Klasen-Motors Stufe-IV

Diskutiere Klasen-Motors Stufe-IV im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hier der aktuelle Entwicklungsstand unserer Stufe-IV: Nutzbares Drehzahlband von 4500-7500U/min - die Leistung fällt obenrum nicht ab...
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hier der aktuelle Entwicklungsstand unserer Stufe-IV:





Nutzbares Drehzahlband von 4500-7500U/min - die Leistung fällt obenrum nicht ab. Gemessen auf einem Dynojet 248x und nach EG korrigiert.




Specs:
LEH-Kolben, Bohrung x Hub 86.00 x 86.00mm, Kolbenbodenkühlung neue Version, Stahlpleul, Serienkurbelwelle, Serien Z20LET-Zylinderkopf leicht bearbeitet, speziell geschliffene Nockenwellen, Trockensumpf mit 7L Tank, 2 Ölkühler (davon 1x wassergekühlt), wassergekühlter Ladeluftkühler (Pumpe macht 80L/min, zwei große Wassernetze im Seiten- u. Frontbereich), Wastegate Turbosmart Progate 48, Turbolader Garrett mit 0.70 A/R 52er Trim Verdichter und 0.86 A/R Abgasseite, Auspuff derzeit noch 70mm mit 200-Zeller Sportkat, großer LMM, großer Mapsensor, 525er Düsen @ 4bar.
Ladedruck konstant 1.7-1.8bar

Der Astra-H OPC wird in Kürze auf ein ähnliches Setup umgebaut, zuerst müssen noch die Tests mit den kleinen Ladern abgeschlossen werden.

Wir machen wahrscheinlich Ende nächster Woche eine Vergleichsmessung bei Boemanns auf einem Maha LPS3000 und bei einem anderen Tuner mit einem Dynojet 224LC (ist der gleiche wie wir bestellt haben) um den Unterschied zwischen den einzelnen Prüfständen mal zu sehen. Das Fahrzeugsetup bleibt dafür unverändert.

Gruß, Stephan
 
  • Klasen-Motors Stufe-IV

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
fast 32° temperatur? ;-)

mfg ttb

edit: mach mal das ü bei den links zum krümmer weg!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
In der Bude schon ;) Ist nur ein kleines Umwälzgebläse vorhanden gewesen, bei einem Gebläse mit Außenansaugung hätte dann auch die 4 vorne gestanden. Aber das interessierte uns nicht, wollten nur mal wissen was an Leistung vorhanden ist. Fahrleistungen passen ja.

Gruß, Stephan
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hi Stephan,

bin gespannt wie das ganze im OPC rennt :shock:

Vielen Dank für die Info :)
 
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
wow, nicht schlecht. aber der krümmer ist ja mal sehr unauffällig, oder gibts ein gutachten dazu? ;-)
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
macht bestimmt laune.... Wie schauts den kupplung und Sperrdifferenzial mäßig aus? wenns für den OPC fertig ist?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Drexler Sperre ist seit 2 Monaten schon im Astra verbaut und die Sinter liegt bereit. Kommt demnächst zusammen mit den Stahlpleulen rein.
Lader und externes WG liegen auch schon bereit. Fehlt nur noch ein passender Krümmer, das sind wieder ein paar Tage Arbeit.
 
E

Evotech Motorsport

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit

Granate :idea:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sowas ist nix für mich, dann verkürzt dich ja die Lebensdauer
meiner Antriebswellen von 10Tkm auf 5Tkm :D

Und das ganze wird nicht billig sein mit Trockensumpf, Wasser LLK, extra Krümmer und externem WG :/
 
SIGG

SIGG

Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
....und das ganze noch im "Leichtbauauto" Speedster Turbo.

Die armen Porschefahrer !!!!

Stephan, hast du denn gar kein Mitleid........ :wink:

Mit sportlichen Grüßen

Siggi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@DD
geil,Respekt!
ich weiß wie "lahm"~350 PS im Allrad Calibra auf über 1400 kg meinerseits sind,seit letzter Woche hatte ich das Vergnügen mit knapp 400 PS im Manta mit C20LET mit GT30 Lader auf 1000 kg Kampfgewicht.Traktion erst ab 4.Gang....aber dann gibts einen deftigen Schub von ~140-200 Sachen in nullkommanix!
Ich sag nur...ihr habt sie doch nicht alle! :shock: 8) :lol:

so eine Kampfsau im Speedster...HAMMERHART würd ich sagen !

ich glaub,ich schmeiß demnächst mal 100kg oder nochmehr Ballast aus mein Auto raus! :lol:
echt Wahnsinn was 400 kg Gewicht ausmachen
:shock:
aber auf Allrad würd ich nie verzichten!immer Grip in allen Gängen macht auch Laune :wink:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Klaus: Im Manta stelle ich mir das wegen der Gewichtsverteilung sehr gefährlich vor. Keine Traktion bis in den 4.Gang klingt plausibel :D
Wenn im Speedster die Toyos (Semislicks mit Straßenzulassung) warm sind, kleben die ohne Ende und im 2. Gang meint man, man wäre über eine Verzahnung fest mit der Straße verbunden, da dreht nämlich - reichlich Gewicht auf der Achse sei dank - gar nichts durch.
Habe es auch einmal im 1. Gang versucht und der Schlupf ist da nur minimal. Am Anfang hatte ich Bedenken, daß sich das Auto gar nicht vernünftig fahren lässt, aber mittlerweile könnten es ruhig nochmal 100PS mehr sein :lol:
Ich werde die Tage mal die Cam an der Gurtstange befestigen und ein neues Tachovideo machen, dann kann man sich mal ein grobes Bild machen, wie es da zur Sache geht.

Mein Corsa war im reinen Durchzug aber noch eine Spur brutaler, nur war das Auto mit der Achskonstruktion und den Traktionsproblemen doch leicht übermotorisiert. Da hätte ein Allrad schon Sinn gemacht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@Stephan,da hast du Recht,das ist schon gefährlich,Vollgas geben lohnt sich nur auf einer Geraden.Das ist halt das schöne mit einem Allrad,geht immer voll aus der Kurve raus :D ....will jetzt nicht vom Thema abkommen :wink: mit so einem Speedy Turbo müßt ich auch mal fahren.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Mein Corsa war im reinen Durchzug aber noch eine Spur brutaler, nur war das Auto mit der Achskonstruktion und den Traktionsproblemen doch leicht übermotorisiert. Da hätte ein Allrad schon Sinn gemacht.

Das kenne ich auch von meinem B-Corsa. Der hgatte zwar nur 240PS aber die 16" drehten schon bis in den 4 gang beim F28.... Nur gibts den leider nciht mehr...

Gruss Thorsten
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@DD
geil,Respekt!
ich weiß wie "lahm"~350 PS im Allrad Calibra auf über 1400 kg meinerseits sind,seit letzter Woche hatte ich das Vergnügen mit knapp 400 PS im Manta mit C20LET mit GT30 Lader auf 1000 kg Kampfgewicht.Traktion erst ab 4.Gang....aber dann gibts einen deftigen Schub von ~140-200 Sachen in nullkommanix!
Ich sag nur...ihr habt sie doch nicht alle! :shock: 8) :lol:

so eine Kampfsau im Speedster...HAMMERHART würd ich sagen !

ich glaub,ich schmeiß demnächst mal 100kg oder nochmehr Ballast aus mein Auto raus! :lol:
echt Wahnsinn was 400 kg Gewicht ausmachen
:shock:
aber auf Allrad würd ich nie verzichten!immer Grip in allen Gängen macht auch Laune :wink:


Sind im Manta fast 2,5KG pro Ps......! 8) Bringt sicherlich reichlich Adrenalin
zusammen mit Heckantrieb!
Genau nach meinen Geschmack das Fahrzeug von User Manta-Turbo :D
Fahr selber schon Heckantriebler seit 1990.....Driften :D :D :D ist so Schön!
 
Thema:

Klasen-Motors Stufe-IV

Oben