Kolbenbilder Z20LET (ohne Kommentar)

Diskutiere Kolbenbilder Z20LET (ohne Kommentar) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Hier mal einige schöne Bilder zum anschauen. Ohne weitere Kommentare meinerseits :!: PS: Die ersten 2 gehören zusammen, das dritte ist von...
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Hier mal einige schöne Bilder zum anschauen.
Ohne weitere Kommentare meinerseits :!:

PS: Die ersten 2 gehören zusammen, das dritte ist von einem anderen Z20LET.





 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
OK, machs kleiner :shock:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Äh ja *GÄnsehautbekommundwegschau*

Wie geht das denn?!? wie sieht der Kolben von oben aus?

So von der Seite scheint es als ob der Kolben in der mitte in sich zusammengefallen ist?!?! :-/
 
G

Guest

Guest
Moin...

Welchen Zweck sollen die Bilder bewirken ?
Jeder weiss in welche Richtung das Posting geht (gehen soll)..wenn Ihr solche Bilder postet dann bitte auch mit den entspechenden Daten dazu !!!

:roll:


Gruß Andreas
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
@Hürlimann

Ich würde auch gern wissen warum und wieso es denn dazu kam,wissen ja ohnehin die meisten auf welches Posting dieses Thema sich bezieht!

MFG Sandro
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
ui ui, das ist übel. hoffe man findet bal eine lösung des problems. ich bin auf jeden fall froh, dass ich meinen los bin. so macht (te) das keinen spass mehr.

gruß casi
 
G

Guest

Guest
Oha,

bitterer Anblick und scheinbar häufen sich die Schäden. :evil:

Würd jetzt aber gern wissen, was geschehen ist. Und so ganz klar bin ich mir nicht was da passiert ist, denn der erste Kolben sieht aus, als wäre da einfach nen Stück rausgebrochen, das 3. Kolbenbild von oben sieht aus, als wäre einfach was weggeschmolzen. Und was sind das für Ablagerungen auf der Kolbenfläche auf den letzten Bildern ?!?!?

Grüße Tschokko
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Dem ist wohl etwas warm geworden dem Freund, aber die Bilder sind ja im Turbo Bereich nix neues, auf jeden Fall hier im Forum nicht.

Da bleib ich doch lieber beim Sauger :wink: ich sags ja immer wieder, scheis Staubsauger.

Gruß
 
D

DD

Guest
Das übliche Schadensbild beim Z der ersten Generation.
Bei den neueren Motoren sind größere Kolben eingebaut mit weniger Spiel, die brechen nicht so leicht. Welches Kolbenmaß steht auf den Kolben?

@Blankl: Mit "zu heiß geworden" hat das nichts zu tun. Es ist so wie ich es schon immer sagte: Erst brechen die Kolben, danach entstehen Auswaschungen durch vorbeiströmendes Abgas. Und erst dadurch wird auch die Ölkohle auf den Kolben ermöglicht.

Mich interessiert vielmehr, was Reto damit schon wieder bezwecken möchte. Ist doch ein alter Hut mit den Kolben. :?:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
sag blos beim sauger gibts keine verbrannten und gebrochenen kolben
wenns ordentlich gemacht und abgestimmt ist, NEIN :roll:

Stephan, da wär ich mir nicht so sicher, aber egal, waren ja schon öfters anderer Meinung.

Gruß
 
Thema:

Kolbenbilder Z20LET (ohne Kommentar)

Kolbenbilder Z20LET (ohne Kommentar) - Ähnliche Themen

Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Oben