Leerlauf bei erleicht. Schwung

Diskutiere Leerlauf bei erleicht. Schwung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Grüßt euch. in wie weit verschlechtert sich der leerlauf wenn der schwung erleichtert wird? speziell wenn er vorher mit scharfen NW schon schüttelt.
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Grüßt euch. in wie weit verschlechtert sich der leerlauf wenn der schwung erleichtert wird? speziell wenn er vorher mit scharfen NW schon schüttelt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Speziell beim XE bzw Hubkolbenmotor kann ich dir nix berichten. Am Wankel musste ich bissl mehr Feuer geben, aber da wurde die Schwungscheibe um Welten leichter!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
noch ist in meinem xe die schwere 2.8er scheibe drin. rein soll eine erleichterte schwungscheibe für m2.5 und ne aluriemenscheibe ohne servo.
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
je leichter der Schwung wird..desto ruppiger der Leerlauf!
Ist der Leerlauf schon ohne leichten Schwung wie ein Sack Nüsse..dann hast nach dem erleichtern des Schwungs 2 Säcke Nüsse!
Warum erhöhst nicht die Leerlaufdrehzahl und gut ist.
Mit 850u/min hast bei Sportwellen schon zu kämpfen.
Sinds leichte Strassenwellen dann sollte der Leerlauf aber noch >Seriennah< sein. Ansonsten stimmt da was nicht.
Vielleicht nicht abgestimmt? :roll:
mfg Ralf
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also mein XE M2.5 hatte mit Schrick 268° NW und 4,8KG Tellerschwung und abgedrehter Serien Riemenscheibe auch einen etwas unrunden lauf. Nach der Einmessung mit einstellbaren Rädern verbesserte sich der Leerlauf. Etwas unruhig lief er aber trozdem. Mich hat es aber nicht wirklich gestört, ich habe mal bei einer Kontrolle zu einem netten Menschen gesagt "Da ist der Leerlaufsteller kaputt, daher läuft er so unruhig". Dann war die Sache auch schon gegessen....
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Mein XE lief sehr sehr bescheiden mit 4,5kg Schwung, 300g Alu Riemenscheibe, CatCams Nocken 267° und H-Schaft Pleueln 480g / Stück.

Hatte aber keine Abstimmung, Nocken waren auf "0" eingemessen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
mein kumpel hat 276er db wellen und alu schwung und riemenscheibe und das geht eigentlich.... leicht unrund aber nicht so wild. ein klein wenig schlechter als serie.

ist halt kein 6 zylinder Bj 2010 ;)

die schrick wellen waren da viel schlimmer im stand
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
vergleich schrick zu db war uneingemessen mit serien nw rädern. und software eds phase 3
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
@ Ralf
Fahrzeug wurde einer Einzelabstimmung von EDS erfolgreich unterzogen.

verbaut sind unter anderem die Risse 280° mit 2mm Hub>OT
Bei der Abstimmung wurde die Leerlaufdrehzahl schon über Kennfeld auf 890-900 U/min eingestellt. Leerlauf ist zwar logischerweise unrund aber sehr stabil. Die Leerlaufdrehzahl nochmehr erhöhen möchte ich nicht. Der Motor soll die AU auch ohne zu mogeln noch packen!
Wenns der Leerlauf nur unwesentlich schlechter wird wäre es ja ok.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Man Peet,
ist doch geil wenns da ein wenig rumpelt :) man, bei euch ist nichts mehr los, wenn ich an meine Anfangszeiten in den frühen 90iger denke, ich hab mit der Serienmotronik mechanische 296° Wellen mit 3,3mm Hub im OT gefahren :gg:
DAS hat gerumplet, an der Ampel meinte man, der läuft nur auf 3 Zylinder :mrgreen:
Drehte aber in der damaligen Zeit schon saubere 8000 ( mit Serienpleuel ) :p

Grüßle
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
verbaut sind unter anderem die Risse 280° mit 2mm Hub>OT
Bei der Abstimmung wurde die Leerlaufdrehzahl schon über Kennfeld auf 890-900 U/min eingestellt

Na dann läuft der Motor doch relativ ordentlich im Leerlauf.
Hast ja zuvor nix geschrieben bzgl verbauter Hardware.
Aus meiner Sturm und Drangzeit kenne ich noch Motoren da stands an der Ampel und der Motor hörte sich an wie ein V8-Motor.
Motor war nen CIH-Klumpen mit 312er Mantzelwelle, Leerlauf lag bei sportlichen 1100 bis 1200 umdrehungen damit überhaupt sowas ähnliches wie Leerlauf vorhanden war.Das Ding brabbelte aus dem Auspuff im Leerlauf..genial. Das ganze mit leichter Schwungscheibe verschlimmerte sich dementsprechend noch. Heute nicht mehr vorstellbar.
Somit komme ich zu der Aussage..je leichter der Schwung..desto weniger Laufkultur im Leerlauf. Früher wars halt alles noch krasser.
Heute mag das keiner mehr. Ich selber auch nicht mehr. Liegt sicherlich am Lebensalter.
Wenn du deine Schwungscheibe erleichtern willst...dann vielleicht nicht zu sehr ins extreme gehen. Es sei denn..dir ist die Laufkultur im Leerlauf Banane? :D
Mit ner Einzeldrossel läßt sich dies jedoch bestimmt noch ein wenig mehr kompensieren.
Wäre jetzt mal interessant zu wissen..wie der Motor vom User Blank im Leerlauf werkelt? :D
AU?..also das ist doch heute nur Augenwischerei. Jeder hat doch sein AU-Spezialisten!?
Also wenn ich selber keine mit meinem vorstelligen Fahrzeug bekomme...dann machts das nächste Auto was am Tester hängt eben 2 mal. :lol: Schlechtes Gewissen muß man nicht haben. Nur ne AU nicht bestehen weil die Leerlaufdrehzahl um 50u/min über Soll ist? :x
mfg Ralf
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
den platzenden sound ausn Auspuff find ich ja auch sahne. nur gehts mir Prinzip darum dass wenn der Leerlauf instabil wird, die Gasannahme sehr bescheiden ist. Und so unrund das er droht im Stand auszugehen, das will ich nicht. Mein Astra wird jetzt zum Alltagskarren, da will ich alles eingetragen haben, auch die Mehrleistung etc.
Da soll und muß auch alles mit offiziellen Mitteln zugehen! Warum brauch ich ja nicht zu erwähnen! ;-) Ansonsten siehe Signatur. :D
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Also ich hab nen Satz DSOP Wellen drin,habe leider keine genauen Bezeichnungen zur Hand,aber sind eher Drehmoment Wellen.Dazu ein Schwungrad mit 4,8kilo.Software ist auch von DSOP.Und das rumpelt schon sehr arg.Geht auch ab und an mal aus wenn mal schnell die Kupplung tritt.Denke da kommt der Lehrlaufsteller nicht nach....Oder muss ihn mal wieder sauber machen.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hm, ich werd mich wohl langsam rantasten müssen. Zuerst ne M2.5 Serienschwungscheibe rein. Wenns klappt dann die Aluriemenscheibe, usw.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wie darf man das mit der signatur verstehen? rennleitungs anwärter???? :)
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
japp peet schwingt bald die kelle ;)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also Serienschwung ca 7KG zu erleichtert 5Kg macht nicht die welt aus, wichtig in Verbindung mit Nockenwellen ist wie schon gesagt wurde das die richtig einstellt sind.

Meiner mit 1.5mm Hub in OT Rumpelte auch ein bisschen vor sich hin mit der M2.5 hab dann umgerüstet auf M2.8 und seit dem läuft der Seidenweich bei 800 U/min keine Kaltstartprobleme und kein Ruckeln ;)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Dabei hast doch an den Nocken dann aber nix verändert? Oder haste die auch neu eingemessen beim Umbau?
 
Thema:

Leerlauf bei erleicht. Schwung

Leerlauf bei erleicht. Schwung - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Überfettet in hohen Gängen wenn Schubabschaltung nicht greift: Vielleicht hat von euch jemand noch eine Idee... ...abgestimmer C20LET, 630er Düsen, F5DP0R Kerzen... ...hab das Problem, dass wenn ich in hohen...
welche nocken würdet ihr nehmen ? hydro vs, machanisch: welche nocken würdet ihr nehmen ? 1. hydro 280 11.2 1,98 zwar zahm aber fangen von ganz unten an dafür drehen max richtung 7500 2. mech...
Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle! Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
Oben