Lavaldüse

Diskutiere Lavaldüse im C20LET Forum im Bereich Technik; an die spezialisten... :wink: hab mal was schlaues heute über die sogenannte lavaldüse gelesen. wenn ich es richtig verstanden habe wir durch...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
an die spezialisten... :wink:

hab mal was schlaues heute über die sogenannte lavaldüse gelesen.
wenn ich es richtig verstanden habe wir durch die veringerung des querschnittes die fließgeschwindigkeit erhöht, bei selbem volumendurchsatz.

ist das erst mal richtig so?

kann man sich das net irgendwie beim let zunutze machen sprich im auspuff, oder vor dem lader noch irgendwie? um die abgase besser abzuführen bzw um ein besseres ansprechverhalten großer lader zu erlangen ?!?!

is nur mal so ne idee. vieleicht isses ja nur blödsinn, aber fragen kostet ja nix :D

mfg ttb
 
  • Lavaldüse

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja deine Beschreibung stimmt.

Der Vorteil einer schnelleren Strömung ist das diese einfach schneller strömt und so bei öffnen des Einlaßventils schneller einströmen kann. Wenn die Strömumgsgeschwindigkeit allerdings zu hoch wird tritt eine Drosselung (Volumenabnahme) auf. Und da gilt es halt einen Kompromiss zu treffen. Denn hohe Strömung bewirkt durch die bessere Füllung des Brennraumes mehr Drehmoment aber bei großen Drehzahlen eine Drosselung. Sehr gut zu beobachten beim 1,6er Zentraleinspritzer geht untenrum verhältnissmäßig gut und oben kommt nichts.

Genauso ist das mit der Auspuffanlage denn eine schnelle Strömung bewirkt dort einen Unterdruck der in der Überschneidungsphase die Restgase mit rauszieht und ein schnelleres Nachströmen von Frischgasen ermöglicht. Und durch Knicke in der Auspuffanlage wird dieser Effekt wieder abgeschwächt. Und wenn sie zu größ ist ist die Strömungsgeschwindigkeit bei niedriger Drehzahl zu gering. Hier ist auch noch der Effekt zu beobachten das die Abgasanlage manchmal so klein ausgelegt sind das diese "Bildlich verstopfen" und dann ist die Strömung auch wieder für den Arsch. In manchen Töpfen gehen die Abgase ja durch reine Labyrinte.

Ich würde jetzt mal ganz grob sagen Ansauganlage sollte zu den Ventilen etwas schmaler werden und beim Auspuff nach hinten etwas größer auf nen Sauger bezogen.

Beim Turbo ist es nach der Turbine wichtig möglichst wenig Druck aufzustauen da der Lader von der Druckdifferenz Vor/Nach Turbine lebt und vor der Turbine ist zu hohen Drehzahlen eh zu viel Druck vorhanden und es sollte auf den Bereich danach geachtet werden.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
beim turbo ist es ja so, das oben die original ansaugglocke auch ne art verjüngung ist bzw der flaschenhals ist. bewirkt dieser dort auch ne beschleunigung der ansaugluft, oder zählt das beim turbo nicht, da dort ja eh die luft reingepresst wird?!?!?

mfg ttb
 
D

DD

Guest
Ähm, total falsche Baustelle!!!

Die Lavaldüse ist ein Airrestriktor und da die Luft höchstens mit Schallgeschwindigkeit strömen kann, wird damit die Luftmenge begrenzt.

Aber schön, daß wir drüber gesprochen haben... :lol:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

oh hab da wohl nicht alles gelesen und mich auf diesen Satz manifestiert.
wenn ich es richtig verstanden habe wir durch die veringerung des querschnittes die fließgeschwindigkeit erhöht, bei selbem volumendurchsatz.

ist das erst mal richtig so?
 
Thema:

Lavaldüse

Lavaldüse - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
Pfusch am Zyl.kopf: Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt.. Ich...
Motor spinnt völlig!!!! C20Let: Hey Leute vieleicht könnt ihr mir ja helfen? Ich habe einen Kadett E C20Let mit einstellbarem BD Regler großem LLk und der EVO 280 plus...
Oben