Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß

Diskutiere Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß im C20LET Forum im Bereich Technik; So. Habe jetzt den Kopf unten. Kolben 2 hat es geerdet. Zylinder ebenso. Sieht aber komisch aus: Den Kolben hat es hauptsächlich quer zum...
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
So. Habe jetzt den Kopf unten.
Kolben 2 hat es geerdet. Zylinder ebenso.
Sieht aber komisch aus:
Den Kolben hat es hauptsächlich quer zum Kolbenbolzen also unterhalb der Einspritzdüse verschmolzen. Nur eins ist auffällig, der defekte Kolben weist fast keine Ablagerungen auf dem Boden auf. Die anderen drei sind einheitlich mit einem dunklen Belag versehen. Ich hoffe, ich kann spätestens heute Abend noch ein paar Bilder bringen.
Einspritzdüsen habe ich mir angesehen. Sind alle richtig sauber, also die vom 2.Zylinder ist genauso in Ordung wie die Anderen.

Turboklaus
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Warum hast du keine Benzindrucküberwachung?Alle geben so viel kohle für Phase 3.x aus aber die wenigsten haben 100 Euro fur eine Benzindrucküberwachung übrig.wie sieht die Kerze von dem Zylinder aus?

mfgt. marcel
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Auch aus Bonn unser beileid turboklaus


BlueVelvet - Redman
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@Let-Calibra
Verbrannt ist sie nicht. Sie sieht nur verölt aus und hat geringe Metall(Guß)ablagerungen vom verschmolzenen Kolben.
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Ich habe Fotos gemacht, aber ich kann keins hochladen.
...MAX Dateigröße 1Byte, wie kann ich das was hochladen??
Weiß einer Bescheid??, Bitte informieren...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ein Kollege von mir läßt auch gerade einen verbrannten Kolben bei Arno reparieren ! Bei ihm wars Kolben 3 !

Festpreis Kolben büchsen, Einspritzdüsen reinigen 1390 € incl. aller Arbeit !
Zylinderkopf neu planen ca. 50 € !
Härtere Pleuelschrauben 50 € !
Strudeltopf bohren ca. 60€ !
Update auf von P3 auf P3.5 mit Lamdaüberwachung laut EDS-Seite 150 € !

Alles zusammen ca. 1700€ ! Wenn du mit Arno redest macht er dir vielleicht sogar noch ein besseres Angebot !
Alle Angaben ohne Gewähr !
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Habe jetzt alle Bilder vom Kolben im eingebauten Zustand hochgeladen.

Kann jemand aus den Unterschieden der Ablagerungen auf den Kolbenböden einen Entschluß ziehen??

Ich meine, der durchgebrannte Kolben ist irgendwie heller, als die anderen 3.

Nochmal zur Info: ca. 6000 KM gelaufen, davor neue Kolben & neu geschliffen. Ca. 4000 KM eingefahren und dann die Phase 3 ausgiebig getestet (allerdings mit Rissen im Bypass).

Bilder unter:
http://www.pixum.de/members/turboklaus/?act=a_view&album=457546&ktw=8a7f2ab3b351629a6a44c77fee2ee1c1

Bitte um Meinungen...

MfG
Turboklaus
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Die Bilder sind zwar nicht so der hit, aber man erkennt schon, daß der durchgebrannte Kolben heller ist, als die anderen. Das bedeutet einfach, daß er heisser war, als die anderen. Darum sit er durchgebrannt. Heiss wird er, wenn er zu mager läuft, ist also das, was alle hier schon getippt haben.die Benzinpumpe wirds aber nicht sein, genausowenig wie der Strudeltopf, denn dann wären alle Kolben wesentlich heller, da die Verbrennung generell zu mager ist (so wars mal bei mir: alle 4 Kolben angeschmolzen, aber einer war so richtig hin!) Ich würd bei dir mal auf die Düse oder die Kerze tippen (hat sowas auch schon wegen defekter Kerzen gegeben).
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Mich wundert nur, daß ASH hier nicht mal seine Erfahrungen wiedergeben kann.
Außerdem habe ich Ihm schon E-Mails geschickt.
Werden irgendwie bloß nicht beantwortet, keine Ahnung warum nicht...

MfG
Turboklaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Hallo ?? Welche Mails ????

Ich sitze jeden Tag min. 2 Stunden am Rechner und beantworte ALLE Mails , die reinkommen !

Dieses Thema ist wirklich schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden !

Aber nun nochmal : Man kann leider nicht immer genau sehen , in welcher Reihenfolge die Zerstörung des Zylinders sich vollzog !

Ich habe ganz ernsthaft manchmal auch schon die Zündkerze des verbrannten Zylinders im Verdacht gehabt , den Schaden verursacht zu haben !

Da tritt nach partiellem Magerlauf eines Zylinders durch Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem durch eine müde Kraftstoffpumpe bei einem Zylinder ein Zündkerzendefekt auf , dadurch entsteht eine Glühstelle an der Kerze , an deren sich das Gemisch immer wieder beim Komprimieren vorentzündet wie eine starke Frühzündung , der Motor klingelt und durch die klopfende Selbstentzündung , an der die Motronik keinen Einfluss mehr hat ( läuft ab wie bei einer Glühkerze ) , bis der Motor dann einen funktionsfähigen Kolben weniger hat !

Am besten wäre eine ständig Kontrolle der Rücklaufmenge , wird sie zu klein bei Vollast , Pumpe ersetzen , am besten durch eine leistungsfähigere Variante z.B. BOSCH 0580 254 909 : ca 140EURO

mfg ASH
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

@ASH : wenn ich auf die grössere Bosch Pumpe umsteige, kann ich mir doch eigentlich den einbau einer zweiten benzinpumpe sparen, oder?

Gruss

..Stephan
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Gangsta,
bin zwar nicht ash,aber ich kann dir die frage auch beantworten.Ja,dann kannst du dir den einbau von zwei pumpen in reihe sparen.Die grosse pumpe reicht vollkommen aus.Am besten vielleicht noch ein paar löcher in den strudeltopf des tanks bohren lassen.Damit sollte man schon sicherer fahren,was die kraftstoffversorgung des motors angeht.
MfG
DAS BÖSE
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
Am besten wäre eine ständig Kontrolle der Rücklaufmenge , wird sie zu klein bei Vollast , Pumpe ersetzen , am besten durch eine leistungsfähigere Variante z.B. BOSCH 0580 254 909 : ca 140EURO
Bei meinem Calibra Turbo (Bj 95)ist die Innentankpumpe 0580 453 975 verbaut. Ist diese Pumpe auch ausreichend für Phase 3.5?Ist die Pumpe ........909 baugleich,sodas sie in die Strudeltopfaufnahme reinpasst?

Wie kontrolliert man die Rücklaufmenge bei Volllast?

mfg Klaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Rücklaufmengenkontrolle : Turbinenradzähler Conrad Elektronik !

passt in einen 8mm Schlauch problemlos , sendet eine volumenabhängige Impulsfolge ( Frequenz ) !

Ist die Frequenz = 0 -> kein Rücklauf mehr ! ->> sehr schlecht !

Leider ist die 0580 254 909 ein Riesenklöpper von Pumpe und mit der Innentankpumpe des Calibra / Astra nicht kompatibel !

Einfach anstelle der Pumpe ein Rohr montieren , und los gehts !

mfg ASH
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Pumpe beim Tigra

Hi ASH,
wie sieht das denn beim Tigra aus? Die alte Pumpe rauswerfen und gleich ne neue fette von Bosch verbauen, oder was wäre bei mir im Falle einer Phase 3 aufwärts nötig diesbezüglich?

Gruss,
Lars
PS soweit ich das in der EPC sehe ist die beim Tigra aussenliegend, oder?
 
D

DD

Guest
Habe das gleiche Problem mit den Pumpen.
Bei mir kommt nach ca. 30s Volllast die Lambdakontrolle auf der höchsten Dampfradstufe (1.5Bar geregelt), bei jedem weiteren Volllastversuch kommt die Lambda immer früher. Auf den kleineren Stufen hab ich überhaupt keine Probleme, da kann ich ballern bis der Arzt kommt.
Haben jetzt auch die Pumpen in Verdacht, daß sie einfach zuviel Wärme an den Kraftstoff abgeben, der Kraftstoff soll die Pumpen ja kühlen. Der Kraftstoff wird wohl so warm, daß es zu Dampfblasenbildung kommt. Das erklärt auch, warum dieser Effekt beim nächsten Versuch immer früher kommt.
Meine Lambdaüberwachung hat in den letzten paar Wochen schon hunderte Mal angesprochen und bis jetzt sind noch alle Kolben heile. Vielleicht liegt es auch an meinen Kerzen, fahre die F5DP0R, daß kein Selbstzündeeffekt auftritt.

Werde demnächst auch mal die große Pumpe einbauen und die beiden anderen rauswerfen. Vielleicht ist das ja die Lösung aller meiner Probleme. Mein Benzindruck steht mit den beiden Pumpen zwar wie eine eins, hab jetzt eine Anzeige drinnen, aber die Wärmeentwicklung bei den Pumpen ist wohl ein Problem. Zum Glück hat man das Problem bei ner 1/4 Meile nicht, aber auf der Bahn nervt es ohne Ende, da ist nix mehr mit Porschejagen :(

Gruß, Stephan
 
Thema:

Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß

Kolben durchgebrannt...so ein Scheiß - Ähnliche Themen

Calibra Turbo EDS P3: Calibra Turbo EDS p3 ehemals mit Irmscher werkstuning mit Lotec p2 stg und großem Lotec LLK . Leistungssteigenrung Lotec p2 eingetragen orig...
Oben