kolben kipper

Diskutiere kolben kipper im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja stimmt habs grad nachgelesen im ICQ :wink: KW Schleifen und Zylinder Hohnen, ohne auswuchten ca. 500€ :oops:
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja stimmt habs grad nachgelesen im ICQ :wink:

KW Schleifen und Zylinder Hohnen, ohne auswuchten ca. 500€ :oops:
 
  • kolben kipper

Anzeige

G

Guest

Guest
Hallo,

hallo leute,
mein motor klappert, ich dachte erst das es die hydros waren neue rein gemacht klappert ihmmer noch :twisted:
erst war es nur wenn der kalt war, jetzt auch wenn der motor warm ist :x kann mir jemand helfen :oops:
gruß christian

Bevor Du den ganzen Block machst solltest Du erstmal die Wasserpumpe erneuern, die macht auch so Geraeusche die man mit klappernden Hydros verwechsel koennte wenn sie Altersschwach wird.
Das Geraeusch war bei mir nach Erneuern dieser und Umlenkrollen verschwunden und hatte auch immer die Hydros in Verdacht.

Gruss Newcon
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

miss doch erstmal die Kompression, dann hast Du schonmal einen guten Anhaltspunkt über den Zustand Deines Motors.

MfG,

Tillmann
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
die wasserpumpe ist neu wo ich die hydros gemacht habe, habe ich zahnriemen und was noch da zu gehört erneuert.
die kompression werde ich mal morgen messen lassen,
was für eine kompression muß man den noch haben ca :?: :roll:
gruß christian
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
4 x gleich und dsa ganze über 11 :x bis 13,5 :)
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo,
es wird immer schlimmer mit den motor wenn der warm ist dann will er fast nicht anspringen :evil: ist das normal bevor der motor sich verabschiedet :shock: :cry:
hat das jemand von euch auch mal gehabt so komische simtome :confused:
gruß christian
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
aje,ich hab das mal gehört,da war ein loch im kolben........oder stössel sind noch leer,müssen manchmal ne stunde laufen bis die voll sind,wennse neu sind......
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

So dumm ist die Frage gar nicht ... hört euch mal meinen Motor an.
Der rappelt und klepert an allen Ecken und Kanten.
Ich schätze mal, Hydro´s,Einspritzventile,Getriebe und was weiß ich noch alles.
Da er das aber schon seit Jahren macht und (meistens) problemlos läuft lebe ich einfach damit.
Und nein er ist nicht kaputt denn sonst wäre er schon lange auseinandergefallen, fahre die Schüssel seit 5 Jahren so.

Gruß ViSa
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
kann ich auch ein normalen block von z.b. 2,0 omega oder vectra nehmen um den auf bereiten lassen oder sind die anders??
ich werde heute mal die kompression messen lassen dann schaue ich weiter, weiß sonst noch jemand einen rat
gruß christian
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hallo leute,
habe heute kompression messen lassen auf alle 4 zeliender knapp 13 bar,
da habe ich denen mein problem geschildert. da waren drei mechaniker und der meister, die mechaniker tippen kurbelwellen lager und der meister sagte erst kolben kipper aber dan sagte der meister es könnten auch die hydos sein er konnte das aber nicht garantiren.
da sagte ich ihn das die hydros neu sind der meister würde so weiter fahren sagt er :shock: was jetzt, auf wem soll ich hören, was der meister sagt oder auf die mechaniker :confused:
gruß christian.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Also bei 13 bar sollten die Koben noch in Ordnung sein denke ich mal!
Dann muß ja irgendwo ein Lager oder sowas defekt sein!



Eric
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
was auch sein kann ist das eine führung gebrochen ist im kopf das macht auch so klapper-Geräusche..
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
hi,
was für eine führung?? es klappert nur wenn der motor kalt ist oder richtig warm ist, mann hört das klackern ganz genau wenn mann gas gibt und wenn die drehzall runter geht dann hört mann das klackern. hat sonst noch wer ne idee :roll:
gruß christian
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Jedes Ventil besitzt eine führung und in diese führung wird noch eine Ventilschaftabdichtung reingemacht damit der Ein- und Auslasskanal vom Nockenwellengehäuse..
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
klackert es denn drehzahlabhängig??und wird das klackern wenn er warm ist dumpfer?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Das ist bestimmt ein Lager das je nach Drehzahl(Öldruck) anfängt zu klappern!



Eric
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
klappern

Wurde bei dir die Wanne entfernen und die Schalen erstetzen und wenn Du doch in der naehe bist dann auch die Oelpumpe,
Das kostet dir vielleicht ein Wochende aber danach brauchst du dich nicht zu kummern um dein Block, aber ich denke die gerausche sind dann weg.
Das andere mit dem starten isst vielleicht der benzin druck der mehr abfaellt.
Das ventil arbeitet vielleicht nicht gut oder deine pumpe wird schlecht.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hatte das gleiche Thema auch schonmal gepostet, mein Motor Klackert auch tierisch. Sind NICHT die Hydros und NICHT die Kurbvelwellenlager. Habe beides schon gehört und klingt anders. Ein Kolbenkipper klackert eigentlich (nur) unter Last. Also Motor kalt, klackert leicht. Fährt man langsam durch die Gegend klackerts ohne Ende. Motor heiss, klackerts nicht, unter Last hört man es dann.
Es ist in der Regel nicht Drehzahl, sondern nur Lastabhängig.
Mit einem Kolbenkipper kann man schon einige km fahren (ich im Moment schon 38tkm), mit defekten KuWellenlagern schafft man das nicht.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Hast du eine Anzeige für deinen Öldruck drin? Siebe mal mit nem Halterlosen Strumpf deiner Freundin :wink: dein Öl durch und schau mal nach was da so drin hängen bleibt. Macvh das aber so das sie dich nicht dabei sieht sonst gibts haue :roll: . Ich tippe auf zu wenig Öldruck und dadurch klappern auch neue Hydros. Und reinige mal deine Einspritzventile. Das ist nie verkehrt. schau einfach unter www.eds-motorsport.de nach. Da steht wies gemacht wird.
 
Thema:

kolben kipper

kolben kipper - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben