Ladespannung an Batterie

Diskutiere Ladespannung an Batterie im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wie gross sollte etwa die Spannung an der Batterie im Leerlauf sein? Und wann ist der Spannungsregler an der LiMa defekt? Habe nämlich im Leerlauf...
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Wie gross sollte etwa die Spannung an der Batterie im Leerlauf sein?
Und wann ist der Spannungsregler an der LiMa defekt?
Habe nämlich im Leerlauf bei mir um die 20V an Batterie gemessen!
Bei zwei weiteren Fahrzeugen hatte ich ein ähnliches ERgebnis.
Habe auch mit zwei verschiedenen Multimetern gemessen.
 
K

Kadett GT

Guest
13,6V-14,7V sollte es sein,wenn batterie schwach ist kann es vorkommen das du unter 13,6V hast,entweder spannungsverlust oder altenator defekt,oder batterie defekt,alles was über 15V ist,ist tödlich fuer steuergeräte
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...nope, die 15 V machen den Steuergeräten noch nix aus ;-)
Überspannungstest GM macht 18V und da muss das Teil noch ganz bleiben.

Björn
 
K

Kadett GT

Guest
...nope, die 15 V machen den Steuergeräten noch nix aus ;-)
Überspannungstest GM macht 18V und da muss das Teil noch ganz bleiben.

Björn
Wenn du 15V an der Batterie misst ist das schon zuviel!!!!Max 14,7V!!!Hatte mal ein Zafira der 15,5-18V ladte,dann ist das MID kaputt gegangen!!!
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

mag sein, dass du das gemessen hast und auch irgendwie das MID übern Jordan gegangen ist...aber ich entwickel solche Dinger und weiß wie die Testvorschriften sind...und 15V sind absolut ungefährlich. Aber darum gehts hier nicht....oben wurde ja schon alles genannt was zu dem Thread gehört.

Björn
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die Teile gehen nicht so schnell kaputt. Viel schlimmer ist das die Batterie bei einer Spannung von über 14,6V (>2,4V pro Zelle) stark anfängt zu gasen. Während des gasens wird durch Elektrolyse ein Teil des Wassers in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt, dabei entsteht ein hochexplosives Gas.

Also 20V und das an mehreren Fahrzeugen und verschiedene Messgeräte...dann kannst du nur irgendwas falsch machen. Wenn du ein digitales Multimeter nutzt musst du DC für Gleichspannung und einen Messbereich von ca. 20V einstellen.

Gruß Andy
 
Thema:

Ladespannung an Batterie

Ladespannung an Batterie - Ähnliche Themen

C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Startprobleme C20Let Motormanagement mit laufender Lichtmaschine: Hallo Leute, ich weiß der Limes meiner Aktivitäten in diesem Forum geht gegen Null, aber ich poste hier wieder mal ein Problem und hoffe mir...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Oben