Lambdasonde Uni-Fit

Diskutiere Lambdasonde Uni-Fit im C20LET Forum im Bereich Technik; @all Hallo, hab heute meine Lamdasonde von Uni-Fit bekommen, wie kann ich die 3 Kabel am besten verbinden mit meinem Original Stecker?? Denke wohl...
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
@all
Hallo, hab heute meine Lamdasonde von Uni-Fit bekommen, wie kann ich die 3 Kabel am besten verbinden mit meinem Original Stecker??
Denke wohl nicht mit einer Lüsterklemme oder so??
Wer kennt sich da aus??
Gruß,
Alex
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Originalen stecker mit etwas kabel dran und die kabel von der sonde verlöten,vorher noch über jede ader etwas schrumpfschlauch schieben.
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Und wie ist das mit den 2 weißen Kabel?
Woher weiß ich, welche zusammengehören?
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Ich glaube,daß ist egal. Schau mal in nem schaltplan nach,dann siehst du es.
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Mal gucken wo ich ein Schaltplan herbekomme.
Aber schon einmal Vielen Dank.
Gruß,
Alex
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
ändert man durch löten nicht den Widerstand? :roll:
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Das Lötzinn verstopft die Litzen, darüber bekommt die Sonde ihre Referenzluft, weiss aber nicht ob das bei allen so ist. Ausserdem könnt ich mir vorstellen das das Flussmittel die Sonde zerstört.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Referenzluft :shock: ? Ich dank die Lambadasonde funktioniert mit Strom und nicht mit luft.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Die Lambdasonde produziert genau genommen Strom, wieviel ist abhängig vom Restsauerstoff im Abgas, je mehr Sauerstoff drin ist desto weniger Strom, allerdings muss auf der Aussenseite Luft anliegen und die kommt durch die Kabel.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Warum nicht löten? Die genannten erklärungen sind nicht logisch.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Weil am Auto sowiso nix gelötet wird, das bricht sowiso wieder ausseinander bei Kabeln die sich bewegen können...

P.S.:Und immer ordentlich Silikonspray in die Stecker rein machen :lol:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Was soll da brechen,wenn ich an die UNI sonde den originalen stecker anlöte. Wer ordentlich lötet,der hat auch nicht das nachsehen. Da mein kabelbaum kombiniert ist,sind auch einige sachen verlötet und es ist noch nichts gebrochen.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Löt was du willst, ich kann dir nur den Tip geben, die Kabel werden steif durch das Zinn und brechen mit der Zeit. Hab vor ca. 2 Wochen beim Einbau von ner neuen Benzinpumpe bei dem Cali von meinem Bruder mit erschrecken feststellen müssen das die Kabelschuhe angelötet worden sind. Die Pumpe ist in Gummis gelagert, deswegen bewegen sich die Kabel auch. Fakt ist, der eine Kabelschuh war schon fast ab, was da hätte passieren können kannste dir ja vorstellen, wäre schade um den Ph-4-Block gewesen...
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Man lötet eine kleine stelle und nicht das ganze kabel. Ich kann es halt und es hält.
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Was heißt krimpen?
Und wie soll ich es jetzt machen? :?:
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hey!

Ja,2x weiss,1x schwarz!
Ich hab z.B keinen Plan!!

Woher soll ich das wissen??

Gut Glück?? Was Passiert,wenn vwedreht??

GRUSS: Markus
 
G

Guest

Guest
Du kannst die weissen Kabel ruhig vertauschen, das ist egal.
Das mit dem Löten geht auch, hab ich auch bei meinem machen müssen und der Mann beim Tüv Rheinland hat mir gesagt, das es unter umständen, bei den neueren Autos mit G-Kat beim Löten die Ergebnisse verfälschen könnte, aber bei dem normalen G-Kat E2 wär das Löten kein Problem wäre!
 
Thema:

Lambdasonde Uni-Fit

Lambdasonde Uni-Fit - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Lambdasonde Anschluss wirrwarr: Mahlzeit miteinander, wollte heute bei meinem Astra H OPC die Nach Kat Lambda tauschen da der fehler Heizkreis Funktionsstörung und Stromkreis...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Vectra C VFL Lenkradfernbedienung an Fremdradio zum Laufen bringen, ehemals NCDC2015: Hallo, derzeit versuche ich verzweifelt die Lenkradfernbedienung von meinem 2004er VFL Vectra C (mit ehemals NCDC2015 samt CID) in Verbindung mit...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben