Lader mit bestem Ansprechverhalten bis 330 gesunden PS

Diskutiere Lader mit bestem Ansprechverhalten bis 330 gesunden PS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, für meinen neuen Alltagswagen möchte ich mir einen Lader auf wunsch bauen lassen. Dieser sollte seriennahes Ansprechverhalten mit sich...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hi,

für meinen neuen Alltagswagen möchte ich mir einen Lader auf wunsch bauen lassen. Dieser sollte seriennahes Ansprechverhalten mit sich bringen und für echte 330PS gut sein. Das Originalgehäuse am C-LET bleibt bestehen, umbauten alla Garrett usw.. kommen für diesen Wagen nicht in frage! Ladedruck spielt eine untergeordnete Rolle, sollte aber zwischen 0,9 bis 1,35 bar liegen. Der gute K16 wäre demnach ein wenig überfordert. Andererseits wäre ein K26/24 mir zu spät im Ansprechverhalten! In die engere Wahl fallen K24/24 wobei ich über diesen Lader rein gar nix weiß, oder in der Art nen K26/16, aber darüber weiß ich auch nix wirkliches! Mehr PS müssen es wirklich nicht werden, ich habe inzwischen gelernt das mehr PS beim Frontkratzer im Alltag nicht zu empfehlen ist und eher sogar langsamer macht.

Vielleicht hat hier jmd. ERFAHRUNGEN ( weiste bescheid Acki :lol: ) die er gern mal teilen möchte. In der Suche und im Know-How bereich gibts zwar viel zu lesen, aber nichts was mich zu einem festen Entschluss bringt!

mfg

Olli
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich war mit meinen k26 k24 sehr sehr gut zufrieden das ansprechverhalten war fast genauso wie original!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen.
Hab von LET Serienwellen mit K16 auf K26 mit XE Einlass gewechselt.
Sonst ist alles beim alten geblieben, was das ansprechverhalten beeinflusst.

Ganz klar, ich müsste lügen, wenn ich sag, dass das neue Setup genau gleich anspricht, aber wirklich viel später isses auch net.
Ich find die aktuelle Zusammenstellung bei mir echt super - als Mischung aus Alltagstauglichkeit und maximaler Leistung

EDIT:
Aus gegen Ein getauscht :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mein ich doch, steht doch auch da :lol:

Wusst net ob ich schreiben soll, XE Einlass oder Serie Auslass... und was ist bei rausgekommen... XE Auslass
:oops: :oops:

Also nochmal, damit keine Verwirrung aufkommt:

Früher: K16 / LET Auslass / LET Einlass
Jetzt: K26-24 / LET Auslass / XE Einlass
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hi Olli.
1-K26-16 mit EDS Saugrohr und 1-1,1 LD und hast alles was du willst und die Leistung drückst du überall.Im Know-How Area ist einer von Klasen abgestimmter mit 341PS drin.

2-Wenn du es ohne Saugrohr fahren möchtest,dann EDS Einlaßnocke und serien auslaß mit K26-16.Super ansprechverhalten und leistung um die 330PS sind drin.

3-Klasen Ein+Ausslaß Wellen neue Version für KKK Lader mit K26-24 oder K16 und hast unten wie auch obenrum viel spaß.Leistung bei deinem Wunsch LD bis 350PS locker drin oder mehr,mit K16 sollten bei 1,2 Bar ca.max. 330PS.

Einer von den Dreien würde Ich verbauen,sonst fällt Mir aktuell nichts besseres ein.
Fürn Alltagswagen sind die 3 Fälle am besten.Nicht vergessen,vorausgsetz,man stimmt die 3 Versionen es vernünpftig ab :wink:

MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Olli mach einfach mal ne Probefahrt mit Frank sein Vectra. Dann weißt Du wie so ein K24-24 läuft.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also mit einem k24/26 ist das ansprechverhalten ok, aber nicht mit dem k16 vergleichbar ! wer das erzählt hat beides noch nicht im vergleichbaren setup gefahren !
für kurvige landstraßen und rennstrecke würde ich immer wieder den k16 wählen. der k26 spielt sein potential erst auf der autobahn aus, und wenn es schneller hergehen soll.
beides bezogen auf ähnliche drücke

mfg ttb
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Jop, das kann ich so in etwa bestätigen.
Wobei ich finde, dass sich das "Minus" beim Ansprechverhalten in Grenzen hält - im Alltag auf jeden Fall noch gut fahrbar.
Wenn dann natürlich auf der Rennstrecke um jedes 1/10tel beim Ansprechen geht, kommt man um nen K16 kaum drum herum
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Kleiner Lader = bessere Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen aber weniger Massendurchsatz = weniger Spitzenleistung. Grosser Lader mehr Massendurchsatz = mehr Spitzenleistung, aber er kommt erst bei höheren Drehzahlen und dann ziemlich abrupt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kleiner Lader = bessere Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen aber weniger Massendurchsatz = weniger Spitzenleistung. Grosser Lader mehr Massendurchsatz = mehr Spitzenleistung, aber er kommt erst bei höheren Drehzahlen und dann ziemlich abrupt.

Ich glaub soweit sind wir hier im Forum schon :lol:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hab zwar keine Erfahrung mit diesen High Flow K16 - aber was ist mir so einem? Hat ja bestimmt jmd verbaut?!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mit den highflow dingern haste zwar etwas weniger Abgasdruck aber die Fördermenge bleibt zu mager. Da sind 330PS nur an der kotzgrenze möglich.
Olli nimm den 24-24.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
:lol:

jupp, passt schon.

Beim K24/24 wäre doch nur der Abgasläufer größer, oder? Vom werk aus hat der K16 ja schon verdichterseitig nen K24er rad?!?!?!?

greetz

olli
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also wenn ich das etz richtig zusammenbekomm:

Serien K16:
Abgas 16
Verdichter 24

K24:
Abgas 24
Verdichter 24

Also wenn ich das richtig interpretiere, haste den gleichen verdichter mit einem etwas größerem Abgasgehäuse
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn ich das richtig verstehe sind die Größen wie 16 oder 24 oder 26 doch nirgendwo genormt also woher soll man wissen was man wo bekommt ?

Die Räder in einem K26/24 von EDS sind ja auch nicht die gleichen wie die beispielsweise in eienm Lader von Let-Vectra. So hatte mein Lader auch eine größere Abgasseite als der mit der gleichen Bezeichnung von Let-Vectra. Ebenso der Durchmesser der Wastegateklappe war am EDS-Lader größer.

Hallo !

Hier die Abgasseitewerte ( Außenmaß ):
50mm = 16er
55mm = 24 er
56,8mm 26 er

50.0mm = K16 aus VW Bus Diesel und C20LET
55.0mm = K16 aus Porsche 996 TWINTURBO
56.8mm = K16 aus Porsche 966GT2 TWINTURBO

Daher ... alles nur Kunstbezeichnungen diverser Verkäufer , Ich habe damals mal den Stein ins Rollen gebracht und damit angefangen und SOOOO viele haben da einfach mal weitergemacht !

mfg ASH@EDS

Ich würde ein Serienlader nehmen, einen 100Zeller und eine Gruppe A und eine Phase 3 von der Stange. Kommen vielleicht nur 300Ps bei raus aber man hat das bestmachbare Ansprechverhalten.

Große Auspuffanlage, großer Ladeluftkühler, große Verrohrung, große Abgasseite benachteiligen alle das Ansprechverhalten.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn ich das richtig verstehe sind die Größen wie 16 oder 24 oder 26 doch nirgendwo genormt also woher soll man wissen was man wo bekommt ?

Doch gibt Listen mit den Abmessungen. Dadurch ist eine genaue Zuordnung möglich. Nur diese Listen vollständig zu haben...
 
Thema:

Lader mit bestem Ansprechverhalten bis 330 gesunden PS

Lader mit bestem Ansprechverhalten bis 330 gesunden PS - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Oben