Kupplungswechsel wie gehts?

Diskutiere Kupplungswechsel wie gehts? im Antrieb Forum im Bereich Technik; da gehst du wie folgt vor -traggelenke aus dem federbein hebeln -antriebe raus -schaltung ab -motor mit ner brücke oder was ähnlichem abfang...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
da gehst du wie folgt vor

-traggelenke aus dem federbein hebeln

-antriebe raus

-schaltung ab

-motor mit ner brücke oder was ähnlichem abfang

-träger raus

-motor langsam ablassen

-getriebe abschrauben und raus





mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ok war wohl etwas aufm schlauch gestanden. aber habs hin bekommen.

hab jetzt die schwungscheibe ausgebaut und bring sie heut zum plan schleifen. kann jemand die drehmomente für die schrauben sagen? bräuchte das anzugsdrehmoment für: Schwungscheibe an block
Druckautomat an Schwungscheibe.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
wie könnte ich die schwungscheibe selber plan schleifen? hab fräse und drehmaschiene.

Tips?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Tja was für Tips brauchtse großartig zum Plan drehen oder Fräsen?

Also die Materialhöhe die du an der Stelle abnimmst wo die Kupplungsscheibe aufliegt musst du genauso abnehmen an der Stelle wo du den Automaten anschraubst, damit das Moment nicht geringer wird womit die Kupplung durch den Automaten an die Schwungscheibe gedrückt wird.

Anzugsmomente für die einzelnen Schrauben findest du alles unter Knoh-How....
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
naja ich geb die schwungscheibe zum motorbauer. der plan mir das teil schon.

aber trotzdem danke. ach ja wegen dem anzugsdrehmomente da hab ich die pdf aufm pc wieder gefunden ^^
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Wie zentriere ich am besten die Sinter wenn ich nicht dieses Spezielle einstellwerkzeug von Opel habe?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
nehm dir ein stück rund stahl oder holz oder was anderes was ungefähr die größe hat und umwickel es mit tape bis es relativ genau rein passt, so mach ichs immer, geht gut :) .




mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich zentriere die immer mit Augenmaß.Hat bisher immer problemlos geklappt mit einfädeln :) hab zwar so ein Zentriergelumpe...wackelt aber zu sehr,geht mit mein Augenmaß besser.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
hab das jetzt gemacht wie bam gesagt hat, stück eisen und klebeband rum! ging super.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hallo zusammen,

da bei mir am Wochenende der Kupplungswechsel ansteht wollte ich mal nach einer Anleitung fragen. Bzw. suche ich eine Zusammenfassung von den "Besonderheiten" und Tricks auf die man achten sollte.

Danke & Gruß
Dave
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
So eine zusammenfassung und Besonderheiten würde mich auch interessieren wollte ja eigentlich im Turbo wiki mal schauen aber irgendwie gibt´s das ja nicht mehr.. bei mir steht die Kupplung ja auch leider an.. aber ich seh ja gerade der letzte post war 2011!! oh.. :-(
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich zentriere die immer mit Augenmaß.Hat bisher immer problemlos geklappt mit einfädeln :) hab zwar so ein Zentriergelumpe...wackelt aber zu sehr,geht mit mein Augenmaß besser.

mit augenmaß hatte es immer ganz gut gefunzt, hab das letzte mal allerdings das zentrierwerkzeug genommen und das ging echt top, war selbst überrascht.
man muss es nur beim anziehen vom druckkörper immer wieder etwas nachdrehen, aber sonst gings super
 
Thema:

Kupplungswechsel wie gehts?

Kupplungswechsel wie gehts? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Moin aus dem Barnim: 'nabend zusammen! Ich staube hier mal ab, mein Name ist René, BJ' 89 und wohne im Speckgürtel von Berlin. Jetzt hat es mit dem Anmelden hier mal...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Bearbeitung LEH Kupplung: Hallo zusammen, Ich bin durch meine Opel-Affinität der letzten 10 Jahre schon immer mal wieder hier unterwegs. Seit ein paar Wochen nenne ich...
Oben