Klasen Motorumbau

Diskutiere Klasen Motorumbau im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Was meinst du mit: -1600ccm -Single Turbo -nutzbare Drehzahlband, Fahrbarkeit Rundstrecke?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
Was meinst du mit:
-1600ccm
-Single Turbo
-nutzbare Drehzahlband, Fahrbarkeit Rundstrecke?
 
  • Klasen Motorumbau

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Als ich neulich beim Corsa OPC Treffen in Marl war, da war ich echt positiv überrascht.
Das ist jetzt keine Werbung für Marl, sondern soll ne Aussage sein zum Drehzahlband.
Es waren glaube 3 1.6er die zwischen 5000 und 7500 über 300PS hatten, das ist mal ne Ansage, und da kommt kaum ein Phase 3 LET mit!!!
Wahnsinn, ich konnte das kaum glauben.
Selbst "schwächere" mit 270PS oder 230PS hatten bis in relativ hohe Drehzahlen ordentlich Leistung. Find ich genial und spricht sehr für die Fähigkeiten dieser Motörchen!
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
Von wem, wurde denn diese Corsas aufgebaut? wenn da gleich mehrere wahren.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Was hatten die denn für Modifikationen? Ich meine jetzt im Inneren des Motors?

gruß Flo
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Von wem, wurde denn diese Corsas aufgebaut? wenn da gleich mehrere wahren.
Keine Ahnung, waren sicher quer durch die Bank.
Die Stärksten waren aber von EDS/Regal/DBilas

Aber lassen wir mal das aussen vor.
Ich finde es faszinierend das die 1,6er so ein Riesen Potential haben :shock:
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
Ja das würde mich auch mal interessieren
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
300PS-Corsas fahren doch schon einige rum in UK von Regal/EDS. Nur sind in Deutschland die potentiellen Kunden etwas zurückhaltender als die tuningverrückten Engländer, weshalb das volle Programm erst anläuft :twisted:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hab jetzt nicht alles gelesen aber wäre es nicht günstiger den Z16LET durch einen Z20LET/LEH zu ersetzen? Dann wären die 300PS ohne weitere Probleme möglich ohne den ganzen Motor standfest zu machen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Würde ich nicht machen, da der Aufwand sicherlich deutlich höher wäre (Halter, Getriebe, Antriebswellen, etc. pp.) und man hat hinterher immer ein Gefrickel, weil es den Motor nie in der Karosse gab. Von der Gewichtsverteilung sprechen wir lieber nicht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ist der 1600er Turbo wirklich so viel leichter? Hab weder von dem noch vom Z20LET nen Gewicht im Kopf.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja der block selbst ist schon ne ganze ecke leichter dazu noch die kleinere kurbelwelle die kolben , pleule anderes schwungrad kleinere kupplung usw.....
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
[...]
Es waren glaube 3 1.6er die zwischen 5000 und 7500 über 300PS hatten, das ist mal ne Ansage, und da kommt kaum ein Phase 3 LET mit!!!
Wahnsinn, ich konnte das kaum glauben.
[...]
Dem muss ich zustimmen !!
Als meine Phase mit den ~ 270PS noch lief hatte ich eine Begegnung mit nem OPC Corsa. Ich dachte schon ich stehe!!!!! :shock:
bei 230 is der sowas von an mir vorbei gezogen :p

Mein Kumpel hat den 1.6er im Astra H. Wenn ich da in den Motorraum schaue habe ich schon fast das Gefühl ich gucke in nen Corsa B 1.0 Motorraum :D Und wenn wir auf der Bahn sind, laufen die Serien PS von seinem H echt sau gut!

Also Potential scheint der 1.6er noch gut zu haben. Meine Frage ist immer ob die Kiste mit Leistung auch so standfest ist, wie mein Z20

:?:
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
Warum sollte er nicht so Standfest sein ? Immerhin müssen die Motoren alle die selben Prüfungen und (langzeit)tests durchlaufen!
Sowas nennt man : Weiterentwicklung. Vor 15Jahren dachte man das selbe über 2l Motoren!
Und in einer Sache muss ich dich korrigieren, der Motor ist nicht großartig kleiner wie der 2l! Das war das erste was mir an meinem Corsa aufgefallen ist, dass man den Motor nicht von nem 2l unterscheiden kann.
@Stephan: Das mit der Kupplung stimmt aber auch nicht so ganz...Das ist doch die selbe, wie aus dem H: M32. Deshalb halten die ja auch so gut die Leistungssteigerungen aus ;-)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Warum sollte er nicht so Standfest sein ? Immerhin müssen die Motoren alle die selben Prüfungen und (langzeit)tests durchlaufen!
Sowas nennt man : Weiterentwicklung. Vor 15Jahren dachte man das selbe über 2l Motoren!
Und in einer Sache muss ich dich korrigieren, der Motor ist nicht großartig kleiner wie der 2l! Das war das erste was mir an meinem Corsa aufgefallen ist, dass man den Motor nicht von nem 2l unterscheiden kann.
@Stephan: Das mit der Kupplung stimmt aber auch nicht so ganz...Das ist doch die selbe, wie aus dem H: M32. Deshalb halten die ja auch so gut die Leistungssteigerungen aus ;-)

falsch die corsa haben eine kleinere kupplung und fiat steht auch noch drauf :roll:
die corsa haben 215mm die 2.0L 228mm und die leh 240mm :wink:
wir haben extra eine sinter-kupplung machen lassen da es momentan nur eine organische für die 1.6er gibt ! :wink:
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
Bis zu welcher Leistung kann man denn die orriginale Kupplung drinne lassen?
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
Na das ist ja schonmal nicht schlecht!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

All unsere Umbauten mit 1.5+ Bar Dauerdruck bei 310PS/350Nm fahren noch die ORIGINALE Kupplung und das schon sehr lange sowie einigen Rundstreckentests auf der Nordschleife und in Brands-Hatch-UK!

Bei dem serienmässigen Turbolader werden eher die Pleule verbogen bevor die Kupplung rutscht ! :shock:

mfg ASH@EDS
 
PPower

PPower

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
1
Ort
Palz
ECHT??? Das ist ja mal Krass! Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Und da schleift nix?
Kann man sich ja kaum vorstellen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasen Motorumbau

Klasen Motorumbau - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Oben