
Schabuty
- Dabei seit
- 02.08.2008
- Beiträge
- 1.869
- Punkte Reaktionen
- 0
..
.
Gelöscht
zu spät geantwortet
.
Gelöscht
zu spät geantwortet
Gut zu wissen:
Wer nach einer Lehre im Handwerk den Meister macht, kann anschließend an einzelnen Hochschulen unmittelbar einen Master anschließen. Darauf weist der Westdeutsche Handwerkskammertag in seiner Zeitschrift «Handfest - Abi spezial» hin. Ein Meister steht auf Kompetenzstufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DGR) - genau wie der Bachelor. Ob der direkte Anschluss eines Masters an den Meister möglich ist, behält sich allerdings die jeweilige Hochschule vor. Berufstätige erkundigen sich deshalb am besten an ihrer Wunschhochschule.
ohne weiter mathekenntnisse bist du wirklich aufgeschmissenDas mag Möglich sein, aber Master in Maschbau, das wird vom Meister zum Master kaum möglich sein, gerade wie oben angesprochen Mathe ist da echt böse. Da werfen die nur noch so mit Integralen und Differenzialen umsich.
KFZ-Techniker, Service-Techniker können das ohne die Teile 3 und 4 nicht!
Andersherum kann der Meister den Service-Techniker gleich mit prüfen lassen - habe ich auch gemacht.
Ich schimpfe mich nach HWK KFZ-Techniker-Meister.
Vor vier Jahren habe ich noch einen Master of Science angehängt - das darf man, wenn man fünf Jahre den Job gemacht hat - Bologna sei Dank!