
FzKoch
- Dabei seit
- 03.04.2021
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Mahlzeit miteinander, wollte heute bei meinem Astra H OPC die Nach Kat Lambda tauschen da der fehler Heizkreis Funktionsstörung und Stromkreis nicht im Sollbereich (beides Bank 1 Sensor 2) angezeigt wurde.
Darauf hin ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer wohl ein kleiner Bastelfuchs war, ich jedoch nicht weiß was er da gebastelt hat.
Eine Sonde ist im VKersatzrohr und das Kabel geht ganz normal über einen Stecker in den Kabelbaum. Jedoch wurde dort ein Rot/blaues Kabel angezapft und eine Leitung zur Nachkatsonde gelegt.
Besagte Nachkatsonde hat zudem noch 3 Leitungen die direkt zum Stecker am Steuergerät geht.
Zu alle dem hab ich noch 4 abgeschnittene Kabel gefunden, dort vermute ich war der original Anschluss für die Lambdasonde. Die 4 Kabel sind Rot/Blau, Schwarz/braun, Braun/grün und Grün.
Wenn das der original Anschluss war, könnte könnte ich da ja ggf die neue Lambdasonde an löten, jedoch bin ich echt überfragt was es mit den selbst gezogenen Kabeln auf sich hat.




Darauf hin ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer wohl ein kleiner Bastelfuchs war, ich jedoch nicht weiß was er da gebastelt hat.
Eine Sonde ist im VKersatzrohr und das Kabel geht ganz normal über einen Stecker in den Kabelbaum. Jedoch wurde dort ein Rot/blaues Kabel angezapft und eine Leitung zur Nachkatsonde gelegt.
Besagte Nachkatsonde hat zudem noch 3 Leitungen die direkt zum Stecker am Steuergerät geht.
Zu alle dem hab ich noch 4 abgeschnittene Kabel gefunden, dort vermute ich war der original Anschluss für die Lambdasonde. Die 4 Kabel sind Rot/Blau, Schwarz/braun, Braun/grün und Grün.
Wenn das der original Anschluss war, könnte könnte ich da ja ggf die neue Lambdasonde an löten, jedoch bin ich echt überfragt was es mit den selbst gezogenen Kabeln auf sich hat.



