leistungs-und zündungsprobleme c20let

Diskutiere leistungs-und zündungsprobleme c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; hi leute!ich entschuldige mich jetzt schon mal für evtl.schreib- oder satzzeichenfehler aber mir platzt mit meinem auto bald der kopf :( und zwar...
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
hi leute!ich entschuldige mich jetzt schon mal für evtl.schreib- oder satzzeichenfehler aber mir platzt mit meinem auto bald der kopf :( und zwar fahre ich einen calibra 4x4 turbo mit der EDS phase 3,5 plus und habe folgendes problem :ab 2000 u/min komisches pfropfern was wie fehlzündungen klingt das deutlich schlimmer wird je wärmer der motor wird und dadurch natürlich keine leistung und nen spritverbrauch als würde ich dauernd vollast fahren ! ich habe neu gemacht : zündspule ,alle zündkabel,verteilerkappe und läufer ,ein anderes gehäuse mit hallgeber ,kurbelwellensensor,kühlmitteltemperatursensor,zündkerzen,einen anderen luftmengenmesser ,ladelufttemperatursensor,éinen neuen verstellbaren benzindruckregler und eine neue benzinpumpe und benzinfilter ! stelle ich nun den benzindruck auf die 4,5 bar ein die ich für die phase laut EDS brauche läuft er auch im stand unrund stelle ich jedoch den original benzindruck von 3 bar ein und mach das dampfrad zu läuft er !was mir speziell aufgefallen ist :zündkerzen sind immer pechschwarz und sehen nicht so aus als ob sie überhaupt irgendwie zünden und ich weiss nicht was ich noch machen oder suchen soll :( ach fast vergessen ein anderes steuergerät hab ich auch ausprobiert auch mit phase 3,5 und er lief unverändert und was ich noch machen lassen habe war das die einspritzdüsen ultraschall gereinigt wurden ! bitte sag mir jemand was ich noch tun kann oder was ich vor lauter wald vielleicht einfach nicht sehe :( ich danke euch jetzt schon für eure hilfe :)
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Klaus wie kommst du auf Lader?Mir scheint etwas mit der elektronik nicht zu passen...
Lader und Zündaussetzer haut nicht ganz hin..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Welchen Einspritzdüsen sind verbaut?
Benzinpumpe ist in Ordnung?

Ladeluftsystem ist dicht (wobei unrund im Leerlauf bei erhöhtem Druck nicht dazu passt)?
 
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
der lader hat 4000km drauf ist also noch neu genau wie der motor auch erst 50000 drauf hat ich hab ein vermögen in den bock investiert und er kotzt mich nur an :( ladeluft system ist auch dicht und wie gesagt benzinpumpe neu benzindruck mehrmals geprüft auch alles i.o. und einspritzdüsen sind original calibra turbo !
 
C

Corsa A 16V

Guest
also, die Teile die er zum testen hatte waren von mir

Er hat ein funktionierendes Steuergerät von mir verbaut und hat 100% funktionierende Zündkerzen von mir gehabt

Wie er es mir beschreibt ist es so als würde der Zündfunke ausgeblasen werden,was ja aber nicht mehr seit kann da neue Zündkabel und STG + Zündkerzen die so gelaufen sind zusammen.

Also muss eines der 3 Kriterien nicht Stimmen

- Luftmenge
- Benzinmenge
- Zündung

Zündung kann ja ausgeschlossen werden

Das größte Problem an der Sache ist aber,dass EDS eine Phase 3,5+ mit einem Serien K16 Lader verbaut hat, was ja ansich so garnicht zusammenpasst

Und,der Lader kann auch nach 4tkm schon Schrott sein,da er ihn überholen hat lassen bei TK-Racetek

Ich kann ihm leider nimmer weiterhelfen, bin Ratlos

Hatte das selbige Problem, nur bei mir wars mit passenden Zündkerzen erledigt
 
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
nachdem corsa a 16v mich heute drauf aufmerksam gemacht hat und cali faucher das auch sagte hab ich ma etwas mehr augenmerk auf den lader gelegt und wollte wellenspiel prüfen hab nur das knie wo die lambda drin steckt jetz nicht auf bekommen an den 2 hinteren unteren schrauben :D aber zufällig is mir auch noch aufgefallen das der eigentlich erst neu überholte lader wie gesagt erst ca 4500 km damit gefahren ,unten etwas über dem gummischlauch untendran ölt ! läuft am gummischlauch runter und tropft dann irgendwann ab . Das is doch nicht normal oder ? kann das mein problem sein ? katalysator isses auch nicht hab heute mal eine kat attrappe zur probe dran gehabt und der einzige sichtbare unterschied war das die wassertemperatur nicht mehr so hoch ging wie sonst was nicht heissen sollte das sie zu hoch ging und die probleme fingen 500 u/min. später an aber nach wie vor ca 14 liter verbrauch laut bordcomputer und pechschwarze aber trockene zündkerzen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hab ich vermutet das ein Serien K16 dran ist,der macht das nicht lange mit auf EDS 3.5...da ist immer Ärger vorprogrammiert...
Lambdasonde neu?funktioniert die Schubabschaltung?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wie kann man prüfen ob schubabschaltung funzt? düsen Clet mit 20 jahren? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
lambda is neu aber schubabschaltung ? ich hab keine ahnung wenn du damit den lambdaschutz meinst der funzt hab ich immer bestens gemerkt bevor die neue benzinpumpe rein gekommen ist hatte vor 2 monaten benzindruckprobleme und kurz drauf kam das jetzt
 
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
ok werd das gleich mal checken finn bär und werd in ca ner stunde bescheid geben was der bordcomputer spricht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja wenn Schubabschaltung nicht aktiv befindet sich der Motor in WArmlaufphase und regelt nicht nach LAmbdasonde und fettet an...Stecker+Kabel zum Temperaturgeber untersuchen
 
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
ja wenn Schubabschaltung nicht aktiv befindet sich der Motor in WArmlaufphase und regelt nicht nach LAmbdasonde und fettet an...Stecker+Kabel zum Temperaturgeber untersuchen

irgendwie spinnt der computer a noch die spalte antworten fehlt :D also die abschaltung funzt !hab jetz dampfrad komplett zugemacht und benzindruck auf die originalen 3 bar geschraubt und habe die gleichen probleme zwar schwächer und erst ab 4000 u/min aber trotzdem den extrem spritverbrauch turbo ölt untendran auch also ich glaub du hast recht mit dem turboschaden califaucher :( hab bei tk racetec angerufen heute morgen und die fühlen sich weder schuldig noch kommen se mir entgegen
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Bau mal ne andere Lambdasonde ein und schau, ob das funktioniert. Könnte es sein, dass der Lader Öl verbrennt und die Lambdasonde zugesetzt hat?
Ich meine sowas hier schon mal gelesen zu haben.
 
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
hab den lader mit 1,4 bar overboost gefahren und 1,1 bar haltedruck
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi Dany,
wie telefonisch besprochen,wenn dein Lader Probleme macht,kommst mal vorbei,kann dir helfen.Ich lese da auch dein Turbo ölt untendran...ich zeig dir dann auch wie das zustande kommt und die Abhilfe.

Gruß KLaus
 
D

danyboii

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
ich danke dir nochmal für die zeit die du dir gestern für mich genommen hast sobald ich die laeluftverrohrung gemacht hab und sich nix verändert hat werd ich den lader mal vorbei bringen das mit dem öl is sehr minimal aber definitiv vorhanden und die sache mit der grünen dichtmasse da hattest du auch recht :) man muss jeden turbofahrer echt ma vor diesen tk racetec idioten warnen ein schweinegeld bezahlt und dann bekommst trotzdem nur müll
 
Thema:

leistungs-und zündungsprobleme c20let

leistungs-und zündungsprobleme c20let - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
max. Drehzal 5000 dann abrupt keine Leistung mehr- Opcom log: Hallo zusammen, Da nun der Motor läuft und die ersten Testfahrten hinter mir liegen habe ich ein kleines Problem. Motor dreht problemlos hoch...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(: Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
Oben