Kurbelwellenrad, woher?

Diskutiere Kurbelwellenrad, woher? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo. Das Kurbelwellenritzel für C20XE/LET, also das rad über das der Zahnriemen an der Kurbelwelle läuft mit der Bestellnumemr 6 14 551 ist ja...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Hallo.
Das Kurbelwellenritzel für C20XE/LET, also das rad über das der Zahnriemen an der Kurbelwelle läuft mit der Bestellnumemr 6 14 551 ist ja leider nicht mehr lieferbar!
wie siehts da aus.. kann mand as rad noch woanders bekommen, bei risse habe ich schon angerufen, die habens nicht!
also, wo kann ichd as noch bekommen
 
  • Kurbelwellenrad, woher?

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Vielleicht liegt noch eins irgendwo bei einem FOH in der letzten Ecke :wink: .



MfG
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also meins hat sich letztes Jahr auch verabschiedet.
dsop reparierte meinen Motor inkl. neuen KW-Rad.

MfG Tigra2.0 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich suche auch noch ein KW ZR vom 1,6
614549 NML...ist ersetzt 614564 aber auch NML
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
sooo.

Vmax: haben nur gebrauchte
Risse: haben keine
DSOP: haben keine, hat alles versucht, aber kriegt auch keine mehr ran!

tja was bleibt noch??
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Bei Klasen auch gefragt?
Kaul Motorsport?
Andreas Blank?
Irmscher?
Projekt-Opel?

MfG Tigra2.0 16V
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
kann jeman beurteilen aus welchem material das kurbelwellenrad ist? vergüteter stahl?? toleranzen?

gruss
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
also fürn NE ist das rad noch lieferbar weiss nur gerade nich in wie weit sich das unterscheidete , gab ja auch zwei verschiedene versionen .
 
S

Schnapadäus

Guest
also fürn NE ist das rad noch lieferbar


vom C20NE paßt aber mal überhaupt nicht zur C20XE Riemenscheibe.
Da die Riemenscheibe vom C20XE mehr Befestigungsschrauben zum Antriebsritzel hat! :wink:
Wenns nichts neues mehr gibt...dann eben was gutes gebrauchtes! Gibts doch ständig bei Eböh.
mfg Ralf
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Falscher Keil oder gar kein Keil,
Dreck in der Sackbohrung der KW,
Zu wenig Drehmoment
oder " geDEEEEEEHndte" Schraube fest , aber das Rad lose. Das ganze hält paar Kilometer/ Minuten, weil der Kegel sich ja ein wenig selber hält.
Eine dieser 4 Sachen führt dazu das die Aufnahme des Rades und / oder die Kurbelwelle schön einen wegbekommen.
Das hatte ich auch schon mal dank einer Firma mit F... und ch am Ende !!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Falscher Keil oder gar kein Keil,
Dreck in der Sackbohrung der KW,
Zu wenig Drehmoment
oder " geDEEEEEEHndte" Schraube fest , aber das Rad lose. Das ganze hält paar Kilometer/ Minuten, weil der Kegel sich ja ein wenig selber hält.
Eine dieser 4 Sachen führt dazu das die Aufnahme des Rades und / oder die Kurbelwelle schön einen wegbekommen.
Das hatte ich auch schon mal dank einer Firma mit F... und ch am Ende !!

Ach so,

Ich bin jetzt vom Zahnprofil selbst ausgegangen und war leicht verwirrt.
Das dürfte ja praktisch nie kaputtgehen.

Na, dann kanns mir ja egal sein ... ICH weiß wie man das KW-Rad richtig montiert und kann mein altes ja noch X-mal wieder benutzen. :wink:

Gruß,
ViSa
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich hab noch eins :) Top Zustand....der Halbmond ist wie neu ^^
 
S

Schnapadäus

Guest
Habe auch noch eins als Reserve..man weiß ja nie! Liegt in der Vitriene.
Aber kaputt geht sowas wie schon oft beschrieben...durch >Einbaufehlern. :oops:
Wünsche natürlich keinem einen abgescherten Kurbelwellenkeil! :evil:
mfg Ralf
 
Thema:

Kurbelwellenrad, woher?

Kurbelwellenrad, woher? - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
c20xe ruckelt leistung fehlt: Hallo! Habe mal ein paar fragen. Habe einen Astra f c20xe. War aber ein 1.6. Habe den motor umgebaut. Gemacht an dem Motor wurden. Neuer...
Oben