Klasen-Motors Stufe-IV

Diskutiere Klasen-Motors Stufe-IV im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hast du noch ein LMM drin :?: oder niks :?: grusse jans
J

jans

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hast du noch ein LMM drin :?: oder niks :?:

grusse jans
 
  • Klasen-Motors Stufe-IV

Anzeige

T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hallo jans,
willkommen erstmal.
bitte les dir den beitrag richtig durch,
dann wirst sehen ob der ein lmm fährt.
ich habe es 1 seite gelesen und da stand
das der einen gr. lmm fährt. :wink:
viel spas noch(immer gründlich lesen) :wink:
mfg momo
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Nein, wir machen ihn nur bis Eisenach fertig, damit er dann zuhause rumstehen kann! ;) Bitte den Smiley nicht übersehen :!:

Würde sagen, wir sehen uns dann dort.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Lustige Sache: Wollte gerade einen weiteren Lader bestellen und habe beim Vergleich der Teilenummer festgestellt, daß es sich bei dem Lader im Speedster um einen GT3582R handelt :) Da bleibt also noch ein bisschen Luft nach oben...

Als Ziel für 2007 haben wir uns jetzt übrigens eine 9er Zeit vorgenommen. Mit 100PS mehr und 100kg weniger sollte das machbar sein.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
So Entwicklungsarbeit is schon kraß...Lader hier, Kupplung da, schnell mal wieder Block...
Wieviel Tausend € an Kernschrott hat man eigentlich produziert, bis man son Paket rennfertig und halbwegs ausgereift geschnürt hat?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Da können schnell mal 20.000,- weg sein wenn man ne 10er Zeit fahren will und es haltbar sein soll.

@DD
Aber ne 9er Zeit wird schwer werden.Das schafft ja noch nicht mal der Kombi vom Seifert, und der geht ja wirklich ordentlich nach vorne und hat 499kw.
Na ja,vieleicht klappt´s ja trotzdem.Viel Glück :wink:
Mfg Markus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
aber der von seifert ist um einiges schwerer und hat auch den motor nicht hinten sitzen ;-)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja schon klar,aber das wird trotzdem nicht ganz einfach.
Was wiegt denn so ein Speedy?
Mfg Markus
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
quote DD
Mit 100PS mehr und 100kg weniger sollte das machbar sein.
Hei stephan,kann man beim speedy tatsächlich noch 100kg einsparen?Oder lasst ihr die kiste ohne fahrer ferngesteuert auf die 1/4 meile los? :)
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ob 100KG gehen kann ich ned sagen aber z.B leichterer Alutank, leichtere Felgen, leichterer Auspuff werden schon mal so 15-20Kg ausmachen
Bremsanlage könnte man noch umbauen auf leichtere Scheiben mit Alutopf. Ausgleichswellen raus ausm Motor, Aluschwung, leichtere Kupplung, etc etc. bis hin zur Carbonkarosse. Ist ein Fass ohne Boden

BlueCorsa
 
H

Heinz-Wilhelm

Dabei seit
18.05.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ob 100KG gehen kann ich ned sagen aber z.B leichterer Alutank, leichtere Felgen, leichterer Auspuff werden schon mal so 15-20Kg ausmachen
Bremsanlage könnte man noch umbauen auf leichtere Scheiben mit Alutopf. Ausgleichswellen raus ausm Motor, Aluschwung, leichtere Kupplung, etc etc. bis hin zur Carbonkarosse. Ist ein Fass ohne Boden

BlueCorsa

100kg sind kaum zu erreichen, aber rund 60kg wurde schon praktiziert. Ohne Carbonteile an der Karrosse.
 
SIGG

SIGG

Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Die Serienräder des Speedsters sind wirklich bleischwer: Hier bieten sich die ATS DTC Felgen zur Umrüstung an. Die O.Z. Superleggera ist ebenfalls eine von den "leichten", passt aber nicht beim Speedster.

Und nicht zu vergessen: die Reifen selbst: Habe im 17"- Bereich bei gleicher Reifengrösse und Tragfähigkeit Unterschiede bis zu 3 kg/Reifen gewogen !! Zu den leichteren gehören hier z.B. die Conti Sportcontact 2. Aufpassen: die "reinforced" Version ist schon wieder ein knappes Kilo schwerer.

Also, kompletter Radsatz hat bei mir ca. -8kg an rotierender Masse gebracht (trotz deutlich breiterer Bereifung).

Gruss Siggi
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Beifahrersitz ausbauen :),oder z.B die Mechanik der Fensterheber raus,Türverkleidung,Amaturenbrett ausdünnen
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wo Stephan noch den Grünen Speedster hatte fuhr er ja in Luckau ohne Scheinwerfer und hatte nur durchsichtiges Klebeband drüber . Bringt sicher auch etwas , aber er wird schon wissen wo nochwas geht .

gruß falco
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
unter 10 sec. wird das richtig schwer sein :wink:
das will ich sehen 8)
 
Thema:

Klasen-Motors Stufe-IV

Oben