[ Aufarbeitung ]
WAS; WARUM
Im After Sales Bereich konnte ein steter Wandel hin zur Wiederaufarbeitung von Altaggregaten beobachtet werden. Die Gründe dieser Veränderung findet man zum einen in der Schonung der Ressourcen und im Umweltschutz und somit in der Forderung nach Recycling und zum anderen im Risiko, Altaggregate könnten unter nicht fachgerechter Anleitung von Dritten repariert und anschließend mit ZF Design wieder in Umlauf gebracht werden. Fatale Auswirkungen könnten hier die Folge sein.
Die Aufarbeitung bei ZF Lenksysteme umfaßt alle Produkte, die auch in die Erstausrüstung an die Fahrzeughersteller geliefert werden. Dies sind
Zahnstangen Hydrolenkungen für PKW, Servopumpen für PKW und NKW sowie die für schwerere PKW und NKW eingesetzte Kugelmutter-Hydrolenkung.
WIE
Unsere Kunden im After Sales Bereich, zu denen zum einen die Ersatzteil-organisationen der Automobilhersteller zählen, sowie das ZF-eigene Servicenetz und freie Handelspartner, schätzen die seriengleiche Qualität der Produkte, die einen streng definierten Arbeitsprozeß mit anschließendem Test auf dem Prüfstand, durchlaufen, bevor sie zur Auslieferung freigegeben werden. Bei ZF LS werden im Aufarbeitungsprozeß alle Dicht-, Kunststoff-, und Plastikteile zu 100 % ersetzt. Andere Ersatzteile, die nicht innerhalb der Toleranzen der Serienproduktion aufgearbeitet werden können, werden ebenfalls durch neue Ersatzteile getauscht, welche der Serienproduktion entnommen werden.
Wir garantieren ein Höchstmaß an Qualität und Leistung, aufgrund der Aufarbeitung an serienvergleichbaren Arbeitsplätzen und -techniken.