komisches Beschleunigungsverhalten beim C20LET

Diskutiere komisches Beschleunigungsverhalten beim C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgendes Problem: wenn ich vom 2. Gang alle Gänge voll durchbeschleunige geht das recht ordentlich voran so wie ich es gewohnt war...
T

tigramanu

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe folgendes Problem:
wenn ich vom 2. Gang alle Gänge voll durchbeschleunige geht das recht ordentlich voran
so wie ich es gewohnt war.

Wenn ich jedoch mit einem Gang so gemütlich dahin fahre so bei 2500 U/min und dann schlagartig
beschleunige geht das nicht mehr wie gewohnt vorwärts sondern der Ladedruck baut sich sehr
langsam auf und dann wenn ich über 1 bar bin geht es voran.

Habe bereits Zündkerzen getauscht fahre jetzt F5DP0R
und einmal die Wastegatedose getauscht. -> Ohne Erfolg

Habt ihr eine Idee was das sein könnte ?

Danke Gruß Manuel
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Was für ein Lader ist verbaut ? Welche Leistunssteigerung? mehr details zum Fahrzeug.
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Es könnte sein,das der Läufer bei dir auch schwergängig ist.Hatte Anfangs nach Kauf die gleichen Symtome und die Ölkohle am Turbinenrad
hat schon am Rumpfgruppendeckel geschliffen und die Welle ließ sich schwer drehen.
Ab besten mal eine Seite vom Turbo frei legen und die freilaufeigenschaften des Läufers testen.
 
T

tigramanu

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@Calli3.0V6
Es ist ein Optimierter K26 Turbolader und eine Hipo/Buchner Phase 5.
Das ganze fahre ich in einen Tigra.

@macke
Turbo haben wir letztes Jahr erst eingesendet zum Sitzring machen also kann das mit der Ölkohle nicht sein.

Danke Gruß Manuel
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
In welchen Gang bist Du den und welche konstante Geschwindigkeit? Wenn man im 6 Gang bei 2500U/min Vollgas gibt ist es klar das da erstmal nicht´s kommt.
 
T

tigramanu

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@Calli3.0V6
;-) Nein es ist nicht im 6. da ist es mir auch klar...
Das ist eher so im 3. bei 60 km/h und im 4. bei 80 km/h
Gruß Manuel
 
B

BurnerLET280

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwielowsee
Hallo,
ich hab ne idee. Ruf bein Hintermeier an oder beim Buchner!

Was soll man da immer zu sagen.

Grüße
 
T

tigramanu

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@ BurnerLET280, sau gute Idee :-(

Für was ist ein Forum da wenn man nicht nach Erfahrungen fragen kann und seine Probleme posten kann ?

Gruß
 
B

BurnerLET280

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwielowsee
tigramanu,
das beste ist immer bei dem anzurufen der dir die Software gegeben oder abgestimmt hat.
Ich hab auch lange rum probiert und co.
Zum schluss bin ich zum Abstimmen gefahren und alles war gut.

Vlt. haben die na nee gute idee.

Ich meine, hier im Forum hat jeder nur 1 C20let selber.
Aber der Hintermeier und Buchner haben jeden tag nen LET da zum abstimmen und co.
Die können dir mit sicherheit helfen.

Grüße und sorry wenn die Antwort schief verstanden wurde .

Grüße
 
T

tigramanu

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@ BurnerLET280
Bei denen war ich schon die können sich das nicht erklären sagen sie.

Lader Altersschwach habe ich mir auch schon gedacht aber eben der
Hintermeier und der Buchner meinten das kann nicht sein da der Lader
erst seit 3 Jahren und 30000 km verbaut ist.

Außerdem war der Lader letztes Jahr mal draußen wegen Sitzringrep.
und da hat der Hintermeier und der Laderbauer vom ihm der die Singringrep.
durchgeführ hatte dass der Lader echt noch gut aussieht, vom Wellenspiel
etc.

Gruß Manuel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kann nicht sein würde ich nie behaupten!
ich habe schon einige Sitzringreparaturen gesehen die nix wert sind.z.B.Material total aufgequollen...
Ich würde mir das mal ansehen.
 
B

BurnerLET280

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwielowsee
o.k.

Also gehen wir mal alles durch:
Er ruckelt nicht oder?
Hört der motor sich anders an wenn er langsam beschleunigt und ander wenn er surchzieht?

Also wenn man z.b. die dose mehr spannt dann ist ja der lader immer nen bissl schneller auf touren.
Wieviel ob hast du denn?

Evtl hätte dann cali-faucher recht ohne jetzt den teufel an die wand zu malen.

Also wie veil ob ?

Grüße
 
B

BurnerLET280

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwielowsee
Solche Bilder hab ich noch nie gesehen!
Alter Schwede.
Da brauch man sich nicht wundern das der Lader nicht auf Touren kommt.

Das würde Tigramanu sein Problem erklären. (könnte so sein)

Und wenn er über 4000 umdrehungen fährt dann ist er ja eh im DD (und die Wastegate ist eh ein wenig geöffnet)

Also Tigramanu auf jeden fall mal Sitzring anschauen.

Manche Werkstätten haben ja so eine kleine Kamera, dann musst du nichts weiter bauen.
Downpipe ab und dann siehst du ja schon alles.

Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
noch ein Bild von einem knusprigen Sitzring.Eben,DP runter und reinschauen.

IMG_5505.jpg
 
B

BurnerLET280

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwielowsee
Ich würde gern wissen wer so etwas verbaut.

Und sag mal wie sieht deine Abgasanlage aus? Kat und sowas drin?

Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
...fragt mich aber bitte nicht warum ein Sitzring so knusprig werden kann...Hitzeeinwirkung wird schon das Thema sein...
ich mach an sowas keine Materialprobe...
 
T

tigramanu

Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo also Sitzring angeschaut der sieht gut aus.
OB habe ich 1,3 bar und wenn ich im 5. oder 6. Gang auf der AB beschleunige kurzzeitig 1,5 bar.

Ruckeln habe ich keins und anders hört er sich auch nicht an.

Man könnte es so vergleichen, wie wenn man einen voll beladenen Anhänger dran hat. Er Will aber kann nicht.

Die Bilder sind echt mal übel :-(

Gruß Manuel
 
Thema:

komisches Beschleunigungsverhalten beim C20LET

komisches Beschleunigungsverhalten beim C20LET - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Aussetzer beim Beschleunigen: Hallo Leute habe seit dieser Saison Aussetzer beim Beschleunigen, das komische daran ist wenn ich im 2. oder 3. Gang beschleunige und jeden Gang...
C20LET schisst beim Beschleunigen: Hallo! brauche euren Rat. Habe einen Vectra A auf C20LET umgebaut. Verbaut ist ein Wiltec LLK mit 50er Verrohrung, Verst. Wastegate Dose, Lader...
Oben