Lexmaul Ram von DSOP ???

Diskutiere Lexmaul Ram von DSOP ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; 6/10tel geplant und beim Turbo fahrbar :shock: aber naja wer es kauft ne im ernst ist sehr amüsant :D
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
6/10tel geplant und beim Turbo fahrbar :shock: aber naja wer es kauft
ne im ernst ist sehr amüsant :D
 
  • Lexmaul Ram von DSOP ???

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Und in verbindung mit dem "Deutschland-saugrohr" und der "Redlevel-DK" sind bestimmt 50 PS drin! ;-) :lol:
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ne 15-18PS bei dem Kopf,dann 7-10PS beim Saugrohr und noch 5-10 PS bei Drosselklappe,
aber in verbindung mit scharfen Nocken sind dann bestimmt 50-60 PS drin mit 98 Oktan versteht sich :lol:
 
G

GSidriver

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldershof
Mensch ich weiss gar nicht was ihr habt, ist doch ein top Killerkopf! Wenn ich mir die Sauberkeit des Arbeitsplatzes da auf dem Foto anschau, da kann nur Gutes bei rauskommen. :D Leider ist er bei dem Außlasskanal auf dem Foto mit dem Dremel a bissl abgerutscht. :frech:
Gruß
Martin
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
wollte ich grad sagen wegen seinem extrem sauberen Arbeitsplatz.
alleine deswegen würde ich bei ihm kaufen :D
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Also mein kollege hat ne atj/fox unter und beim kauf auf der messe sagten die gleich die ist auch innen gross. Mein anderer kollege hatte ne DSOP Gruppe A drunter natürlich selbst bei stock gekauft und siehe da die selbe wie bei mein anderen kollegen. Naja aber auch egal beide hören sich genial an und alle sind zu frieden.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Bin mir sicher die FOX hast du nur gekauft weil halt auch der Preis dir ansprach!

Du hasts grade geschafft, dass ich zum "frühen Morgen" gleich schon wieder vor Lachen vom Stuhl gefallen bin. Meine ATJ/FOX Auspuffanlage von German-Exhaust ist eine komplette Spezialanfertigung nur für mich und nichts von der Stange. Ab 2 in 1 am Krümmer bis Endrohr durchgehend 63,5mm Durchmesser ohne Verjüngungen. Selbst der Krümmer wurde nach meinen Wünschen angefertigt. Jetzt überleg mal deine Aussage. Bevor man etwas behauptet, sollte man sich ausreichend informieren. Und an mein Auto kommt nunmal nichts gepfuschtes und auch kein Billigschrott.

Übrigens kenne ich die Geschichte zu der genannten Lexmaul Ram. Weißer Kadett D von DSOP, danach caprigelbes Kadett Cabrio aus Offenbach und dann in meinen Besitz übergegangen. (Von diesem Kadett D ist die EDKA nach der Lexmaul Ram ebenfalls zum Kadett Cabrio gewechselt). Bei mir wurde die Lexmaul Ram nie verbaut, weil man den Pfusch ja sofort gesehen hat.

Was mir noch auffällt, Deeprider hat einen dem von Herrn Stock sehr ähnelnden Schreibstil. Fiel mir auf, nachdem ich seine eMails grade nochmal gelesen habe. Diese Freundlichkeit scheint beim Kauf eines "Tuningteils" dieser Firma mit geimpft zu werden.

P.S.: ATJ/FOX ist auch nicht gleich ATJ/FOX. Kauft man von der Stange aus Johanngeorgenstadt, dann kriegt man Anlagen die zu 100% den EWGs entsprechen. Da ist es klar, dass Verjüngungen in den Schalldämpfern sind. Wenn man etwas spezielles haben will, muss man schon tiefer in die Tasche greifen.

Und ich bleib dabei, ich hab bis jetzt noch so gut wie keinen kompetenten "Tuner" kennengelernt, der einwandfreie Ware verkauft hat. Man bezahlt immer nur eine große Menge Geld und hat paar Monate später das große Erwachen. Die einzigen Ausnahmen die ich kenne sind German-Exhaust und H&R. Auf diese Unternehmen ist immer Verlass.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also mein kollege hat ne atj/fox unter und beim kauf auf der messe sagten die gleich die ist auch innen gross. Mein anderer kollege hatte ne DSOP Gruppe A drunter natürlich selbst bei stock gekauft und siehe da die selbe wie bei mein anderen kollegen. Naja aber auch egal beide hören sich genial an und alle sind zu frieden.

Ist ja auch logisch.
DSOP lässt seine Anlagen von ATJ/FOX nach seinen Wünschen fertigen. Das ATJ/FOX ihre eigenen Sachen auch verkaufen wollen ist auch klar. Mit Änderungen zur DSOP-Anlage, denn sonst wären es ja nicht ihre ;)
Fängt beim Material an usw.

Ich kann bisher nix negatives zu dsop schreiben. Gut, ein Softwareprogramm für meinen XE hatte damals nicht funktioniert. Aber sinst :|

MfG Tigra2.0 16V
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Stock selbst läßt doch bei Fox gar nix fertigen. Das läuft doch alles über Kaul. Kaul is der der die Beziehungen zu Fox hat, nich Stock.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Die einzigen Ausnahmen die ich kenne sind German-Exhaust und H&R. Auf diese Unternehmen ist immer Verlass.


Oh da muss ich leider widersprechen, von H&R habe ich auch schon ein etwas verpfuschtes Fahrwerk bekommen.


Dort waren die Löcher zum Sturzverstellen in die falsche Richtung gefräst, das ist mir dann aber erst richtig beim Spureinstellen aufgefallen, ich glaube der positivste Wert der ging, war ca. -3° .


Ich hatte dann dort angerufen und gefragt ob die mir ein neues senden wenn ich die Sache vorher auf Bildern und mit dem Vermessungsprotokoll belege, so das mein Auto nicht ohne Fahrwerk die Bühne besetzen muss.


Als Antwort kam, Nein!! schick mal her und wir fräsen die Löcher in die andere Richtung weiter auf oder du pfeilst sie dir selbst aus oder wir schicken dir Excenterschrauben.


Na ganz toll dacht ich, also habe ich die Excenter noch abgegriffen und mir das am nächsten Tag selbst bzw. beim Kumpel auf Arbeit ausgefräst, so brauchte ich wenigstens nicht ewig warten.


Guter Service ist das nicht gerad, was ist wenn sich jemand so ein Fahrwerk in der Werkstatt einbauen lässt und beim Sturzeinstellen fällt das dann auf, dann bezahlt man schön doppelt und H&R gibt dir keinen einzigen Euro zur entschädigung, finde ich sehr schwach.


Hier auf dem Bild sieht man es sehr schön, wir haben ca. 10mm in Richtung Federbein gefräst, H&R hatte genau in die andere Richtung gefräst und den relativ dünnen Steg stehen lassen, nach der Aktion wieder das Fahrwerk eingebaut und Sturz eingestellt, alles passte dann.



MFG





 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Die Geschichte hab ich damals mitbekommen, stimmt. Ich bin nur von meinen eigenen Erfahrungen ausgegangen und kann mich bei H&R wie gesagt nicht beklagen. Weder beim Fahrwerk für den Kadett was ich mir zusammen mit H&R komplett selbst zusammengestellt habe, noch mit der extratiefen Variante für den A3. Dort gabs anfänglich Probleme mit den Stoßdämpfern hinten, wurde aber schnell geklärt.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Vom fahren her kann man auch nix sagen und auch die restliche Qualität ist gut, bis auf das es vieleicht an der VA etwas härter sein könnte.


Aber was mich echt geärgert hat ist, das die einem nicht mal entschädigen wollten oder halt einfach nochmal ein neues Fahrwerk rausschicken, sowas ist echt dünn und für einen der keine Möglichkeiten zum selber schrauben hat sehr teuer, gut war es für mich jetzt zwar nicht aber halt nervent und hat Zeit gekostet.


Vieleicht war ich aber auch nur ein einzelfall.



MFG
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Der Stock selbst läßt doch bei Fox gar nix fertigen. Das läuft doch alles über Kaul. Kaul is der der die Beziehungen zu Fox hat, nich Stock.

Dirk Stock und Rüdiger Kaul arbeiten zusammen. Auch im Motorsport. Deshalb verkauft dsop auch Kaul EDKAs.
Aber das dsop die Auspuffanlagen über Kaul bezieht kann ich nicht bestätigen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Perfekt ist keiner, weder Mensch noch Unternehmen. Und wenn, dann würden in dem Unternehmen keine Menschen arbeiten. ;)

Manche angeblich seriöse Unternehmen in der "Tuning-Branche" fühlen sich aber leider gottgleich und erkennen Konkurrenzprodukte einfach nicht an und argumentieren oft auf persönlicher Ebene, was beim Wahlspruch "Der Kunde ist König." einfach mal nicht funktioniert.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bambam die löcher sind nicht nur in die falsche seite gefräßt normal kommt das langloch in das obere loch von der aufnahme somit haben sie das ding auch noch falschrum angeschweißt.

Zum thema dsop sag ich nur auch da kochen sie nur mit wasser .Ein kollege aus dem corsaforum hat gerade den 2. kopfschaden nach dem zusammenbau hinter sich ,weil der nockenwelenstift nicht da sitzt wo er sitzen müßte.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey Ralf


Also bei meinem KW Variante 2 welches zuvor drin war, war das Loch auch unten, ich kenne das eigentlich nur von FK mit dem oberen Loch.




MFG
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bei meinem kw sind die löcher oben als langloch und in den kw die ich bis jetzt verbaut habe auch .Wenn du logisch drüber nachdenkst wird dir auffallen ,das man nen viel höheren verstellwinkel i beide richtungen hat, wenn das langloch oben ist.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hm komisch, wie gesagt bei dem KW was vorher drin waren, waren sie auch unten, kannte das bisher nur von FK mit dem Loch oben, bei den anderen KW/H&R die ich bisher in der Hand hatte konnte man nicht den Sturzverstellen weil es meist normale Fahrwerke oder Fahrzeuge mit Federbein und Achsschenkel in einer Einheit waren.


Mit dem Verstellwinkel hast natürlich recht aber darum ging es ja gerad nicht und außerdem was bringt dir ein noch höherer Verstellwinkel oder will jemand 5° oder -5° Sturz fahren :D





MFG
 
Thema:

Lexmaul Ram von DSOP ???

Lexmaul Ram von DSOP ??? - Ähnliche Themen

C20xe mit 12,5:1 verdichtung und Lexmaul Ram: C20xe bauen mit 12,5:1 Verdichtung und EDKA 'Servus ! Fährt hier jemand ein C20xe mit Wössner Schmiedekolben (12,5:1 Verdichtung) mit ner...
Lexmaul Ram: Biete ein Lexmaul Ram an! Alles dabei auch eine hintere Abstützung! Ram ist frisch hitzebeständig lackiert! 650 EUR an Abholer Versand 20 EUR
C20XE Einzldrossel im Mazda MX-5: Moin, mal ein bisschen was gegen Winterwetter: Ich habe seit dem ende meiner Moppedzeit einen Mx-5. Das einzige was mich immer genervt hat, war...
Lexmaul ram - Einspritzleiste "Betrug": Immer wieder sehe ich Einspritzleisten auf einer RAM montiert, die für das Geld einer kompletten Lexmaul Ram weggegen. Aber in der Beschreibung...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben