Inhalt. 5-6 Liter als Inhalt ist schon ein sehr sehr großes Gerät. Und zu dem ganzen spielen natürlich noch eine Menge andere Faktoren mit doch als grobe Information ein Kühlernetz was vom Umfang Volumen auf 5-6Liter kommt kann genug kühlen wenn es nicht das letzte billig Netz ist oder die billisten Kästen oder ähnliches. Eine definitive Aussage kann man nur mit einer Messung der Austrittstemperatur machen.
 
S

so_deep

Dabei seit
11.05.2003
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln/ Bonn
Vmax rät zu einem Litervolumen von 5-6 Liter bei der Evo280!
Du müßtest mal ausrechnen was deine Ladeluftkühler dann an Volumen haben! :wink:
Natürlich nicht das Außenmass, sondern der Inhalt!
Alex

Nein das Aussenmaß nicht der Inhalt. 5-6 Liter als Inhalt ist schon ein sehr sehr großes Gerät. Und zu dem ganzen spielen natürlich noch eine Menge andere Faktoren mit doch als grobe Information ein Kühlernetz was vom Umfang Volumen auf 5-6Liter kommt kann genug kühlen wenn es nicht das letzte billig Netz ist oder die billisten Kästen oder ähnliches. Eine definitive Aussage kann man nur mit einer Messung der Austrittstemperatur machen.

Also die Gesamtmaße sind jetzt 830x200x65 also ca 9 l oder seh ich das falsch??? Soll auf jeden fall ne Evo 310 rein, später evtl auch mehr!!
Is das zu groß??? Vorallem wenn ich am anfang ne EVO 280 fahre??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
wenn das die Netzgröße ist und das Netz halbwegs ok ist und die Kästen nicht total misslungen sind reicht der Kühler auch noch bei einer Evo360 bis evtl. 400.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
So haben vorhin mal ein Muster gebaut und ich würd mal sagen das der doch schon Recht gross wird 8) :D


 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Welche Größe haben denn so die bekanntesten LLK, bzw welches Litervolumen ?

Ab wann ist denn 60 mm Verrohrung sinnvoll ?

EDS, DSOP, Lotec, Vmax usw ?

Weiß jetzt nicht wie man das ausrechnet bei einem LLK.
 
Thema:

LLK Größe,welches ist die richtige größe?

LLK Größe,welches ist die richtige größe? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Wiedermal Ladedruckprobleme - oder verbastelt?: Hallo Liebes Forum. Scheinbar mag mich mein Auto nicht :smile: Vor ein paar Wochen war ich bei EDS den LEH Lader aufsetzen mit Phase1. War auch...
Verkaufe meinen Cliff Calibra Turbo in sehr gutem Zustand!!!: Verkaufe nun nach 10 Jahren in meinem Besitz meinen mühevoll aufgebauten Calibra Turbo. Es ist einen Cliff Edition mit der Nummer 0002! EZ ist...
Oben