LET-Umbau Typisierung

Diskutiere LET-Umbau Typisierung im C20LET Forum im Bereich Technik; Gibts hier im Forum Österreicher, die in ihren Cali einen LET eingebaut haben und diesen dann typisiert haben?! Wenn ja, dann bitte melden, ich...
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Gibts hier im Forum Österreicher, die in ihren Cali einen LET eingebaut haben und diesen dann typisiert haben?! Wenn ja, dann bitte melden, ich bräuchte nen schrieb für meinen Gutachter, der meint, er bräuchte vom Hersteller einen Unbedenklichkeitsbescheinigung, damit er den Motor eintragen kann.

Oder vielleicht gibts ja eine andere Lösung...

Danke schon mal im voraus.
 
G

Guest

Guest
Hi, bin zwar net aus deiner Gegend, aber hier is es jedenfalls so, das du nur ne Bestätigung von Opel brauchst das dieser Motor mal in nem Calibra verbaut wurde bzw. mit dem Abgasgutachten hinkommt, am besten ne Briefkopie....

Mfg.Chris
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hat jemand so eine Briefkopie bzw. so ne Bescheinigung von OPEL für mich?
Das wär echt suppi
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hat jemand so nen Umbaukatalog für mich? Werd mich dann auch mal langsam ans Eintragen machen :)
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
hallo leute, ich hol mal dieses thema wieder hoch, weil ich da n'bisschen probleme habe mit eintragungen und so

möchte meinen EDS-LLK eintragen lassen, und weiss nicht, ob das hier im ösi-land geht bzw was ich da machen muss, bezahlen muss usw usw

hat irgendwer erfahrungen damit hier im ösi-land???
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
kannst du vergessen!
dies dient der leistungssteigerung und ist rechtlich nicht zulässig!
wir haben zwar in tirol nen astra f let mit allen möglichen eintragungen aber wie der das gemacht hat, keine ahnung, am besten ein auto aus deutschland holen wo das alles eingetragen ist, dann ist das kein problem... :wink:
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
ich kann also den LLK nicht eintragen lassen???
das kann ich mir irgendwie ned vorstellen!!!
soweit ich weiss kann man einen gewissen %-satz an leistungsteigerung eintragen lassen, und der größere LLK holt ja ned wirklich viel leistung raus, ausserdem würd ich ja auf 1.stufe dampfrad fahren, das würde doch dann reichen, oder???
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
also wenn du willst kann ich dir morgen nochmal nachfragen, bei mir um die cke ist ne firma die alles mögliche tüvt!
aber...
als ich damals fragte obs möglich wäre bei mir den llk eintragen zu lassen bekam ich die antwort die ich dir gab!
also wie gesagt, ich frag dir morgen nach wenn du willst!
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
ja, bitte ;)
sag mir bescheid, wäre nett von dir :)

hab echt keine lust mehr, mich hier von den sch**** uniformierten verarschen zu lassen, darum die eintragungen :)
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Ansonsten:

Nebenwohnsitz in Deutschland anmelden, Auto nach Deutschland mitnehmen, alles eintragen bzw typisieren lassen und dann muss das auto (ich glaube) minimal 6 Monate in Deutschland zugelassen sein. Danach kannst ihn mit nach Österreich nehmen und alle Eintragungen bleiben stehen.
Afaik sollte das Auto dann sogar tiefer als 11 bzw 8cm gehen.. und das legal...
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
is klar!
aber bei mir sagte der prüfer nichts wegen dem llk!
und der ist auffällig in der friont verbaut!
war auch 2mal schon bei der landesregierung!
auch da wars kein problem....

schreib morgen abends heir rein wenn ich die antwort habe :)
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
aja, was ist wenn dir ne briefkopie schicken lässt von nem deutschen user mit allen eintragungen in nem calibra turbo??
dann zum prüfer oder tüv gehst und diese vorlegst??
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
bei opel gibts die passenden umrüstkataloge.
schade das euer tüv so beschränkt ist, denn der motor ist ja serie im cali, daher katalog von opel zum vergleich für eure tollen dipl. ing., alles wie beim let einbauen und fertig. wenn das keiner macht, würde ich auswandern...knallhart.

oder das auto für einen € an einen netten deutschen verkaufen "auf dem papier", der meldet an und du zahlst steuern versicherung....dann umbauen und eintragen in der zeit...später wieder zurückkaufen für einen €.

klingt dumm, ist es auch....würde aber gehen wenn ich das richtig verstanden habe.

man sind die ösis umständlich...nicht böse gemeint. aber eure tüver können anscheinend nur HU/UMA....für den rest sind ihre ing. fähigkeiten nicht ausgelegt, ausreichend oder die gesetzte einfach zu bescheiden.

lg
andi
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
aja, was ist wenn dir ne briefkopie schicken lässt von nem deutschen user mit allen eintragungen in nem calibra turbo??
dann zum prüfer oder tüv gehst und diese vorlegst??

hast du jetz mein problem damit gemeint??? nicht, oder???
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Also die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst vom Opel.
Beim Cali kein Problem weil den habens ja so gebaut.

Da gibts so umrüst kataloge...
http://www.vectra16v.com/umruestkat.html
http://www.vectra16v.com/umruestkat/umruestkatalog_calibra.pdf

Mehrleistung dazu eintragen Chip oder LLK wird zum Problem...
also abgesehen von den Bundesland wo du wohnst...
In wien fast unmöglich...
Oder es geht nur mit ordentlich € in der hand...

Mein letztes Angebot waren 6800 € für die eintragung aber Ohne garantie obs durchgeht... Toll :D
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
so, neuigkeiten hab ich für dich!!
es handelt sich um einen orig. calibra turbo oder??
denn llk eingetragen zu bekommen ist soweit kein problem, abhängig jedoch von prüfers tagesverfassung!

die sache wäre aber erheblich einfacher wenn du ne briefkopie hast wo das alles schon eingetragen ist!
wie eben ein gr llk oder ne bremsanlage!
das wird dann alles umgetragen, du bezahlst dann und die sache ist erledigt!!
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
so, neuigkeiten hab ich für dich!!
es handelt sich um einen orig. calibra turbo oder??
denn llk eingetragen zu bekommen ist soweit kein problem, abhängig jedoch von prüfers tagesverfassung!

die sache wäre aber erheblich einfacher wenn du ne briefkopie hast wo das alles schon eingetragen ist!
wie eben ein gr llk oder ne bremsanlage!
das wird dann alles umgetragen, du bezahlst dann und die sache ist erledigt!!

jepp, ist ein original turbo

hört sich alles gut an, mein freund, aber wo krieg ich sowas her???
bei mir ist ja soweit fast alles eingetragen, nur der gr. LLK nicht, ganz zu schweigen vom chip, hehe

greets vik
 
Thema:

LET-Umbau Typisierung

LET-Umbau Typisierung - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
LET/ LEH Block gesucht: Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem guten Block mit annehmbaren KM mit Kolben,guter Ölpumpe usw. Anbauteile könnte ich von meinem alten...
Leistungsgesteigerter Z-LET: Kennt jemand diesen Aufkleber?: Hallo in die Runde! Die Vorgeschichte: Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Zafira A Z20LET OPC mit Motorschaden zugelegt. Als der Tauschmotor...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben