ladedruck problem

Diskutiere ladedruck problem im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo leute, ich möcht mal eure meinung wissen ob das so richtig ist :roll: allso ich fahre ph 3,5+ und wenn ich beschleunige geht der ladedruck...
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo leute,
ich möcht mal eure meinung wissen ob das so richtig ist :roll:
allso ich fahre ph 3,5+ und wenn ich beschleunige geht der ladedruck ca. ob.1,35ca und bei so 6000 umdrehung habe ich nur noch 0,9 ladedruck wenn ich mich nicht vertuhe müßte ich doch ca.1,2bar dauerdruck haben und ob 1,5bar oder :?:
bitte um hilfe danke
ch.vectra
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

könnte an einer ausgelutschten Wastegatedose liegen, da mit steigender Drehzahl der Abgasstrom steigt und bei einer evtl. zu kleinen Auspuffanlege der Staudruck so hoch wird das die Klappe aufgedrückt wird. Da sollte man sich aber erstmal mit der Auspuffanlage beschäftigen wenn es daran liegt denn wenn man dann ne Stärkere Klappe verbaut könnten die Ventile aufgedrückt werden. Was den Motor zerstören kann.
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
tach thomas
ich habe ein 63,5 auspuffanlage und kein kat mehr drunter, ich glaube nicht das es an der auspuffanlage liegt.
ich habe an der dose eine feder drann ich habe keine ahnung da von :?:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du kannst mal versuchen, die Einstellmuttern (auf der Gewindestange) der Unterdruckdose (wastegateDose) strammer zu stellen, d. h. dass mehr Gewinde übersteht! Versuch´s mal sachte, ob du so den Ladedruck und Overboost erreichst, kann gut sein, dass dein Sitzring gerissen ist oder die WasteGateDose schlapp is ...

wieviel km hat der Turbo und der Motor runter?
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
mein motor hat 185tkm der lader hat ca.70tkm,
fahre die versterkte klappe von eds ich werde das mal ausprobieren mit der schraube am lader die feder ist schon ziemlich stramm gezogen kann es auch an was anderes liegen :roll: :?:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja genau wie mein Vorredner schon sagt, Dose warscheinlich schlapp deswegen auch die Zusatzfeder. Spanne sie mal leicht an 1-2 Umdrehungen mehr und teste dann nochmal.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wie sieht es mit dem Setzmaß der Auslaßventile aus, ich wenn Du da noch nichts gemacht hast, dann sind es die schlappen Federn!
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo leute,
Setzmaß scheiben habe ich auch drin u.nocke
kann mir keiner sagen warum ich so wennig ld habe :roll:
mit was für ein ladedruck fährt ihr den :?:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Sitzring im Lader gerissen oder Dose fertig.
Auch wenns ne neue verstärkte ist.
Es gibt halt auch ab und zu mal Neuteile oder neuwertige Teile dich gleich kaputt gehen.
Kaum eine Firma kann sich eine 100% Funktionskontrolle leisten. Da werden in der Fertigung nur Stichproben genommen.
Evtl. hast Du so ne MOntagsdose 8)
Welchen Lader fährtst Du ???
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
ich fahre noch k16 lader meint ihr das liegt an der dose :?:
sitzring kann nicht sein habe das verstärkte von eds drin
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
auf stufe 1 habe ich ob 1,1 dd 0,7 ca.
mit was für ein ladedruck fährt ihr denn :?:
 
G

Guest

Guest
Hallo,

es wird am etwas aelteren K16 liegen, spielte auch schon mit dem Gedanken auf Ph.3,5+ umzusteigen und EDS sagte und riet mir damals mit meinem frisch gemachten K16 davon ab, manche gute neue K16 schaffen den DD anfangs, aber wenig spaeter kann man es dann bald wieder vergessen. Es geht ja nicht nur um Druck sondern auch Volumen
das gefoerdert wird, da sollte ein K26 bei Ph 3,5+ schon Pflicht sein.

MFG Newcon
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
@ ch.vectra
was hast denn du jetzt genau alles verbaut?
Normale Dose mit Zusatzfeder oder verstärkte Dose?
welche Nockenwelle? XE ? oder was scharfes?

ist schon seltsam Stufe 1 mit Overboost.1,1 bar ist schon eine sehr stramme Einstellung.
Obs am Lader liegt,schwer zu sagen.Mein erster K 16 hat bis er am Hitzeschild festging locker seine 1,7 bar OB und 1,1 bar DD gemacht mit 123000 KM(mit EDS Sitzring).

Könnte vielleicht auch irgendeine Undichtigkeit vorhanden sein.
wenn nicht,mach dir mal eine anständige WG Dose drauf :wink:

mfg KLaus
 
Thema:

ladedruck problem

ladedruck problem - Ähnliche Themen

Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Oben