M
MillenChi
Hatte das gleiche Thema auch schonmal gepostet, mein Motor Klackert auch tierisch. Sind NICHT die Hydros und NICHT die Kurbvelwellenlager. Habe beides schon gehört und klingt anders. Ein Kolbenkipper klackert eigentlich (nur) unter Last. Also Motor kalt, klackert leicht. Fährt man langsam durch die Gegend klackerts ohne Ende. Motor heiss, klackerts nicht, unter Last hört man es dann.
Es ist in der Regel nicht Drehzahl, sondern nur Lastabhängig.
Mit einem Kolbenkipper kann man schon einige km fahren (ich im Moment schon 38tkm), mit defekten KuWellenlagern schafft man das nicht.
Da würde ich mal drauf tippen, dass dein Benzindruckregler n bisl schwach auf der Brust ist, oder deine Benzinpumpe. Und deswegen die Einspritzventile an der Grenze ihres Duty Cycles sind. Weil, wenn Motor kalt, dann wird mehr eingespritzt -> Ventile müssen lange offen bleiben.
Wenn Motor warm -> Ventile müssen nicht mehr soooo viel einspritzen.
Motor unter Volllast -> Ventile müssen wieder mehr durchlassen und sind dann evtl schon auf max, weil die Spritzufuhr net stimmt...
Kipp mal Einspritzsystemreiniger in nen halb vollen Tank.
@ch.vectra
Das selbe würde ich dir auch mal empfehlen.