Kupplungswechsel wie gehts?

Diskutiere Kupplungswechsel wie gehts? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute, seit letztem wochenende macht mein ausrücklager geräusche, ich hoffe nicht das es in nächster zeit über den jordan geht, aber kann mir...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leute,

seit letztem wochenende macht mein ausrücklager geräusche, ich hoffe nicht das es in nächster zeit über den jordan geht, aber kann mir vielleicht jemand sagen was ich alles machen muss um bei meinem calli die kupplung zu wechseln?

Hab gehört es muss das VG + Getriebe demontiert werden?
Ich hoffe doch mal das ist nicht richtig ? :(

Gruss

..Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Doch, das ist richtig :D du mußt das komplette Getriebe ausbauen(wo nunmal da VG dranhängt:D ) weil du bei dem F28 nicht einfach die Welle ziehen kannst wie z.B. beim F20 etc..
Ohne Hebebühne bzw. mit Grube so wie ich es gemacht habe ist es wirklich ne Mords Arbeit....

Bleibt mir mal nur noch viel Spaß zu wünschen !;)

Gruss...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Kupplung *kotz*

Kupplung ist wirklich mit das ekelhafteste, was dir passieren kann!

Wenn du eine verstärkte Sachs Kupplung einbauen willst, mußt du das Schwungrad abdrehen lassen, damit sie hinterher wieder gut packt. Drann denken...

Denk auch drann, daß VG zu entlüften, bevor du hinterher wieder Gas gibst...

MfG

Beany
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das stimmt wohl kupplung iss ne sch... arbeit.....
die schwungscheibe wird nicht abgedreht..sondern geschliffen....und das vg brauchst du nicht entlüften beany..nur wenn du arbeiten an der hydraulik machst ;)
oder mache ich grad nen gedanken fehler???? :rolleyes:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Du mußt doch die Ölleitung am VG lösen wenn du es ausbaust.
Oder läßt du das VG drin wenn du das Getriebe ausbaust ??? Wohl kaum, oder ???? :rolleyes:

So long...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nene is schon klar! :p
das ist ja die druckleitung die man dann abschraubt! man greift doch nicht wirklich in den hydraulik bereich ein :rolleyes:
oder entlüftest du auch wenn du das VG-ÖL wechselst???
ich nicht :rolleyes:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
??? :(

Also wenn ich das VG Öl wechsele füll ich das aber über denn Entlüftungsschlauch ein.....

Gruss...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wir entlüften immer das VG nach entfernen des VG vom Auto...

Besser entlüften, als entsorgen, pflege ich stets zu sagen...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Steinmetzer
??? :(

Also wenn ich das VG Öl wechsele füll ich das aber über denn Entlüftungsschlauch ein.....

Gruss...



das stimmt auch .....so ist das auch richtig!!!
aber entlüften brauchst du nicht wenn du das öl wechselst ;)
oder entlüftest du dein f28 auch?? :p
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Häää ?

Ich rede doch auch nicht vom Ölwechsel. Ich rede von der Ölleitung zum VG ! Da ist doch Druck drauf oder nicht ???
Und wenn ich die abschraube muß doch neu entlüftet werden???:confused: Oder verwechsle ich jetzt was ???

Gruss...
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Muss das mit der Schwungscheibe immer sein beim Kupplungswechsel ??

Warum ist dies notwendig ? Geht´s auch ohne oder handelt man sich eine Fehlerquelle ein ?

Oh man, warum ist der Kupplungswechsel bloß so kompliziert beim Calli :( , aber bei mir ist es wohl definitiv die Kupplung. Gebe ich Vollgas schieb der Karren nicht, gebe ich halbgas geht es viel besser vorran. Wird also die Kupplung sein, die fängt dann bei Vollgas an zu rutschen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hi Jerry !

Das wirste in kürzester Zeit wissen , obs die Kupplung ist , die wird sich dann nämlich sehr schnell verabschieden und dein Auto zum "Schleicher" degradieren !:D

Ich würde IMMER das Schwungrad einmal schleifen lassen , da sich das Profil der alten Kupplung in das Schwungrad geprägt hat , da hat die neue Kupplung erstmal nix zu lachen !

Oder legst du dich auch im Hotel in ungemachte Betten von den Vorgängern , die dort geschlafen haben ? Eher nicht , da wird vorher erst das Bett gemacht , genauso sollte es bei der Kupplung sein , die mag sich nämlich auch nicht in ein "ungemachtes Bett " legen !;)

Stimmen die Reibflächengeometrieen nicht überein , dann kann es das vorzeitige Ende der neuen Kupplung bedeuten , oder aber , was besonders Ärgerlich zum Quadrat ist , den erneuten Ausbau der kompletten Kupplung bedeuten kann , um nur mal eben schnell das Schwungrad nachträglich schleifen zu lassen !

Also denne , bei solch einem "Scheiß-Job" wie Kupplung austauschen , lieber auf Nummer "Sicher " gehen !


@LET-Vectra : Beim Ausbau des 4x4 - Getriebes mit dem F28 zusammen bei Kupplungsaustausch wird logischerweise die hydraulische Druckleitung gelöst , und damit ist eine Entlüftung des 4x4-Drucksystems Pflichtprogramm !

Die Betriebsöle der mechanischen Systeme bei F28 und 4x4 werden nicht extra entlüftet , das tun Sie von ganz alleine !

mfg ASH
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Danke für die Antwort. Also dann lieber ne geschliffene Schwungscheibe nehmen, wäre ja schade wenn die gut 500€ teure Sachskupplung Schaden durch sowas nehmen würde.

Was muss denn genau alles gemacht werden beim Wechsel ? Gibt es Besonderheiten oder gar eine Art Aus/Einbauanleitung ?
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ich muss mich mal mit einklinken....

also ich hab jetzt das auto aufgebockt, müssen jetzt beide antriebswellen raus oder nur fahrerseite? muss auch das schaltgestänge ab? wie kriege ich da getriebe am besten raus bei eingebautem motor und muss der motor dabei gestützt werden?

gruß andy
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey


um welches auto/motor/getriebe handelt es sich denn?


-für normal müssen beide antriebe aus dem getriebe und schaltgestänge/seilzüge auch ab

-motor abfangen und etwas ablassen, dann das getriebe raus




mfg
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
muss ich den großen unteren H-träger auch wieder ausbauen? oder wie krig ich das getribe am besten raus?
 
Thema:

Kupplungswechsel wie gehts?

Kupplungswechsel wie gehts? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Moin aus dem Barnim: 'nabend zusammen! Ich staube hier mal ab, mein Name ist René, BJ' 89 und wohne im Speckgürtel von Berlin. Jetzt hat es mit dem Anmelden hier mal...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Bearbeitung LEH Kupplung: Hallo zusammen, Ich bin durch meine Opel-Affinität der letzten 10 Jahre schon immer mal wieder hier unterwegs. Seit ein paar Wochen nenne ich...
Oben