V
V-TEC
Hi Leutz
Und zwar hab ich mich heute beim schrauben an meinem Calibra Turbo mal um meine nicht funktionierende Handbremse gekümmert, und zwar hab ich als ich uunterm auto lag gesehen das der haken am rechten HR wo das bremsseil eingehängt wirt fehlt :shock: also gut dann hab ich die Felge runter die disstanzscheiben den Bremssattel und die Scheibe runter und was seh ich :shock: ... nix keine Handbremsbacken.
Da wahr wohl der vorbesitzer zu faul neue Backen einzusetzen, so nun meine eigentliche Frage da das innenleben komplett leer war brauch ich ja die Federn und Stifte usw. jetzt hab ich beim Boschonlinekatalog einen "Zubehörsatz Feststellbremsbacken" entdeckt ist das der satz den ich brauche also ist da des ganze innenleben von der Handbremse dabei so das ich nur noch die Backen brauche oder fehlt dann noch was? denn der raum ist komplett leer nix drin!
Bei Bosch soll es dann 7,20 + 16% kosten im OLK. soll ich es bei bosch holen oder beim Opelhändler vielleicht habt ihr ja da schon erfahrungen mit gemacht. Ich ruf morgen mal wuffcali an vielleicht hat er sowas ja auch weil seine Handbremsbacken werden wohl die günstigsten sein.
Ich habe ein KW Gewindefahrwerk var. 2 da meine Federn an der HA fast ganz zusammengedrückt sind wollte ich es hinten höher machen kann mir jemand sagen wie die genau eingestellt werden.
Also in welche richtung muß ich die oberen stifte im Fahrzeug inneren drehen damit was? passiert, also wenn ich sie z.B. nach links (auf) drehe werden sie dann härter und dadurch höher oder was passiert da in welche richtung???
Ich will sie halt höher haben ob es härter oder weicher wird ist mir egal, ich hab sie zum testen mal nach links gedreht und beim fahren wurde es deutlich weicher weil ich vermute sie härter geworden sind und dadurch gehen sie nicht so weit runter und dadurch hat die Feder mehr Platz.
Und was hat die Mutter auf der einstellschraube zu suchen wozu ist die und gibt es beim verstellen einen END PUNKT also max weich und max hart das da ein anschlag kommt damit man beide seiten gleich einstellen kann oder kommt da kein anschlag beim schrauben oder kommt dann irgend wan etwas entgegen???
Un nun zum VG ich will mein VG aus meinem 95er das defekt ist tauschen
gegen eins mit dem alten Tempschalter also der großen schraube.
So da ich ja aber vermutlich den neuen Tempfühler habe wollte ich fragen was ich mit dem machen soll? soll ich nen adapter reinschrauben damit es passt oder da der fühler ja eh nix bringt kann ich ihn vielleicht auh weg lassen also z.B. kurzschließen oder einfach drann hängen lassen oder auf masse legen oder was muss man mit dem machen? da ich vermutlich einen eigenen Fühler reinschrauben will mit ner Temp anzeige dran.
Ach ja und meine Heckscheibe ist wohl undicht und zwar am unterem ende beim kofferaum zuschmeißen sicht man auch wie es die scheibe hochnimmt was muss ich da machen neues gummi mus das geklebt werden?
Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
Ich hoffe mal das ich so den haufen Fragen beantwortet bekomme ohne neue Themas zu erstellen.
MFG
V-TEC
Und zwar hab ich mich heute beim schrauben an meinem Calibra Turbo mal um meine nicht funktionierende Handbremse gekümmert, und zwar hab ich als ich uunterm auto lag gesehen das der haken am rechten HR wo das bremsseil eingehängt wirt fehlt :shock: also gut dann hab ich die Felge runter die disstanzscheiben den Bremssattel und die Scheibe runter und was seh ich :shock: ... nix keine Handbremsbacken.
Da wahr wohl der vorbesitzer zu faul neue Backen einzusetzen, so nun meine eigentliche Frage da das innenleben komplett leer war brauch ich ja die Federn und Stifte usw. jetzt hab ich beim Boschonlinekatalog einen "Zubehörsatz Feststellbremsbacken" entdeckt ist das der satz den ich brauche also ist da des ganze innenleben von der Handbremse dabei so das ich nur noch die Backen brauche oder fehlt dann noch was? denn der raum ist komplett leer nix drin!
Bei Bosch soll es dann 7,20 + 16% kosten im OLK. soll ich es bei bosch holen oder beim Opelhändler vielleicht habt ihr ja da schon erfahrungen mit gemacht. Ich ruf morgen mal wuffcali an vielleicht hat er sowas ja auch weil seine Handbremsbacken werden wohl die günstigsten sein.
Ich habe ein KW Gewindefahrwerk var. 2 da meine Federn an der HA fast ganz zusammengedrückt sind wollte ich es hinten höher machen kann mir jemand sagen wie die genau eingestellt werden.
Also in welche richtung muß ich die oberen stifte im Fahrzeug inneren drehen damit was? passiert, also wenn ich sie z.B. nach links (auf) drehe werden sie dann härter und dadurch höher oder was passiert da in welche richtung???
Ich will sie halt höher haben ob es härter oder weicher wird ist mir egal, ich hab sie zum testen mal nach links gedreht und beim fahren wurde es deutlich weicher weil ich vermute sie härter geworden sind und dadurch gehen sie nicht so weit runter und dadurch hat die Feder mehr Platz.
Und was hat die Mutter auf der einstellschraube zu suchen wozu ist die und gibt es beim verstellen einen END PUNKT also max weich und max hart das da ein anschlag kommt damit man beide seiten gleich einstellen kann oder kommt da kein anschlag beim schrauben oder kommt dann irgend wan etwas entgegen???
Un nun zum VG ich will mein VG aus meinem 95er das defekt ist tauschen
gegen eins mit dem alten Tempschalter also der großen schraube.
So da ich ja aber vermutlich den neuen Tempfühler habe wollte ich fragen was ich mit dem machen soll? soll ich nen adapter reinschrauben damit es passt oder da der fühler ja eh nix bringt kann ich ihn vielleicht auh weg lassen also z.B. kurzschließen oder einfach drann hängen lassen oder auf masse legen oder was muss man mit dem machen? da ich vermutlich einen eigenen Fühler reinschrauben will mit ner Temp anzeige dran.
Ach ja und meine Heckscheibe ist wohl undicht und zwar am unterem ende beim kofferaum zuschmeißen sicht man auch wie es die scheibe hochnimmt was muss ich da machen neues gummi mus das geklebt werden?
Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
Ich hoffe mal das ich so den haufen Fragen beantwortet bekomme ohne neue Themas zu erstellen.
MFG
V-TEC