Kurbelwelle und Schwungscheibe bei C20Let mit GT30

Diskutiere Kurbelwelle und Schwungscheibe bei C20Let mit GT30 im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie siehts mit der Kurbelwelle und der Schwungscheibe bei nem C20Let mit GT30 aus. Ist es erforderlich die Kurbelwelle und die Schwungscheibe...
M

Metti

Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Wie siehts mit der Kurbelwelle und der Schwungscheibe bei nem C20Let mit GT30 aus. Ist es erforderlich die Kurbelwelle und die Schwungscheibe gegen bearbeitete Teile zu tauschen oder kann man die Serienteile bedenkenlos fahren? Leistungsmäßig waren 400+PS und ca. 8000U/min gedacht.
 
M

Metti

Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Danke für die promte Antwort. Werd ich dann so machen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Und die schwungscheibe überarbeiten bzw wenn sie schon arg gelitten hat austauschen.

emracing hat ein stahlschwungrad im angebot und für den preis kann man nix falsch machen.
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Nur mal zu INFO!!!!

Kurbelwelle und Schwungrad werden eigendlich zusammen ausgewuchtet....!!!!!Gegenläufige Schwingungen....
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nur mal zu INFO!!!!

Kurbelwelle und Schwungrad werden eigendlich zusammen ausgewuchtet....!!!!!Gegenläufige Schwingungen....

Und wenn ich mal ne andere Schwungscheibe verbauen muß dann darf ich den kompletten Motor zerlegen weil die Kurbelwelle auch wieder mit raus muß :roll:

Ich würde einzeln wuchten.
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Es ging darum das NUR die Kurbelwelle neu b.z.w fein gewuchtet werden soll...Und das Schwungrad dann nicht????? :|

Ich habe ja auch eigendlich geschrieben.....Das is unter anderen auch ein Grund warum es heute Zwei-Massen-Schwungräder gibt......
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab ja nich gesagt das die Schwungscheibe nicht feingewuchtet werden soll nur eben nciht beides zusammen wuchten.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn der Motor noch nicht zusammengebaut ist, dann erst KW einzeln wuchten, danach zusammen mit der Schwungscheibe ...

Manche Motorenbauer machen das auch so, weil sie nicht für jedes Schwungrad ne Aufnahme bzw. Spannmöglichkeit haben :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
ja Thema wuchten...hab ich bisher auch vernachlässigt weil ja alles Serie ist bei mir(KW+Schwungrad)...
aber wo vor kurzem Weisser Kadett Turbo sagte...seit dem Wuchten aller rotierenden Teile kann er sein F28 auch in hohen Drehzahlen einwandfrei schalten.Dem werde ich auch mal nachgehen bei meinen nächsten Motorblock ob sich das bestätigt.
Bisschen "Serien Unwucht" macht eigentlich nix aus bei 7000 U/min...mal sehen...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
bei den serienteilen wie kurbelwelle und schwungscheibe hatten wir bisher nur minimale abweichungen!!!!!
wohlgemerkt serienteile!!!!!!!!!!!!

bei den zubehör schwungscheiben zb vmax dsop waren mega abweichungen!!!
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
^Ja das Thema auswuchten wird bei dem ordentlichen Morortuning gern vernachlässigt...Ich habe beides zusammen auswuchten lassen...Weil ich weiss was für Kräfte auf der Kurbelwelle wirken...

Man muss sich mal vorstellen wenn sich KW und Schwungscheiben mal ordendlich aufschauckeln dann wird es für ne gegossene KW eng,eine geschmiedete hält das besser aus aber selbst die hat Grenzen...

Naja und die Torsionskräfte die auf das Getriebe wirken kann man sich als ja denken.... :wink:

Mfg Martin
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
trotzdem kann man kurbelwelle und schwungscheibe getrennt wuchten beides auf 0 =0

haltbarkeit der serien kurbelwelle ist was anderes aber ab wann brauch man eine geschmiedete?
wer hat denn schon mal was von einer gebrochenen welle gehört wegen ZUVIEL leistung??
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Es muss doch nicht nur an der Leistung liegen....Es reicht ja schon aus wenn Einspritzung und Zündung nicht richtig eingestellt sind und es der Folge einer Frühzündung gibt....

Nicht vergessen der Kolben geht in OT und bekommt dann mal eben ca 2Tonnen auf´m Kopf!!!!!

Das mag Pleul,Lager und Kurbelwelle garnicht.....

Gebrochene Kurbelwelle???Schon öffters gesehn....Auch in der Firma..
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Alles einzeln auf 0 wuchten ist schon richtig, aber bekommt man die auf absolut 0 gewuchtet? Da bleiben da ein paar mg, dort auch usw. Wenn man vom ungünstigsten Fall ausgeht, schraubt man das alles zusammen und hat dann alle Restunwuchten auf einer Seite. Im Idealfall also alles zusammen nochmal wuchten lassen!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Gebrochene Kurbelwelle???Schon öffters gesehn....Auch in der Firma..

gebrochene kurbelwelle,vom xe let???
hab ich noch nie was von gehört?

ich streite ja nicht ab das so eine geschmiedete welle mehr kann ganz im gegenteil hatte mal eine von nen alte ferrarie in den händen gehabt das war eine geschmiedete ist schon was anderes!

aber trotzdem für unsere leistungen von 500ps auch mehr reichen die doch!
wer hat denn hier ne geschmiedete?
sogar klasen oder boba fahren originale werks kurbelwellen!!!
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
Wer hat dengesagt das ich es beim xe und oder Let gesehn habe??Gibt ja auch noch andere Motoren...:))

Klar reicht für uns Serienwellen voll kommen aus....Es ist ja auch immer ne frage der reibung zwischen Zeigefinger und Daumen 8)

Auf´m mg wuchten is möglich!!!Tja und Zweimassen-Schwungräder einbauen das kostet...
 
T

turbo82

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lauenburg
@ der gallier....hab mir deine Video´s mal angeschaut....Nettes Wägelchen haste da... :D scheint ganz gut zu laufen,was man so aus dem Video erkennen kann...


gruß
 
Thema:

Kurbelwelle und Schwungscheibe bei C20Let mit GT30

Kurbelwelle und Schwungscheibe bei C20Let mit GT30 - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Projekt : C20LET Umbau in BMW E36, welches Getriebe ?: Hi, will im Winter in einen E36 Coupe einen C20LET bauen, welches Getriebe passt da am besten rein was ca 400+ PS und 500NM aushält? Gibt es im...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
2 liter turbo teile !: biete hier meine nicht mehr benötigten teile an: Wiseco kolben (KE165M865) Verdichtung 8,8:1 NP 699,-€ verkauf sie für 400€ sind neu ( komplett)...
Oben