LET mit 2.8er Motronic

Diskutiere LET mit 2.8er Motronic im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, bin einer von den Neuen hier, Fahre einen Astra mit einem Let aber irgendwie macht es so richtig kein Spaß. Ich Wollte denn XE mit der 2.8...
K

kinimod

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Hallo,
bin einer von den Neuen hier, Fahre einen Astra mit einem Let aber irgendwie macht es so richtig kein Spaß. Ich Wollte denn XE mit der 2.8 Motronic umbauen, da bei mir noch einer rum liegt. Da es aber leider nicht gleich für ein frei programmierbares STG reicht wollte ich mich mal erkundigen, ob es machbar ist mit dem 2.8er STG zu fahren?!
Wie Steuer ich dann den Ladedruck?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ladedruck könnte man mechanisch regelt aber dasSTG müßte komplett eu abgestimmt werden
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo,
bin einer von den Neuen hier, Fahre einen Astra mit einem Let aber irgendwie macht es so richtig kein Spaß. Ich Wollte denn XE mit der 2.8 Motronic umbauen, da bei mir noch einer rum liegt.

Und was soll das heißen du denkst das du mit der 2.8 Motronic mehr leistung hast???? :roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
frage mich grad nur wozu das ganze???

kauf dir doch einen vernünftigen Chipsatz dann macht das fahren auch 'Spass
 
K

kinimod

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eberswalde
Es geht darum, dass ich ein LET mit der Phase 3 von EDS fahre, wenn ich diesen motor verkaufe dann kann ich mir einen neuen Lader mit Krümmer und vielleicht noch n paar kolben kaufen, da ich sowieso vor habe den motor komplett zu überholen!
Weiß bloß nicht wie ich, mit welchen teilen den Ladedruck regeln kann.
Dachte, dass jemand das schonmal versucht hat und mir hilfreiche Tip's geben kann!
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
ladedruck regelung kannst du über einen controller von Apexi machen, aber das macht die sache keineswegs günstiger.
Ausserdem gehts natürlich dann los wenn du mehr leistung brauchst, denn einfach chips einstecken ist dann nicht mehr. Da muss alles auf dem prüfstand abgestimmt werden.
 
Thema:

LET mit 2.8er Motronic

LET mit 2.8er Motronic - Ähnliche Themen

Deckel Nockenwellensensor 2.8er Motronic: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deckel-nockenwellensensor-m2-8er-c20xe-astra-vectra-c20let-opel/2369026766-223-1362 Biete neue Deckel...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Oben