Kosten für umbau auf turbo

Diskutiere Kosten für umbau auf turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo mal ne blöde frage ich hab nen astra 1.6 16V und will ein 2.0 16V Turbo einbauen.Abgesehen vom preis für den motor(2000-3000euro je Zustand)...
A

AstraAlex

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
weimar
Hallo mal ne blöde frage ich hab nen astra 1.6 16V und will ein 2.0 16V Turbo einbauen.Abgesehen vom preis für den motor(2000-3000euro je Zustand) was kommen da noch für kosten in etwa auf ein zu.bremsanlage,achsen(brauch ich da neue???)usw. und was kann man da alles drin lassen bzw.was muss rein für ein für den Turbo?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ca. 2000euro für auspuff,bremse,Tüv und vielleicht paar neue dichtungen für den motor
 
A

AstraAlex

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
weimar
brauch ich auch neue achsen??ma liest auch immer der motor wurde komplett überholt und dann schreiben sie rein hat zb 10000km laufleistung. ist er wohl nach der überholung fast wie neu?? ist es empfehlenswert ihn immer general überholen zu lassen?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn am Motor alles neu geschliffen wurde etc. und neue Übermaßteile verbaut werden, dann ist die Laufleistung quasi gleich bei null, also wirklich wie neu.
Du brauchst vorn die Federbeine vom 2.0i oder 16V vom Astra oder Vectra, wegen den großen Radnaben. HA kannst umbauen auf Scheibe. Besser kommst aber wenn du gleich eine HA nimmst vom 2.0i oder 16V Astra oder Vectra.

4000-5000 Euro einplanen, kommt halt auch drauf an, wie fit du in sachen selber umbauen bist :wink: Es kann auch teurer werden.

Gruß Andy
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo!

Ich hab im Herbst meinen Ecotec Cali auf Turbo umgebaut, mit LLK und Phase 3,5, kostete alles zusammen ca 2500 Euro, mit neuen Koblenringen und Pleuelagern!

Am besten du kaufst dir einen havarierten oder verosteten Turbo-Cali oder Vectra, hinterachse sollte soweit ich weiss vom Kadett 16V passen!
Hab den Spender von meinem Motor komplett um 900,-- Euro gekauft,
Federbeine vo passen vom Calibra, musst nur andere Dämpfer rein, wegen den Federtellern! 6-Gängetriebe kannst ganz einfach auf Front umbauen, kostete mir 10 Euro, dann passen die Kadettantriebswellen, nur Gelenke dann original vom Turbo nehmen!

Das Wichtigste ist jemand der sich mit der Materie auskennt, in der Werkstätte brennst dich aus, und 9 von 10 Opelmechaniker hätten garantiert nicht das Know How um den Umbau durchzuführen, man macht ja in Werkstätten fast auch nichts ausser Service und Orignaltauschreparaturen!

lg
 
K

kadettc20let+

Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
wieso die gelenke vom turbo nehmen?das sind genau die gleichen wioe vom 16 oder 8v
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo!

Dachte ich auch! Nach meinem ersten Gelenksbruch, hab ich mir dann erklären lassen, das die im Turbo aus anderem Stahl sind, und nur äusserlich gleich! Ich hab die Originalteilenummern noch nie verglichen, aber seit ich mit den original Turbogelenen fahre, gibts keine Probs mehr!

lg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
es gibt 2 versionen von Antriebswellen die einen sind aus vollstahl und die anderen sind rohre. Die gelenke sind immer die gleichen ab 1,8l unterschiede gibts in den nummern nur wegen den ABS ringen da die unterschiedliche Zähnezahlen haben einmal 29 Zähne und die anderen haben 43 Zähne..
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
bremse, ...... wenn dein 1,6 16v abs hat brauchst du nur einen Hauptbremszylinder vom turbo verbuaen bremskraftverstärker bleibt gleich, ich nimm an du willst deine felgen behalten? dann brauchst du zu den turbosätteln, tuboscheiben in 4x100 gibts bei nordmann ,eds, est-tuning usw....... gebrauchte sättel gebrauchter hbz und neue scheiben mit belägen ca. 200 -250 euro je nach dem was die die sättel kosten

neu 399.- bei www.est-tuning.de

 
A

AstraAlex

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
weimar
Erstmal danke für die antworten.. jetzt bin ich ein stück schlauer. was ist denn eurer meinung nach günstiger?wenn ich mir ein cali oder vectra turbo kaufe und die teile dafür nehme oder wenn ich mir ein motor so hole und dann die anbauteile?ist es ratsam auch auch cali o vectra zu kaufen der schon fast 200tkm auf der uhr hat oder ist es egal weil man den motor überholen lassenkann??
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
schlachtauto ist immer feiner wenn du gar nichts an teilen hast,

beste vorausetzung wär ein astra gsi mit c20xe und ein schlacht cali vectra turbo
 
R

Raiman

Dabei seit
18.05.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
ich bin auch gerade dabei meinen vectra c20ne auf turbo um zubauen.
und mir ist aufgefallen, das es preisliche, wie auch schon gesagt günstiger ist ein schlachtfahrzeug zu kaufen. anbietet tut sich hier der calibra turbo, den bekommt man recht günstig. vectra turbo ist meiner meinung nach zu schade um ihn auseinander zunehmen zwecks teilespender (da er halt seltener ist) und dazu kommt noch das er wesendlich teuer ist.

aber berichtigt mich wenn ich falsch liege.

ist es eigendlich schlimm wenn ich einen turbi kaufe, der 200tkm runter hat ?? was ist da zu machen damit der wieder top ist ? oder sollte man da besser die fingervon lassen ?

@chefcalituner
wo hast du den cali turbo für 900€ her ?? :):):)
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Hallo!

Bischen spät bin ich mal wieder da!

Also mein turbi hatte 170 tkm! Motor zerlegt, war alles OK! vorsicht wenn du dir einen Motor mit Laderschaden kaufst, könnte leicht sein, das Teile vom Lader in den Motor gekommen sind!!!

Also Motor neu abdichten, bei der Ölwanne zusätzlich zu den Originaldichtungen ne vernünftige Dichtungsmasse! Kolbenringe hab ich mir neue gekaufe, für 4 Kolben ca 100,-- Euro erschien mir Lohnenswert!

Ventile neu einschleifen, bei den Ventilfedern eventuell 1 - 1,5 mm Setzmassscheinben unterlegen, Kopf planen, und wenn der vorgänger nicht zu mager gefahren ist, sollte das Ding dann problemlos laufen, bei mir tut ers halt auf Phase 3,5!

Lader hab ich überholen lassen, 400,-- Euro hierfür wars mir auch wert!

Ehrlich gesagt, würd ich den Motor auch zerlegen, wenn er nur 60 tkm hätte, man weiss nie ober der Vorgänger das Ding korrekt behandelt hatte!

Wichtig ist noch ein 60iger Öl, zumindest wenn du mehr wie 150 Kw fährst!

lg
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
kommt halt drauf an was du für einen Umbau machen willst. So dass es halt fährt, oder so dass es ein neues Auto ist. Sprich jedes Teil was du in die Hand bekommst wird entweder neu verzinkt, neu lackiert oder sandgestrahlt. Ok sagen wir fast jedes. Inkl. Karosserie ;-)
Dazu kommt Motor und Getriebe überholen, neue Kühler, Leitungen, Schläuche usw.
Wenn Du alles Teiel hast, sprich Motor, Getriebe usw. musst du noch ein vernünftiges Fahrwerk kaufen, Räder usw.
Sollte es wirklich ein sauberer Umbau sein, oder sagen wir ein perfekter Umbau, ist unter 10.000€ sicher nichts zu machen.

Sorry, ist leider so.
 
Thema:

Kosten für umbau auf turbo

Kosten für umbau auf turbo - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Astra g Coupe Turbo: Hallo biete hier meinen Astra an. Bei Fragen einfach schreiben. Kein Preis Diskussionen oder sonstiges. Opel Astra 2.0 16V Turbo Coupe Linea Blu...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
Oben