Lader hält Druck nicht!

Diskutiere Lader hält Druck nicht! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Er schrieb aber doch das er gerade so 0,7bar hält also unter 1,1bar. Das spricht ja dann gegen die Federtheorie dann müßte er ja zumindest 1,1bar...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Er schrieb aber doch das er gerade so 0,7bar hält also unter 1,1bar. Das spricht ja dann gegen die Federtheorie dann müßte er ja zumindest 1,1bar halten können.

Und dann müßte die Feder ja deutlichst schwächer sein als die originale Opel Feder? Habe die Federraten nicht in erinnerung aber ist dies tatsächlich so da ich einige Kunden hatten da war die Feder zu stark nicht zu schwach. Dazu ist die orignale Feder nicht unbedingt stark es ist ja noch der Druckanschluß dabei der auf der anderen Seite für Gegendruck sorgt. Aber das mag auch noch ein Problem sein vom Forge das es diesen Druck nicht vernünftig nutzen kann und man so eine sehr starke Federspannung braucht was dann wiederrum dazu führt das das ganze Träge wird und kaum mehr öffnet. In z.b. Astra H's fällt dies dann auf da das SUV überwacht wird und er ein Fehlercode SUV Defekt schmeißt. Oder auch das der Lader sich manchmal beim vom Gas gehen komisch anhört.
Also ich baue solche SUVs raus wenn mir sowas unter kommt da es einfach nicht vernünftig funktioniert.
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Das Problem hatte ich auch. Forge SUV hat einfach nicht richtig funktioniert. Fahre jetzt ein elektronisches.
Ist auch nicht 100%ig die Lösung da der LLaer scheinbar ab und an anfängt zu pumpen.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich hab es mit 2 originalen versucht und beide Male ist der Druck sehr heftig direkt aus dem SUV entwichen. Mit dem Forge habe ich noch nicht abgedruckt, dazu komme ich erst morgen! Dann baue ich auch das Hosenrihr aus und checke Axialspiel und Gehäuse...
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ach ja zur Federtheorie. Es gibt für das FORGE eine grüne bis 0.9bar, eine gelbe bis 1.6bar und eine rote (die nur auf Anfrage verschickt wird) für über 2bar!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das zeigt ja schon das das Forge vom Prinzip her schlecht ist ein Umluftventil benötigt keine unterschiedlichen Federraten egal was für ein Ladedruck gefahren wird weil der selbe Ladedruck auf der anderne Seite ansteht. Wenn man eine riesen Federrate reinsteckt geht das Ventil nur noch auf wenn viel Druck ansteht. Also wenn man normal fährt und in Teillast vom Gas geht geht das Ventil dann überhaupt nicht mehr auf. Resultat ist eine Belastung des Laders, ggf. Geräusche, ggf. Fehlercodes und im gesamten Betrachtet einfach ein Downgrade also bitte nicht einbauen.
Man sollte mal einen Bereich im Forum machen um alle Downgrades die es so zu kaufen gibt aufzulisten da kommt sicher eine Menge zusammen wenn ich schon alleine an das bisschen denke was ich so alles schon gesehen habe.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Mein Original SUV im OPC k04 hält bis 2.3 Bar Dicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
@ Corsa A 16V

Ich benutze nur das Originale ULV (Membranventil, LEH Lader)
 
B

bsh-brain

Guest
Und bitte nicht das e-bov in den lader bauen :D sorry ist ot aber wollts mal auffrischen wo wir grad beim internen sind ;)
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Mein Forge SUV war übrigens nicht 100% dicht. Nach dem Einbau mit einer Unterdruckpumpe überprüft. Unterdruck wurde nicht gehalten. Undicht war das ganze am Metallgewinde der Verschraubung, an der der Schlauch angeschlossen wird. War jetzt nicht sehr stark undicht, habe das aber mit Teflonband abgestellt, ist jetzt 100% dicht. Vielleicht hilft es ja jemand weiter.

Grüsse
Chris
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hey max, danke für den.Hinweis, aber ich kann jetzt zu 100% sagen, dass alles dicht ist. Stilllegung des Unterdruckspeichers hatte eine total madige und ruckelnde Beschleunigung zur Folge. Ohne AGA ging er einen ganz kleinen Ticken besser, aber nicht der Rede wert. Kein Riss im Wastegatesitzring und Axialspiel ist ebenfalls kaum vorhanden...jetzt kann ich nur noch den Bocki anrufen und darauf.hoffen, dass er nen Vorschlag zur Güte hat...
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Es wurde doch mit undichtem Ladedrucksystem abgestimmt oder?
Dann kann er ja auch nicht richtig laufen. Würde vielleicht nochmal abstimmen lassen.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hey Sammy. Da hast du natürlich Recht. Aber sollte der Lader denn nicht mit abgezogenem Schlauch von der Wastegate dennoch mehr Druck bringen? Egal ob die Software passt oder nicht?
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
wenn ich das so von samy lese, dass das forge suv (ist doch wie das von franke turbotechnik was ich auch verbaut habe) eher kontraproduktiv ist, bin ich echt am überlegen

ich habe mir mein ftt suv gerade deswegen eingebaut, um fehler mit dem originalen mit membran zu vermeiden
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich hab bisher auch nur nicht so positive Erfahrungen gehört,deswegen hab ich mich für ein externes aus der Großserie entschieden
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@ Dan Turbo: Lass' Dir keine Märchen erzählen von wegen 10W60 nehmen und Ölkohle muss sich bilden, blablabla, ... soll mal nachweisen, dass die Lader entsprechend vorbereitet sind mit Messeinrichtung - wenn tauschen, musst Glück haben, dass der neue Schrott hält was ER verspricht!
Will gar nicht erst anfangen mit Cutback-Schliff und dem ganzen Scheißdreck!

Viel Glück
 
P

pauer89

Dabei seit
29.08.2011
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Chiemgau
Könnte man eigentlich das S3 ventil und das originale im Lader zusammen fahren?
 
Thema:

Lader hält Druck nicht!

Lader hält Druck nicht! - Ähnliche Themen

Zafira A OPC z20let mit leh lader, O2-Sonde 1 Bank 1: Hi, Ich hab mal zwei Fragen, wir haben ein Zafira A OPC mit LEH umbau(lader, lmm, einspeitzdüsen, ausgleichwellen, vker), Er hat nun folgendes...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben