Ladedruckprobleme

Diskutiere Ladedruckprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, fahre mein Turbo serie und der Ladedruck geht im Overboost maximal auf 0,7 das hatte ich aber auch nur ein mal ansonst meist nur auf...
VectraGT16Vracer

VectraGT16Vracer

Dabei seit
12.04.2004
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ballenstedt
Hallo, fahre mein Turbo serie und der Ladedruck geht im Overboost maximal auf 0,7 das hatte ich aber auch nur ein mal ansonst meist nur auf 0,5-0,6 bar und geht dann in Dauerdruck von meist nur 0,4 bar, bleibt dann aber stabil.
jetzt habe ich hier in der suche geschaut und gelesen das die klappe vom wastegate leicht vorgespannt sein soll, wie weit sollte die denn vorgespannt sein?
will das der tage mal überprüfen ob die nicht vielleicht ein wenig offen is oder gerade mal so anliegt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Spann die Dose etwas nach!!
 
VectraGT16Vracer

VectraGT16Vracer

Dabei seit
12.04.2004
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ballenstedt
habe jetzt die dose nachgespannt und jetzt geht er schon mal im OB auf 0,8 bar. heute früh bin ich von arbeit gekommen und habe auf der autobahn von 160kmh hoch beschleunigt da ging bei so ca 230 die MKL an, jetzt habe ich mir vorhin von meinen Bruder von arbeit nen tech1 mitbringen kassen und er hat den FC 113 (Ladedruckregelabweichung) drin mein bruder hat zwar bei opel gearbeitet aber leider auch keine erfahrung mit turbos. an was kann denn der fehler z.B. leigen????
is das normal wenn ich von so 4000 umdrehunegne hochbeschleunige das er nur auf max 0,4-0,5 bar geht und garnicht höher????
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
lader bzw. die vorspannung der Dose passt nicht zum im STG angegbenen wert, dose soweit vorspannen bis der originale Ladedruck erreicht wird, und bald ne neue Dose kaufen :)
 
VectraGT16Vracer

VectraGT16Vracer

Dabei seit
12.04.2004
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ballenstedt
kann das nur an der dose oder der vorspannung liegen oder kann das auch noch andere gründe haben???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die Dose muss ca 12kg Zugkraft haben......
Dose erneuern.....! dann läufts!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
meist ist die Dose ausgeleiert, andere ursachen sind aber nicht unmöglich! Undicht irgendwo? Sprüh mal mit Bremsenreiniger ab!!!
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ebenfalls Ladedruckprobleme

Moin,

Komme grad frisch von der AB und mir ist folgendes aufegefallen:

Mein Ladedruck geht schön bis zum OB von 1,5 bar, dann fällt er aber plötzlich auf 0,6/0,5 ab... hab das im 5. und 6. Gang gestestet beides mal dasselbe :(
Dieses Problem hab ich aber noch nicht lange, da alles schon mal einwandfrei funktioniert hat.

Zur "Hardware":

E Kadett c20let
-Phase 3,5 STG
-komplette Edelstahl Ladeluftverrohrung, großer LLK vom BMW
-3" Abgasanlage ohne Kat
-alles was sich irgendwie zusammenziehen kann ausgetauscht...das übliche halt
-große Kraftstoffpumpe, verstärkte Wastegatedose blablabla^^

Wie gesagt hat das alles schon ordentlich geklappt. Das Problem ist erst seit einigen Tagen aufgetreten. Kein Fehlercode und nichts. Weis jmd woran das liegen könnte??


MfG Dan

P.S. : ein Mitglied hier hat gesagt es könne am Nockenwellensensor liegen, hatte nur noch keine Kohle mir nen neuen zu kaufen...
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Re: Ebenfalls Ladedruckprobleme

P.S. : ein Mitglied hier hat gesagt es könne am Nockenwellensensor liegen, hatte nur noch keine Kohle mir nen neuen zu kaufen...

Mit Sicherheit nicht!

Wird wohl der Lader sein, wenn du schon ne neue Dose hast! Was fährste den? K16? Schraub mal das kurze Krümmerstück an der Abgasseite ab und Check die WG-Klappe und das Spiel der Welle!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Lader überprüfen
wie Matze schon schrieb....Klappe Wastegate Riss
oder Alterschwäche!!
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Möchte mich den Kollegen anschließen. Das Fallrohr das am Turbo angeschraubt ist abmachen (da sitzt die Lambdasonde mit drinn) und dann einfach mal schauen ob die Klappe mit noch angeschraubter Wastegatedose sauber anliegt. Macht sie das nicht und dein Lader pumpt kein Öl würde ich nur die Klappe mit der Buchse im Krümmer erneuern. Ist normal kein Problem.

Noch ein Gedankenanstoß : Regelt die EDS Phase 3,5 nach der Lambdasonde :?: :?: :?:

MfG Metaworld
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hm. Aber wenn es am Lader liegen würde, dann würde der doch keinen Overboost mehr von 1,5 bar bringen oder??
Ich glaub ehrlich gesagt auch net, dass es am Lader liegt. Hab heute mal im 4.Gang schön hochbeschleunigt und da hat er seine 1,2bar DD sauber und schön gehalten bis in den roten Bereich...nur halt im 5. und 6. nicht.
Ich werd als allererstes mal die Lambdasonde checken.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also bei EDS 3,5 wuerde ich immer erst Masse / Lambdasonde und BD checken, das ist bei denen halt das A+O das es läuft.
Taktventil bzw. Ladedruckregelventil koennt auch mal ne Macke haben.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Moin Jungs,

mir ist gestern aufgefallen, dass mein Benzindruck nicht mehr über 5,5bar geht und bei erreichtem Overboost sofort auf 5bar zurückspringt! Daher schätze ich mal dass mein STG wegen zuwenig Benzinzufuhr dann auf ein "Notprogramm" regelt, in dem halt nur 0,6 bar DD zugelassen werden.

Ich tippe mal stark auf einen verstopften Kraftstofffilter (ui mit 3 f ^^), oder meine Pumpe is gearscht...sie hört sich aber eigentlich noch ganz intakt an, also kein surren oder sonstige komische Geräusche.
Werde mal den Filter wechseln und informiere euch dann, obs daran lag.
Lambdasonde schließ ich jetzt einfach mal aus und schieb alles auf den fehlenden Benzindruck :p . Hab auch schon geschaut ob irgendwas undicht ist aber ist alles dicht und der Benzindruckregler sitzt auch noch am rechten Platz.
Könnte höchtens noch sein, dass die Einspritzdüsen dicht sind...würde sich das auf den Benzindruck auswirken???

So long, Dan
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Moin Jungs,

mir ist gestern aufgefallen, dass mein Benzindruck nicht mehr über 5,5bar geht und bei erreichtem Overboost sofort auf 5bar zurückspringt! Daher schätze ich mal dass mein STG wegen zuwenig Benzinzufuhr dann auf ein "Notprogramm" regelt, in dem halt nur 0,6 bar DD zugelassen werden.
----------------
Könnte höchtens noch sein, dass die Einspritzdüsen dicht sind...würde sich das auf den Benzindruck auswirken???

So long, Dan


Also bei den Einspritzdüsen wird man nichts am BD merken, aber das mit zu niedrigem BD ist wohl die heisse Spur, ist es ein gestauchter BDR??,
die kriegen auch gern mal ne Macke! :wink:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hi Ihr,

Jo ist mir auch gerade eingefallen, dass die Einspritzdüsen nix mit dem Druck zu tun haben, denn der wird ja noch in der Leiste gemessen, in der die Düsen mit drin stecken.

@Nereuss: Ne ich hab schon den regelbaren BDR von VMAX drinnen. Aber ich schätze mal schwer, dass der Filter dicht gemacht hat. Wurde ja soweit ich weiß auch erst einmal gewechselt...
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
SO update:

Hab nen neuen Filter verbaut aber trotzdem immer noch die gleiche Scheisse :(. Aber der Benzindruck geht jetzt schon mal wieder auf 6bar hoch, wenn 1,5 bar im OB anliegen. Nur das Problem ist, das die Pumpe die irgendwie nicht halten kann. Anstatt dass der Benzindruck parallel mit dem Ladedruck abfällt, bis der DD erreicht ist und sich dann Lade-und Benzindruck auf 1,2bar bzw. ca. 5,7bar einpendeln, fällt der Benzindruck auf 5bar ab...und dann wieder das übliche Spiel, zu wenig Benzin->Lambdasonde regelt auf 0,5 bar LD runter.
Ich tippe jetzt als nächstes einfach mal darauf, dass die Pumpe ne Macke hat aber wie kann ich das rausfinden ohne Ersatz?? Kann die überhaupt im Arsch sein, weil sie bringt ja kurzzeitig 6bar Benzindruck.
Ich hab auch schon geprüft ob irgendwo Benzin verloren geht aber Fehlanzeige ist alles trocken!

P.S.: Könnte es evtl sein, dass die Pumpe net genügend Strom bekommt? Hab noch keine dicken Kabel verlegt und Spannung hab ich auch noch nie gemessen die hinten ankommt...aber es ist ja alles schon mal ohne Probleme gelaufen...ARGH WAS IST DA LOS????
So long, Dan
 
VectraGT16Vracer

VectraGT16Vracer

Dabei seit
12.04.2004
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ballenstedt
hallo, habe heute mal den kleinen krümmer da am Lader abgeschraubt wo die Lamdasonde drin sitzt um zu schauen obe der Lader irgetwie vielleicht risse hat weil ich habe immer noch das gleiche problem und habe die wastegate dose jetzt schon 3x nachgespannt und irgentwann ist da ja auch mal schluß aber der sitz wo die klappe drauf ist und der rest siet super aus, kein einziger riß zu sehn.
habe aber festgestellt das die klappe da unten ziemlich doll wackelt, jetzt wieß ich nicht ob das normal ist, wie muß die denn da dran sein?
der kleine umlenkhebel oben wo die stange vom wastegate dran geht ist hat auch ganz schön viel spiel und und das lager wo wo das da rein geht auch etwas, wie is denn das normal?
wenn ich das öfter hin und her bewege verhakt sich das auch manch mal.
kann man die klappe und das lager dafür irgentwie einzeln kaufen und wenn ja wo???
habe heute abend mal noch ne kleine runde gedreht und dann ging im 5. gang wieder die MKL an, wieder FC 113 könnte das daran liegen?

wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Weis keiner mehr was auf meine Fragen zu antworten?
 
Thema:

Ladedruckprobleme

Ladedruckprobleme - Ähnliche Themen

Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
VW T4 Multivan, Ladedruckregelung funktioniert nicht: Hallo, ich bin so ziemlich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand noch den entscheidenden Tip geben. Zuerst aber mal die...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben