Ladelufttemperatur?

Diskutiere Ladelufttemperatur? im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Publikum, ich würd mir gern ne Anzeige mit der Ladelufttemperatur einbauen und frage mich grad welchen Meß bereich ich abdecken muß...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Servus Publikum,

ich würd mir gern ne Anzeige mit der Ladelufttemperatur einbauen und frage mich grad welchen Meß bereich ich abdecken muß...

Kann mir da jemand was empfehlen, als Anzeigegerät habe ich n Digitale Anzeige, daher nach oben offen... Was für ein geber sollte ich nehmen?

Gruß´

Beany
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

es gibt Temperatursensoren in großer Variation im Elektrohandel z.B. zum schrauben etc. Könntest du dann ja in ein Gewinde am T Stück vom Pop Off oder in die Verrohrung irgendwo reinschrauben. Nur sollte der Geber doch zur Anzeige passen damit diese auch genaue Daten liefert. Oder ist das nur eine Anzeige wo du noch ein Controller Programmieren willst der die Anzeige mit Text ansteuert? Dann ist der Geber natürlich egal.
Wenn die Anzeige schon ein Controller drin hat also nur auf ein Gebersignal wartet bist du eh gebunden an die Anzeige wieviel die Maximal anzeigen kann. Aber 100°C maximal sollten super locker aussreichen und auch noch Anzeigbar sein von den meißten Digitalanzeigen. Wie gesagt beim Geber mußt du schauen ob er zur Anzeige passt. Gibts doch bestimmt schraubbare Geber für die Anzeige wenn es eine für Wassertemperatur oder Öltemperatur normal ist.
 
D

DD

Guest
Schau mal bei Conrad oder ELV rein, die haben Digitale Anzeigen Bausätze mit entsprechenden Gebern. Würde einen vor LLK setzen und einen ins Saugrohr.
Mit 100°C kommst Du vor LLK aber nicht hin, da würde ich bis 200°C gehen.

Gruß, Stephan
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hi,

nur ist es wichtig Permanent zu wissen wie die Temperatur vor dem LLK ist? Ok zum testen wieviel der Kühler runterkühlt ist das sehr nützlich. Dann würd ich ne Anzeige nehmen wo man zwischen 2 Gebern umschalten kann. Bzw so eine Umschaltung hinter die Anzeige bauen. Weil sonst wirds ja ziemlich eng im Cockpit: Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur, Benzindruck, LLK Vor und LLK Nach Temperatur :)

Für die Temp an der Drosselklappe kannst ja evtl. den original Temperatursensor anzapfen ... aber evtl. mag das die Motronic dann nicht.
 
T

Tschokko

Guest
Original geschrieben von Samy
Weil sonst wirds ja ziemlich eng im Cockpit: Ladedruck, Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur, Benzindruck, LLK Vor und LLK Nach Temperatur :)


Tja, darum gibt es richtige digitale Renntachos, die während des Betriebs per Knopfdruck umgeschaltet werden können um die verschiedensten Infos anzuzeigen. Vorausgesetzt ein Sensor ist dafür installiert.... ach ja, man kann dann das ganze so weiter spinnen, das man sog. DataLogging aktiviert, und sich sämtliche Daten in einem Speicher über einen Zeitraum ablegt... diese kann man danach wunderbar mit dem PC auswerten... oder man installiert gleich ein Telemtriedatensystem, das die Daten per Funk in die Werkstatt nach Marl zu Arno überträgt... :D :D :D Genug gesponnen...

Sorry für das bisschen Offtopic. :D

Grüße Tschokko
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja sowas is nich schlecht. Sprengt aber wohl das vorhaben von Beany ein wenig :)

Aber gibts sowas schon für das Cockpit vom Calibra / Vectra passgenau? Bestimmt ziemlich teuer oder?

Hab schonmal mit nem Kollegen gedanken drüber gemacht selber ein Tacho zu bauen der aus einem großen TFT oder LCD besteht. Darauf könnte man dann ja sein Tacho Layout selber Programmieren und alle Möglichen Sensoren ansteuern. Nur ist so ein großes LCD bzw. TFT schon recht teuer. Und das Programmieren der Microcontroller dauert auch ne Zeit wenns schön aussehen soll und komfortabel dazu noch sein soll. Eigene Layouts Ladbar per RS232 Schnittstelle und DataLogging etc :)
 
T

Tschokko

Guest
Allerdings... ich denke auch das es Beany's Vorhaben springt... war ja nur so angemerkt...

Aber du hast schon richtig erkannt, billig sind solche Renntachos nicht. Alleine schon ein sehr gutes LCD Display, das sämtliche Vorbereitungen hat um soviel Funktionalität abzudecken, kostet gut 1.500 € aufwärts... dann noch die vielen Sensoren, Kabelbäume, und und und... da ist man schnell bei über 2.000 €... tja, das sind und bleiben Sachen von den wir wohl träumen müssen. Ist ja schon ein sog. STACK Display ein Traum für fast alle, bis auf Hobbes der hat ja eins. :D

Ach ja... hier ein Link zu so'nem professioniellen Tacho/DataLoggin/Telemetrie Hersteller:

http://www.piresearch.com


Ja... selber so'n Teil aufbauen ist mit Sicherheit eine interessante Option, vor allem kann man sich das Teil ja ganz individuell einrichten. Aber ich denke, das erfordert schon mehr als nur genug Know-How soetwas zu programmieren. Ich denke aber Arno wäre mit Sicherheit einer der wenigen der dazu imstande wäre, eine voll digitalen Tacho zu basteln... :D

Ach ja, hier ein Link zu 'nem coolen VW Polo, der hat auch seinen Tacho selbst gebaut, bis auf das STACK Instrument:

http://www.ebel-tec.de

zum Vorgeschmack schon mal ein Bild von seinem Tacho:
Ebel-Tecs Tacho

Grüße Tschokko
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ne das Programmieren is nicht so schwer, für mich zumindest hab das in der Ausbildung gelernt. Nur halt wie du schon sagtest ein Display ist einfach das teuerste daran! Die Sensoren kann man ja vom original nehmen. Ladedruck, Drehzahl , Gewschindigkeits geber etc. hab ich ja schon drin. Nur wie gesagt das Display kostet ziemlich viel Geld. Und dann halt noch nen paar Wochen für die Software Entwicklung .. wenn dann sollte das ganze nicht nur so dahingestrickt sein sondern auch ordentlich mit vernünftiger Software für den PC das man damit den Tacho selber umändern kann z.B. andere Masken des Tachos raufladen oder zwischen Digitalen und Analogen anzeigen umstellen. So wie bei NFS Porsche das Cockpit da kann man auch alles einstellen :)

Vielleicht beraube ich mal ein altes Notebook seines Displays und mach dann mal was :)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Arno hatte dazu mal einen guten Vorschlag gemacht:

Einfach einen zusätzlichen Aussentemperaturfühler vom Bordcompi kaufen und per Schalter zwischen den beiden Gebern umschalten.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
oh genau gleichzeitig abgeschickt :)


ja das währe auch ne Möglichkeit nur muß man diesen erstmal ordentlich in den Schlauch bekommen. Ein Geber mit Gewinde ist da schon besser dicht zu bekommen. Weil das ding im Schlauch baumeln lassen währe mir zu gefährlich.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ja, ein Renntacho ist sicherlich nicht das, was mir vorgeschwebt hat. Die Idee mit vor dem LLK und nach dem LLK ist sicherlich ganz interessant.

Ich werde es wohl wie folgt machen. Ich habe eine Digitale Anzeige für die Temperatur. Da werd ich, wie schon beschrieben, eine Umschaltung installieren. Dann kann ich vor und nach LLK ablesen, alles in einer Anzeige und alles für die Vorschung! :)

Danke für die guten Tips!
 
Thema:

Ladelufttemperatur?

Ladelufttemperatur? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Leichte 8,5x19 et 35 Alufelgen ProTrack in 5x110 LK, nur 9,8 Kg: Da ich mir wieder einen H-OPC zugelegt habe und diesen auch wieder sehr sportlich aufbauen will bin ich bei der Suche nach leichten 19Zöllern auf...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Oben