LLK-Frage

Diskutiere LLK-Frage im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab da mal ne kleine Frage, und zwar weiß ich nichtw as für einen LLK ich mir einbauen soll! habe hier einen ausm Movano glaube ich! Netzmaße...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Hab da mal ne kleine Frage, und zwar weiß ich nichtw as für einen LLK ich mir einbauen soll!
habe hier einen ausm Movano glaube ich!
Netzmaße 540x170x50 (bxhxt) das ist ca doppelt so groß wie der origianle,mit 60iger anschlüßen, würde dann auch die ensprechende 60er verrohrung fahren wollen!

und als zweites einen mit den Netzmaßen: 680x260x60 (bxhxt) auch mit 60iger anschlüßen!

Beide natürlich mit zusatz Blow off!

Da ganze will ich mit einer Phase 2 von EDS fahren!
Der erste genannte ist kleiner als der große von EDS, und der 2te ist deutlich größer als der von EDS!

Meine FRage ist nun, was besser ist!
habe angst das der Große für den K16 etwas zu groß ist, nicht das er ein zu großes Loch bekommt, weil er zu lange braucht um alles vollzudrücken!

Was meint ihr dazu, ihr habt da mehr erfahrung mit!!
 
  • LLK-Frage

Anzeige

Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hauptsache keinen ollen Dieselkühler, sonst so in etwa wie der Lotec oder ED* oder oder oder. Viel größer würde ich nicht gehen...

J.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja, der größere, den ich meine wäre ca 1/2 x größer als der EDS
Der kleinere ca 1/3 kleiner als EDS!
Was meint ihr in verbindung mit der eds!
lieber kleiner oder größer als der EDS!
gibts bei dem größeren ein größeres Turboloch??
ich mein, der Turbo braucht ja auch nen moment bis er den LLK und die Rohre aufgepustet hat!
Faqhre weiterhin K16!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Du hast doch beide da. Bau den großen ein und gut ist. Wenn zu wild wird versuchs mit dem Kleinen.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ne den großen habe ich noch nicht!
bis jetz hab ich nur den kleinen, aber nen großen an der Hand!

Nur bevor ich den Kaufe, würde ich natürlich gerne wissen wie es sich in etwa auswirkt!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Der kleine ist etwa 3/4 vom EDS-Kühler. Der muss ja noch für ne Ph3,5 oder sogar Ph4 hinhalten. Daher denke ich mal das deiner schon reichen wird.
Die Ph2 macht ja nur 0,05bar mehr DD als die Ph1 und die geht mit dem Originalem.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja gut, das klingt logisch!

@Janosch: Ist nen Diesel-Kühler, soweit ich weiß gab es im Movano keinen Turbobenziner!
Ich weiß das die grober sind vom den Kühlrippen her, aber so gravierend kann das doch nicht sein, wenn ich mir den von eds angucke, der ist auch nicht so fein gestrickt wie der originale LET LLK!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Der kleine ist etwa 3/4 vom EDS-Kühler. Der muss ja noch für ne Ph3,5 oder sogar Ph4 hinhalten. Daher denke ich mal das deiner schon reichen wird.
Die Ph2 macht ja nur 0,05bar mehr DD als die Ph1 und die geht mit dem Originalem.


Hi,

die größe des Kühlers heißt noch lange nichts :roll: Es kommt vorallem auf das verwendete Netz an, z.b. mit Turbulatoren, 2-reihig, 1-reihig, ...

Da gibt es höllenweiter Unterschiede also bitte nicht einfach nur nach der Größe urteilen, das wäre absolut falsch. Wie gut ein Kühler wirklich ist und ob er ausreicht, weiß man erst wenn man mal die Ladeluft vor und nach dem LLK gemessen hat.

Für ne Phase 2 sollte das allerdings allemal langen.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
schau mal hier rein: LINK ZU THREAT ÜBER LLK

hab den threat vor kurzem gestartet. da kam einiges an infos rum, bzgl. netz, grösse, aufbau... vieleicht hilfts dir ja was.

da wird auch erklärt, warum grosser llk nicht gleich guter llk heisst ;)

mfg sven
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja da habe ich mich schon durchgelesen!
sehr informativ das ist richtig, aber ne antwort auf meine frage hatte ich dort natürlich nicht gefunden!
Das die größe des Kühlers noch nicht alles ist, war mir ansich klar, aber es geht hier ansich nur um ne pahse 2!
und halt hauptsächlich darum, ob der große für den K16 zu groß ist, zwecks Turboloch!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Der kleine ist etwa 3/4 vom EDS-Kühler. Der muss ja noch für ne Ph3,5 oder sogar Ph4 hinhalten. Daher denke ich mal das deiner schon reichen wird.
Die Ph2 macht ja nur 0,05bar mehr DD als die Ph1 und die geht mit dem Originalem.


Hi,

die größe des Kühlers heißt noch lange nichts :roll: Es kommt vorallem auf das verwendete Netz an, z.b. mit Turbulatoren, 2-reihig, 1-reihig, ...

Da gibt es höllenweiter Unterschiede also bitte nicht einfach nur nach der Größe urteilen, das wäre absolut falsch. Wie gut ein Kühler wirklich ist und ob er ausreicht, weiß man erst wenn man mal die Ladeluft vor und nach dem LLK gemessen hat.

Für ne Phase 2 sollte das allerdings allemal langen.


Eigentlich schon klar, aber Turbulatoren z.B. hat der EDS-Kühler doch auch nicht.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hab schon 5 verschiedene Llk gefahren, einen Unterschied hab ich bei keinem gemerkt !

Wenn er zu groß ist zischt dein Pop-Off nicht mehr, schnattert dann nur noch !
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
auch verschiedene größen von LLK, also ich mein auc mal nen kleineren als dem vom herrsteller der phase mitgeliefertem?
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
so, habe einen gefunden, ausm Frontera! Nutzt den Platz im Ascona exakt aus, ist etwas größer als eds, vom volumen nir minimal größer!
ob der nu turbolatoren oder nicht hat ist mir egal, hauptsache der kühlt für die phase genug, und wenns nicht ganz reicht dann halt nicht!
gucke nicht auf den letzten PS, wird ja kein auto für die rennstrecke!

Danke euch allen für die Hilfe!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
ich wollte eventuell den vom vivaro nehmen!hat das schon einer?
 
T

Turbo D

Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also, i hab den vom megane 1,5ér diesel drin, wegen platz problemen, geht mit ner PO3 ganz gut...
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
ich wollte ja im alltagswagen maximal ne phase2 fahren und da ich den für fast lau bekommen könnte wollte ich nur wissen ob der da reicht!
 
T

Turbo D

Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also bei ph2 würd i sagen haut das bestimmt hin, immerhin kannst du phase 1 noch mim orginal fahren.. wenn der billig ist hau dich rein und wenns net funzt, einfach weiter nach was besserem suchen..
 
Thema:

LLK-Frage

LLK-Frage - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
LLK Zafira A OPC: Nachdem ich mir gestern den halben Nachmittag lang per Suchfunktion gefühlte 1000 Themen zum Thema LLK mittig, welche Größe, EDS LLK ja oder nein...
C20let Motor 143.000Km, EDS PH2, neuer Turbokrümmer: Opel c20let Turbomotor 143.000 Km EDS Ansaugstutzen 60mm + EDS PH2 + Racingschalter von 200PS auf 285PS + V-Max Wastegatedose + einstellbarer BDR...
Oben