Klaus beim Buchner

Diskutiere Klaus beim Buchner im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi, Ist die Benzindruckanzeige denn auch schnell genug um solche schwankungen anzuzeigen? Die elektrischen Öldruckanzeigen die ich bis jetzt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ist die Benzindruckanzeige denn auch schnell genug um solche schwankungen anzuzeigen? Die elektrischen Öldruckanzeigen die ich bis jetzt gesehen habe waren meist ziemlich träge..

gruß Flo
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Rauch mal nich soviel in der Hütte! Das ganze Nikotin an den scheiben....was das wiegt! :D:D

Die Leistung is mal echt wenig! Da muss man wohl nochmal was machen!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
vielleciht Vollastschalter an der Drosselklappe defekt, das er nicht mehr in den Vollastmodus kommt und jetzt entsprechend zu mager einspritzt? Geht ja auch ma kaputt sowas....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was ich nicht ganz versteh.
Lambda 0,85 ist doch ein akzeptabler wert für einen Aufgeladen Motor unter Volllast.
Das entsprich doch einem AFR von ca 12,5

Also was soll da etz so schlimm dran sein?
Ich find eher Lambda=0,7 zu fett, biste da nicht shcon irgendwo bei AFR10
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
tut mir leid für dich, geh lieber mal schlafen, morgen sieht die welt bestimmt gleich besser aus...
morgen hab ich Kater und danach hol ich ein Schweißgerät und schweiß das Garagentor zu.Sind eh viel zu schade die Autos so zu plagen :lol:

Hi,

Wenigstens den Humor nicht verloren

Vielleicht ist einfach das ende mit dem Gußkrümmer erreicht..

Früher oder Später müssen wir eh auf Garett o.ä umbauen.

Muß dann halt n riesiges Hitze/sichtschutzblech rüber

Gruß Flo
tja Galgenhumor oder wie nennt man das?
ja es führt mehr oder weniger kein Weg dran vorbei an Garret Lader.Die Serienkrümmer mag ja kaum noch jemand abstimmen,vorallem mit angeblich ungünstiger Kombination.Man hört das immer wieder.Es ist ein schwieriges Unterfangen...und die alten aussterbenden C20LET

Mir war klar das der K29 Einbußen hat im unteren Bereich aber obenraus genug Luft hat das die Turbine noch geregelt läuft und somit sich Abgasdruck reduziert und nicht in verderbliche Bereiche läuft.
Mein Konzept hat eigentlich gepaßt weil ich gesehen habe das meine höchste Leistung bei 6300 U/min anliegt.(nicht wie gewöhnlich bei 5700) oder noch früher....

ohh seh grad Vmax Leute...
war ja nur Desaster...höre heute noch die Knister Geräusche...und Kaltlauf das vor lauter ruckeln mir das Getriebe um die Ohren geflogen ist...Chrissi laß du mir meine Ruhe
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was ich nicht ganz versteh.
Lambda 0,85 ist doch ein akzeptabler wert für einen Aufgeladen Motor unter Volllast.
Das entsprich doch einem AFR von ca 12,5

OK, mag ein Grenzweret sein, aber wenns so bleibt, dann sollte der wert doch passen, oder?

Also was soll da etz so schlimm dran sein?
Ich find eher Lambda=0,7 zu fett, biste da nicht shcon irgendwo bei AFR10

EDIT:
2.Satz hinzugefügt
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi Klaus,


versteh Dich nur zu gut! Schreib mir doch mal eine Email, hab ein ganz ähnliches Problem trotz Garrett Lader aber vll. bald eine Lösung. Man wird sehen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,

Ist die Benzindruckanzeige denn auch schnell genug um solche schwankungen anzuzeigen? Die elektrischen Öldruckanzeigen die ich bis jetzt gesehen habe waren meist ziemlich träge..

gruß Flo
@all
klar sind die träge und nur als ungefähr anzusehen.Aber der Druck war in dem Moment da!der ist immer da!
ich habe damals schon dafür gesorgt auch ohne Catchtank für sichere Benzinzufuhr seitens Tank-Benzinpumpe.Also Förderleistung.Ich hatte damals Benzindruckprobleme mit der orginalen Benzinpumpe Im Tank,seit NIE NIE wieder.Ihr könnt das alles nachlesen hier...bestimmt 5 Jahre her!
:wink:
wenn Benzindruckregler unkonstant arbeiten wäre eher der fall.Ich habe heute einen nagelneuen orginalen ungestauchten BDR verbaut!das hätte kaum jemand gemacht von euch weil der auch neu 75 € neu kostet.
ich habe bis heute in 8 Jahren keinen verbrannten Kolben gehabt.Dafür aber bisschen klinkeling...schleichender Tot...
also ich merke ganz genau ob Softwaretechnisch das Gemisch auf mager geht oder durch maroden Bauteilen vor BDR.

Was ich nicht ganz versteh.
Lambda 0,85 ist doch ein akzeptabler wert für einen Aufgeladen Motor unter Volllast.
Das entsprich doch einem AFR von ca 12,5

Also was soll da etz so schlimm dran sein?
Ich find eher Lambda=0,7 zu fett, biste da nicht shcon irgendwo bei AFR10
historisch betrachtet,
pauschal Lambdawert für jeden Turbomotor festzulegen kann man knicken.Jeder Motor ist anderst,du kannst einen z.B.Rennmotor der frei von Abgashindernissen/Abgasnormen magerer laufen lassen ohne das dem zu heiß wird um die Kolben.Sag mal so,je mehr Hindernisse,desto fetter muß das Gemisch sein.Siehe Z20LET Serie Lambda unter 0,7...Spritfresser und kaum Leistung...
dann kommen noch weitere Faktoren drann...zu heisse Zündkerzen,zu wenig Quetschkante/Kolbenüberstand bzw ungünstige Brennraumform...zu niedrige Oktanzahl...
ja ja der Turbo...das ist Aufgabe des Tuners,basierend seiner Kenntnisse und Erfahrungen was man einem Motor zumuten kann,in Verbindung auf Kundenwunsch...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Klaus mein Beileid, ich frag mich nur wann das bei dir mal was wird, an der Technik dürfts bei dir nicht scheitern, machst ja sonst auch immer alles richtig! :?

José seiner war doch mit lambda 0,72 oder 0,75 abgestimmt, oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
gibts eigentlich ein Virenscanner für C20LEt STG ?....
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mach doch den Benzindruck etwas hoch und teste nochmal was die Abgastemperatur macht !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Klaus mein Beileid, ich frag mich nur wann das bei dir mal was wird, an der Technik dürfts bei dir nicht scheitern, machst ja sonst auch immer alles richtig! :?

José seiner war doch mit lambda 0,72 oder 0,75 abgestimmt, oder?
bei mir wird das nie was...brauche damit auch gar nicht in Bitburg auftauchen,damit schaff ich keine 12 er Zeit....
wie ichs mach ist verkehrt...hätte K16 auf 3bar Abgasdruck weiterfahren sollen...wäre auch kein Kolben geschmolzen ....bin der Erklärbär wie mans nicht machen soll...

also mal unter uns...der Buchner so wie ich das mitbekommen habe,verstellt gar nix an zündung.Das ist wohl das große Geheimnis,wer dadran spielt,spielt mit dem feuer :wink:
..aber versteh ich nicht,unter 5000 U/min kann man doch etwas mit dem Feuer spielen,da kann man pushen am Serienkrümmer ...wollte ja keine 600 NM haben,550 NM hätte mein Antrieb verkraftet.Der Lader kann das,bin ich fest von überzeugt.Obenraus,klar 370 PS o.k...Standart
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
....bin der Erklärbär wie mans nicht machen soll...
Heyheyhey, ich sag nur Zahnriemen ja :lol: :oops:

Und scheiss auf die Zeiten, das allein kanns auch ned sein :wink:

also mal unter uns...der Buchner so wie ich das mitbekommen habe,verstellt gar nix an zündung.Das ist wohl das große Geheimnis,wer dadran spielt,spielt mit dem feuer :wink:
..aber versteh ich nicht,unter 5000 U/min kann man doch etwas mit dem Feuer spielen,da kann man pushen am Serienkrümmer ...wollte ja keine 600 NM haben,550 NM hätte mein Antrieb verkraftet.Der Lader kann das,bin ich fest von überzeugt.Obenraus,klar 370 PS o.k...Standart

Naja, bei dir ist ja komplett ohne OB abgestimmt, deswegen auch kein "hohes" Drehmoment soweit ich sehe ... Leistung liegt sogar ziemlich "spät" an fürn K29, andere haben da 50PS mehr, aber bei der Drehzahl wo bei dir das Drehmoment anliegt :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Mach doch den Benzindruck etwas hoch und teste nochmal was die Abgastemperatur macht !
nein,ich stelle nix,das ist so eingestellt.Es geht darum den ewigen Virus zu finden....ich bin mit EDS Standart STG angereist auf 550 er Düsen... hab BD auf 2,5 bar runter und hatte Feuer bei 950° Volle Pulle und 1,5-1,6 bar! hab Autobhan 2 Km Stempel gemacht,von 80 auf 240 Sachen,nix 1060° da lagen an die 400 PS an.
die Dose war locker ohne Ende,konntst mit 2 fingern auf ziehen,war vielleicht nur 5 kg Zug auf der Dose.....der Lader kann was...Buchner war nur am zudrehen...vor lauter durcheinander findet er selber nicht mal ein 30 Gabel...
alle sagten Buchner macht grundsätzlich dies nicht und das nicht...alles hinfällig.
Ja Zündkerzen......... :lol: :lol: :lol: jo mei...nix auf Lager....ganz Landkreis Rosenheim auch nix da...ja gott sei Dank um die Ecke bei TTP (Porsche Tuner) die haben NGK 9 er Kerzen...die hob i jetzt drinn,keine Platin... :lol: jetzt hob ich a richtige kolte Kerze :) paasst scho :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mei Durscht läst gor net noch :shock:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich glaub der schläft wohl noch... da hängt noch a bisle was im Kopf. :lol:

Oh man, das hört sich ja nicht wirklich gut an. :shock:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Na sauber Klaus, dass tut mir jetzt auch ein wenig weh, ich hätte dir gerne die 4 vorne vergönnt..........
Aber irgendwie stimmt doch da was nicht, hat er eigentlich gesehen das die ABGST auf über 1000 geht?
Also das find ich echt komisch.........

Bin jetzt auch ein wenig Ratlos und hab auf die schnelle keinen Rat für dich, Sorry.

Ich denke man sollte dir ein Laptop sponsoren und du stimmst ihn dir selber ab :wink: so wie du es schon gefühlt hast, dass er 400Äfel drückt und keine 1000 ABGST erreicht.

Kommt Zeit kommt Rat, cool bleiben Baby, dass kanns nicht sein.

Gruiß Andreas
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
endleistung ist in ordnung bei den druck aber wie schon gesagt,mich würde es stören das die leistung so spät annliegt

man man klaus das kann ich mir gut vorstellen alles guut vorbereitet da fährt man zeitig los schön gemütlich und dann geht doch noch der stress los!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klaus beim Buchner

Klaus beim Buchner - Ähnliche Themen

"Opa Kadett" von Martin fällt wieder mal auf: Hier mal ein Bericht aus 'm R32 Forum. Sauber !!!!
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Leistungsverlust beim Z20LEH mit GT30... Fehler Gefunden !!!: Hallo Leute, Ich habe vor kurzen mein Motor umgebaut und dann von Stephan Klasen abstimmen lassen ist auch alles supi geworden! Das ding geht...
Bocken, Ruckeln, Funkensprühen!!!: Nabend zusammen!! Kaum denkt man mal darüber nach dieses Auto zu verkaufen, schon fängt's an tierisch rumzuzicken!!! Dummes Miststück..... :D...
Oben