Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß

Diskutiere Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi. Jetzt hat es mich leider auch erwischt. Vor ca. 1h. Kolben durchgebrannt bei 180 km/h, 6.Gang, Ladedruck ca. 0,5 bar. Motor ist vor ca. 6000...
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hi.

Jetzt hat es mich leider auch erwischt. Vor ca. 1h.
Kolben durchgebrannt bei 180 km/h, 6.Gang, Ladedruck ca. 0,5 bar.
Motor ist vor ca. 6000 TKM komplett überholt worden (Kolben und alles neu geschliffen).
Zusätzlich habe ich mir damals gleich noch eine Ph.3 reingebaut.
Nun frage ich Euch, an was kann das liegen??
Etwa wegen dem Tuning?? Dampfrad stand auf Stufe 5 (höchste Stufe).
Wer hat sowas auch schon gehabt, lohnt es sich diesen einen Kolben zu erneurn??
Oder kann man da mit EDS posten, zwecks Umbau auf PH.4??

Danke schonmal..
IN TIEFER TRAUER
TURBOKLAUS
 
T

Tschokko

Guest
Vermutlich lag es am Benzindruck. Hat die Phase 3 nicht genügend Benzindruck brennt es dir 'nen Loch in den Kolben. Ich glaub du brauchst um die 6,x Bar Benzindruck bei vollem Ladedruck. Eingestellt sollten um die 4,5 Bar sein. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Mein Beileid... drücke dir die Daum das bald deinen Motor wieder fit ist.

Grüße Tschokko
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Und an was kann man das beim Fahren merken, daß der Benzindruck nicht stimmt?
Denn der Kraftstoffdruckregler ist ja einer, welcher auf 4.5 eingestellt ist (war ja bei dem Umbausatz dabei).

Wieviel kostet mich der Umbau alles in allem von Ph.3 auf Ph.4??
Vielleicht kann mir ja auch einer von EDS mal posten.

Wäre ja ganz toll,
Turboklaus
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Schreib doch einfach eina Mail an EDS!
Die können ja nicht immer direkt jeden Beitrag lesen.
Dann bekommst du sicherlich schneller Antwort.

Gruß Marco
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Nochne Frage...

Was hat eigentlich das Heisstartventil für eine Bedeutung?
Arbeitet das nur beim "Heiß"start oder wie funktioniert dieses??
 
G

Guest

Guest
Moin..

Möglich das dein "Heissstartventil" schuld war...????..ist es noch aktiv ??? oder schon umgangen ???

Wenn es noch aktiv ist... könnte das die Folge deines Motorschadens sein, da dieser im relvanten Kreislauf des Benzindruckes eingebunden ist...

Aufgrund dessen haben es fast alle LET Fahrer umgangen...;)


Gruß Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das Heißstartventil legt beim Heißstart den Benzindruckregler Unterdruckanschluß auf Atmosphäre so das der Benzindruck beim starten höher ist und so Dampfblasen im Benzinsystem schneller beseitigt werden und der Motor besser startet.

Jedoch ist es unwahrscheinlicher das es so kaputt geht das es negative einflüße beim fahren hat. Weil wenn es kaputt geht und nicht mehr schließt ändert sich gar nichts beim fahren nur beim starten hat man halt kein Heißstart Benzindruck mehr und der Druck wird durch den Unterdruck im Saugrohr runtergezogen. Wenn es aber jedoch klemmen würde dann hätte er beim fahren zuwenig Benzindruck ! Da er den Druck im Saugrohr nicht mitbekommt und je nach Ladedruck fehlt dann genau dieser. Z.B. bei deinen 0,5bar die du gefahren bist hätten dann auch 0,5bar gefehlt. Ob es das Heißstartventil war läßt sich ja leicht testen schau einfach ob es luft durchläßt wenn nicht dann klemmt es und war schuld wenn es luft durchläßt eher nicht.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
folgende preise wenn du es bei EDS machen lässt:
Phase 4 unterblock: 3500€
Grosser lader : 1450€
Grosse einspritzdüsen: 550€
und dann noch andere "kleinteile" wie andere nockenwelle,benzinpumpe,ölpumpe,kopfverstärkung,öl,kopfdichtung....

Mögliche ursache für deinen kolbenschaden:
einspritzventil defekt oder benzinpumpe hält nicht den entsprechenden druck unter langen vollasten
MfG
DAS BÖSE
 
F

FastSeven

Dabei seit
31.07.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
...herzliches beileid ...mir ist am donnerestag der zahnriemen beim anlassen übergesprungen....ich kenne das gefühl:mad:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
zahnriemen

nicht schön aber an 2 abenden und grob 700 € teile loopt er wieder wenn alle 16 platt sind
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Zahnriemen

@Fastseven
Na ja es werden wohl "nur" die Einlassventile sein.
Nimm gleich die Z-Dichtung. Schau gleich nach Rissen an den Schläuchen der Ansaugbrücke. Jetzt kommste da gut dran wenn der Kopf unten ist.
Na ja Zahnriemen Wapu und alle Umlenkrollen mußte ja eh neu machen.

M
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Wasserpumpe nur erneuern wenn die vorherige schon alt und abgenutzt ist.Ansonsten wiederverwenden.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Benzindruck

Hi Klaus,
würde mir dann beim nächsten Umbau nen Benzindruckanzeige einbauen. Schau mal HIER rein ;)

Mein Beileid. Ich hoffe das Problem klärt sich schnell.

Gruss,
Lars
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Erstmal besten Dank für Eure zahlreichen Zuschriften.
Ich müsste evt. das Heißstartventil und die Kraftstoffpumpe überprüfen.
Die Einspritzdüsen habe ich damals (vor 6TKM) nach EDS Anleitung gereinigt. Waren aber damals auch nicht verklebt.

Jetzt muß ich sehen, was ich mache. Will ja bald wieder das Gefühl des brutalen Ladedruckes verspüren....

MfG
Turboklaus
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi klaus,
der einfachste weg(wenn du nicht auf phase 4 umbauen willst) ist jetzt den defekten zylinder büchsen zu lassen und neuen kolben einsetzten,fertig.
MfG
DAS BÖSE
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi Klaus,
mein Beileid auch von mir.Hast du die Phase 3 oder 3.5 ?Wenn nicht,laß doch updaten auf Ph 3.5 mit Lambdaüberwachung.
Ist dein Strudeltopf im Tank schon bearbeitet?Vielleicht war das dein Grund für deinen Motorschaden.

mfg Klaus
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@ Das Böse
Ist wahrscheinlich wirklich das Beste. Die anderen Kolben sind ja auch noch nicht lange drin und die Kurbelwelle ist komplett neu geschliffen, Pleul und Hauptlagerschalen incl. neu. Aber die Arbeit...
...naja was soll werden...ich we´rde dann gleich anfangen den Kopf runterzubauen

@ Calli-Faucher
Wäre nett, wenn mir jemand mal was über das Strudeltopf-Problem erzählen könnte. Das ist für mich ganz neu (Probleme, Abhilfe,...).
Läuft nicht genug hinein oder?..
Zwecks Update:
Also besteht der Hauptvoteil darin, daß bei Vollgasfahrten der Lambdasondenmeßkreis (Restsauerstoff) weiter überwacht wird?
Sonst ist der Meßkreis bei Vollgasfahrten ja offen, wird nicht berücksichtigt.
Und die Mehrleistung (Ladedruck ist das Schönste!!!) ist ein supi Nebeneffekt...!!!

Allgemein müsste ich wohl doch eine Benzindruckanzeige einbauen. Dort kann man evt. schon eher sehen, wenn ein Problem vorliegt.

Gruß
Turboklaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
zum Strudeltopf...bei Leistungssteigerungen wird mehr Benzin verbraucht als in den Topf nachfließen kann.Dieses Problem wird stärker,je leerer der Tank ist.Ich habe morgen auch vor,den Tank bei mir auszubauen um das Ding aufzubohren.
Ich weiß jetzt auch nicht genau wie man das macht,über Suchfunktion find ich auch nichts mehr darüber.Ich weiß noch,jemand hat es mal beschrieben,aber der Beitrag ist warscheinlich durch den kürzlichen Forumsrechnerausfall verloren gegangen.
wäre nett,wenn jemand das nochmal kurz erläutern könnte
;)

Arnos Lambdaüberwachung ist nur bei Volllast aktiv,soweit ich weiß.Gerade da ist am wichtigsten.Aber wenn z.B. ein Einspritzventil sporadisch aussetzt,nützt dir/uns eine Lamdaüberwachung oder eine Benzindruckanzeige auch nichts,da kann dennoch ein Kolben verbrennen :(

mfg Klaus
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
noch alles da!steht bei der LET TECHNIK unter SÄUBERN DES STRUDELTOPFES

mfg FLASH1 :D
 
Thema:

Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß

Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß - Ähnliche Themen

Calibra Turbo EDS P3: Calibra Turbo EDS p3 ehemals mit Irmscher werkstuning mit Lotec p2 stg und großem Lotec LLK . Leistungssteigenrung Lotec p2 eingetragen orig...
Oben