Lader hält Druck nicht!

Diskutiere Lader hält Druck nicht! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück :-D Vor kurzem habe ich meinen Astra H OPC einer kompletten Verjüngungskur...
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen. Nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück :-D
Vor kurzem habe ich meinen Astra H OPC einer kompletten Verjüngungskur unterworfen. Es wurde bis auf Pleuel und die Kolben alles im Motor erneuert. Auch das Getriebe wurde von der Firma HAS überholt. Zudem wurde ein Upgradelader der Firma turboprofi verbaut, der bis 320PS leisten soll. Anschließend an den Umbau wurde Buchner Motorsport aufgesucht, um eine Leistungssteigerung vornehmen zu lassen. Langer Rede kurzer Sinn : mehr als 282PS waren nicht zu machen, da der Ladedruck nicht gehalten werden konnte.
Dann ging die große Fehlersuche los.
Es wurde gewechselt/ behoben, ohne dass Besserung eintrat :
- Wastegatedose
- SUV durch Forge mit verstärker Feder (gelb)
- abdrücken des Ladeluftsystems (einige Undichtigkeiten, jetzt alles dicht)
- RSV blindgelegt

Selbst mit abgezogenem Schlauch von der Dose bringt der Lader im OB nicht arg viel mehr als 1.1 bar und hält nicht mehr als 0.7bar...

Was mir aufgefallen ist:
direkt nach dem Umbau trat folgendes Phänomen auf : sobald der Lader Druck aufbaut, habe ich ein ganz eigenartiges Vibrieren im Lenkrad, so als ob irgendwas "unrund " läuft ...
Mir gehen langsam die Ideen aus, warum der Lader den Druck nicht halten kann. Evtl hat ja jemand von euch eine Ahnung?

Danke und Grüße
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hey klappts jetzt trotz dichter Verrohrung immer noch nicht mit vollem Druck? Ist ja madig.
Bist du mit der neuen Dose auch mal mit abgezogenem Schlauch gefahren?

Gruß Ben
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ist doch nichts Neues, dass die Upgrade-Lader nichts taugen.
Bin selbst mit Bocki-Lader auf die Fresse gefallen - siffte mehr als vorher, am Ende weggeschmissen - teures Lehrgeld, wo man sich besser einen 2. Lader ins Regal hätte stellen können!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Was für ein Auspuff ist denn verbaut?

Zweiter Fehler ist wohl die Abstimmung Buchner einmal und nieeeee wieder.
 
B

bsh-brain

Guest
Hm, samy hatte doch mal dazu geraten ins verdichtergehäuse zu schauen bevor man den laDer aufbaut weil einige mieserabel gestaltete verdichtergehäuse bei den upgradeladern verbaut wurden! Nicht das der lader sich totdreht weil der spalt zu groß ist! Selbst meine nachbaurumpfgruppe macht ob 1,6 und 0,9 haltedruck bis 6500 rpm
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ok das ist jetzt ein bisschen viel auf einmal...zunächst ist eine komplette 3" Anlage von FMS mit 200 Zeller verbaut, die von allen Verjüngungen befreit wurde.
Ist natürlich schön, zu hören, dass ich jetzt einige hundert Euro für nen Mistlader ausgegeben haben soll...dem Buchner muss man wohl zu Gute halten, dass mein System bei der Abstimmung noch sehr fehlerhaft gewesen ist...mein Lader ölt nicht, bin aber auch sehr wenig gefahren!
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ach ja, Ben : nein der Lader bringt trotz deiner Dose und abgezogenem Schlauch seine Drücke nicht...
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Wenn das Ladeluftsystem dicht ist, der Auspuff wirklich durchgängig 76mm ist und der Lader trotz abgezogenem Schlauch keinen Ladedruck bringt, liegt das Problem doch wohl auf der Hand, oder?

Ruf den BOCK an und verlange, das er den Schrottlader zurücknimmt und dir dein Geld zurückgibt!
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Der gute Mann ist leider bis 9.9. Im Urlaub und ich brauche ab dem 11.9. das Auto täglich! Ich möchte halt wirklich alle Fehlerquellen meinerseits ausschließen können, bevor ich einen riesen Terz mache! Könnte ich den Lader nicht irgendwo hinschicken und ihn auf seine Funktion hin prüfen lassen?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ist eigentlich noch das Serienansaugrohr verbaut? Weil mit dem Seriensaugrohr find ich 282ps gar nicht mal schlecht! Gibts eigentlich ein Diagramm? Evtl lässt sich da noch was erahnen. Gesamte Motorkonfig?

Was mich etwas stutzig macht ist die ausssage "sobald der Lader Druck aufbaut, habe ich ein ganz eigenartiges Vibrieren im Lenkrad, so als ob irgendwas "unrund " läuft ..." war das vor der Abstimmung auch schon? Also nur Lader gewechselt und aufeinmal das Vibrieren?
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
FMS? Ich kann mal Fotos senden was er mir für eine Anlage für den Speedster verkauft hat.
76 mm sollte es sein. Keine 50 mm im Topf und die Bögen waren auch nen Witz.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Ich war ja dabei bei der Abstimmung...der Buchner hat ja die Dose nachgespannt hat aber nix gebracht. Er meinte selbst, dass man mit diesen Upgradeladern Glück haben muss. 50% würden funktionieren und die anderen wären Schrott! Dann sind wir ne Runde gefahren und haben den Schlauch vom Lader abgezogen...normal müsste der Lader maximalen Druck machen und ein Fehlercode kommen. Beides war nicht der Fall!!

Gut zu dem Zeitpunkt war die Verrohrung noch gewaltig undicht, was erst im Nachhinein festgestellt wurde...Jetzt ist alles dicht und der Lader macht immer noch keinen Druck trotz abgezogenem Schlauch :(
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also ansaugtechnisch.ist ne komplette Alucerrohrung in 60mm verbaut. Das Vibrieren kam erst nach dem Umbau!
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre heute.Abend mit Ben.mal mit OPcom und lese die Drücke aus. Am Wochenende wird dann.mal ohne FMS gefahren...dann bin ich langsam mit.meinem Latein am Ende:(
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn das Umfeld stimmt, wird wohl der Lader daran schuld sein.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Na ja vibrieren kann viel heißen.

Schlägt es im Lenkrad oder ist es er ein Brummen/dröhnen/Rasseln? Was nur zu hören oder auch zu spüren ist.

Ich hatte mal ein LD Rohr was am Bremskraft Verteiler unter Last anlag.

Es klang wie ein Sound Resonator wienihn die neuen Öfen haben. Dazu eine spürbare Vibration in der Pedalerie.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Thema:

Lader hält Druck nicht!

Lader hält Druck nicht! - Ähnliche Themen

Zafira A OPC z20let mit leh lader, O2-Sonde 1 Bank 1: Hi, Ich hab mal zwei Fragen, wir haben ein Zafira A OPC mit LEH umbau(lader, lmm, einspeitzdüsen, ausgleichwellen, vker), Er hat nun folgendes...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben