Klasen-Motors Drag-Astra-H - div. Dynoruns

Diskutiere Klasen-Motors Drag-Astra-H - div. Dynoruns im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Das Automatikgetriebe bringt einiges an Zeit auf der Meile ;) Tät mich nicht wundern wenn der (würde er fahren) jetzt schon schneller als 11s ist...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bin ja kein Miesmacher aber warum geht ihr alle ( jetzt schon ) so ab?? :roll:

Da liegen jetzt 580 PS an. Natürlich ist das schon geil aber bei dem was da investiert wurde ist das doch hoffentlich erst der Anfang?!

Da find ich Boba / WKT und Co. ne ecke geiler bislang.

Wenn es richtung 8-900 PS geht udn das Ding die ersten 9er Zeiten hingelegt hat bin ich beu euer Euphorie dabei aber jetzt noch nicht..

Das Automatikgetriebe bringt einiges an Zeit auf der Meile ;)
Tät mich nicht wundern wenn der (würde er fahren) jetzt schon schneller als 11s ist.
Ich denke das interessantere ist es die Entwicklung Schritt für Schritt zu sehen.
DD könnte sich auch erst mit einem "xxx PS" Video hier melden.
Schon alleine der Klang ist ein ganz anderer in diesem Video.
 
  • Klasen-Motors Drag-Astra-H - div. Dynoruns

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Bin ja kein Miesmacher aber warum geht ihr alle ( jetzt schon ) so ab?? :roll:

Da liegen jetzt 580 PS an. Natürlich ist das schon geil aber bei dem was da investiert wurde ist das doch hoffentlich erst der Anfang?!

Da find ich Boba / WKT und Co. ne ecke geiler bislang.

Wenn es richtung 8-900 PS geht udn das Ding die ersten 9er Zeiten hingelegt hat bin ich beu euer Euphorie dabei aber jetzt noch nicht..

Das Automatikgetriebe bringt einiges an Zeit auf der Meile ;)
Tät mich nicht wundern wenn der (würde er fahren) jetzt schon schneller als 11s ist.
Ich denke das interessantere ist es die Entwicklung Schritt für Schritt zu sehen.
DD könnte sich auch erst mit einem "xxx PS" Video hier melden.
Schon alleine der Klang ist ein ganz anderer in diesem Video.

Geb ich dir recht.

Find nur Panne das einige hier jetzt schon so abgehen obwohl da noch nicht so wirklich die Post abgeht. Nur weils von Klasen ist?!

Gruß Flo
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Jo seh ich genauso wie Acki erstmal schön mit 600 PS auf der 1/4 Meile oder auf einer abgesperrten Strecke einfach mal testen und probieren, ob alles mit den Einstellungen soweit passt und das Fahrwerk dann richtig einstellen, als gleich mit 800+PS losbügeln.
 
freaky80

freaky80

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
ich denke da muss man abwegen was man will, klar von dem aspekt punkt wie acki is das schon ok.
Aber ich würde es genauso machen, NO RISK NO FUN.
Aber Klasen wird schon wissen was sie machen und ihren Material zu muten können.

Glück auf......


Gruß
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Gefahren wird erstmal mit rund 600PS. Wenn dann die ersten Zeiten fallen und das Auto so fährt, wie wir es uns vorstellen, gehen wir mit der Leistung hoch.

Was bringt es uns, die Kiste sofort auf 900PS aufzublasen, der Block reisst in der Mitte durch und wir sind noch keinen Meter irgendwo gefahren? Soll ja kein Prüfstandsauto bleiben ;)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der Wandler macht erst oberhalb 6000U/min zu und mit richtig Leistung liegt die Drehzahl eine ganze Zeit lang zwischen 7000-8500U/min.. Auf dem Video hört man, dass die Drehzahl stehen bleibt, aber die Geschwindigkeit nimmt dabei rasend zu!

Automatikgetriebe schnall ich irgendwie immer nicht. :oops:
Das Ding hat eigentlich 3 konkrete Gangübersetzungen oder? Wie kann da die Drehzahl bleiben und die Geschwindigkeit zunehmen? Kenne ich so nur von Variomatic / CVT Getrieben?
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Wenns Setup stimmt wird das sicherlich schon ne 10er Zeit werden mit 600 PS.
Es wird auch oft gezeigt, daß man keine 800 oder 900 PS für 9er Zeiten braucht.
Gibt auch genug Frontfräsen die 60ft Zeiten hinlegen von denen ich mit meiner Heckschleuder noch träumen kann.
Ich bin sehr zuversichtlich was die Gelbe-Gefahr betrifft!
 
flasa

flasa

Dabei seit
14.06.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
darf ich mal fragen mit wieviel ladedruck das gute stück bewegt werden soll wenn alles fertig ist ??
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@ dd wieviel frühzündung fährst du unter vollast im video mit 2 bar ?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
3bar is heftig, habe schon en paar tanks gesehen die sehr gut (von aussen) geschweisst waren aber bei 2,5bar prüfdruck geplatzt sind.... :shock:


hoffe mal der schweisser hat die brücke und rohre durchgeschweisst, dann wirds was und hält auch.


bin gespannt auf das erste fahrvideo auf der quartermile.... 8)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Bart: Gibt Sachen, die brauchst Du nicht zu wissen ;) Angeblich fahren wir ja auch C16, oder wer hat das letztens noch rumerzählt? Riecht man doch sofort, dass das kein C16 ist.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich habe nicht gesagt das es c16 ist , ich hab nur gesagt das es kein reiner tankstellensprit ist ! so wurde es mir erzählt.


und ich hab nur gefragt!
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
3bar is heftig, habe schon en paar tanks gesehen die sehr gut (von aussen) geschweisst waren aber bei 2,5bar prüfdruck geplatzt sind.... :shock:


hoffe mal der schweisser hat die brücke und rohre durchgeschweisst, dann wirds was und hält auch.


bin gespannt auf das erste fahrvideo auf der quartermile.... 8)


das mit der Brücke ist getetet. :D


nd ich hoff, der block bricht nicht in der mitte durch.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also ihr hättet wenigstens mal einen Lauf mit JET Edelstoff machen können.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Leistung mit 2bar und diesem Umfeld finde ich jetzt nicht wirklich berauschend. :?
Aber wer weiß was noch konmmt... :p
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Für 99,1% der Fahrzeuge hier,würden auch die 580PS reichen.Finde da überhaupt nichts enttäuschendes dran.Zumal das Gesamtpaket stimmt und nicht nur ne Müllkarosse drumherum verbaut ist.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Das sind WHP, also Leistung am Rad. Im Automatikgetriebe und im Wandler geht eine ganze Ecke mehr verloren als in einem normalen Schaltgetriebe, das sollte man mal nicht vergessen ;)
 
Thema:

Klasen-Motors Drag-Astra-H - div. Dynoruns

Klasen-Motors Drag-Astra-H - div. Dynoruns - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Astra H Z20LEH 313Ps/430Nm in Serien-optik (320Ps nach DIN): Fahrzeug: Astra H Cosmo, ex Z20LEL mit langem M32 (mein neuer für´n Alltag :) ) Motor: Zlet-Block auf 86,50mm, LEH-Kolben leicht modifiziert zur...
Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr: So, dann möchte ich hier mal die Konfiguration meines Astra H OPC einstellen, der nach einem eher unerfreulichen (7 Monate dauernden)...
Klasen-Motors Plenum-Saugrohr für Z20LEx: Nach nun mehr rund 2 Jahren haben wir endlich die Entwicklung unseres Plenum-Saugrohres abgeschlossen. Grund für die Entwicklung war die Tatsache...
Oben