Komfortverschluß für das Calibra Schiebedach

Diskutiere Komfortverschluß für das Calibra Schiebedach im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus zusammen, wenn ich den Cali abschließe und den Schlüssel dann in dieser 14 Uhr Position festhalte, schließen sich ja die Fenster. Wie...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Servus zusammen,

wenn ich den Cali abschließe und den Schlüssel dann in dieser 14 Uhr Position festhalte, schließen sich ja die Fenster. Wie kriege ich das hin, daß sich auch das Dach mit schließt?

Geht das?

MfG

Beany
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi

bei meinem Kadett hab ich so ein komfortmodul gekauft damit schliest alles per Fernbedienung sprich fenster gehen zu und dach geht zu ist von Waeco das teil

mfg
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
beim vectra b kann man das über das tech 2 umprogrammieren lassen.
aber bei dem alten calibra geht das bestimmt nicht.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Beim Calibra geht das net ohne tieve eingriffe in die schiebedach elektrik.

Weil die ganze steuerung des schiebedachse wird mit dem schalter gemacht, und nicht über ein modul.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Das Modul geht beim Calibra und Tigra nicht!!! Der Motor/die Elektrik hat keinen Komforteingang!!!!

Jann
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
kann man auch für die serien ZV nutzen bei mir ist ne neue ZV drine weil ich mir keine 15jahre alte Zv einbauen wollte!
Wird einfach zwischen den kabels gemacht das ding steuert das dann.

ratze
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
ich habe meinen vectra heute umprogrammieren lassen.
funktioniert super und das ohne einen pfennig zu
bezahlen !!!
jetzt gehen die fenster mit der fernbedienung zu :D
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Im Calibra gehts aber auch extra ausprobiert muss man ja nur zwischenstecken und nicht löten wie beim Kadett :twisted:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Wie soll das denn funktionieren? Das Schiebedach hat keinerlei Komforteingänge, um dies zu bewerkstelligen. Deweiteren schließt es doch in zwei Phasen?!

Jann
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
jaaa dach geht zu mehr hab ich da net probiert.
hammer einfach an den kabelbaum von schiebedach gesteckt,für genaueres müsst ich mein Kollegen fragen der das kurz gemacht hat der hat da Ahnung von(elektriker)für mich sind das nur Viele kabels :lol:
 
Thema:

Komfortverschluß für das Calibra Schiebedach

Komfortverschluß für das Calibra Schiebedach - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben