Keine Asu woran kann das liegen????

Diskutiere Keine Asu woran kann das liegen???? im C20LET Forum im Bereich Technik; Mit hohen Drehzahlen? :roll: Leerlaufdrehzahl und dann meistens zwischen 2.500-3.000 Umdrehungen und das ist gesetzlich so festgelegt !!! Alles...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mit hohen Drehzahlen? :roll:

Leerlaufdrehzahl und dann meistens zwischen 2.500-3.000 Umdrehungen und das ist gesetzlich so festgelegt !!! Alles andere ist illegal :lol:

Das mit dem Zweiflutigen Endtopf kann sein, führt allerdings zu anderen Abgaswerten, die Regelung selbst bleibt davon normalerweise nicht betroffen ...

Es gibt aber auch das Alternativverfahren: Fehlerspeicher abfragen :wink: normalerweise lesen die alle den Fehlerspeicher aus, einfach weil´s weniger umständlich ist ...
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also bei der DEKRA Prüfung hat der Prüfer die ganze Zeit auf dem Gas gestanden, waren gefühlmäßig mehr als 3000Umin, ich konnte nicht gucken, da ich den Lappen auf das Rohr gehalten hatte.

Drehzahl bei KÜS war defintiv geringer, hat sofort eingeregelt und er hat als Störgröße einfach mal kurz auf Gas getretenund später nochmal kurz.
Ich weiß nicht was für Testgeräte die jeweils haben, aber die bei KÜS kam mir wesentlich moderner vor.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Die untersuchungen sind überall gleich!!

Das mit den 3000 Touren stimmt das is aber nur für die Kat Konditionierung!!
Die Regelkreis Prüfung wird bei Leerlauf gemacht,wenn die bei dir etwas gas gegeben haben haben die gepfuscht!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ein kurzer Gasstoß wird oft angewendet, weil´s am einfachsten geht neben dem Bremsen treten :?

zuerst glaub 3 Minuten lang über 3.000 Touren, damit sichergestellt ist, dass der Kat warm ist, dann 10 Sek. Leerlaufdrehzahlüberprüfung und dann 30 Sekunden erhöhte Leerlaufdrehzahl bei 2.500-2.800 (so um den Dreh rum), dann noch die Regelkreisprüfung:

Falschluft geben, U-Schlauch vom BDR abziehen, Bremse lange treten, kurzer Gasstoß ... die haben da so nette Ordner, da steht drin, wie sie die Prüfung machen MÜSSEN ... KÜS is so´n Prüf-Verein wie GTÜ, TÜV, Dekra usw. ??? Mach´s doch in ´ner Werkstatt, die sind meistens sogar ehrlicher als der Tüv, da sie dir Teile verkaufen können, wenn es an der AU fehlt :wink:
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
es gibt auch Fahrzeuge bei denen die Regelkreisprüfung im Teillastbereich
durchgeführt wird.Obs beim LET so ist weis ich jetzt nicht.
Und ein kurzer Gasstoß geht nun mal eben schneller und einfacher als die vorgeschriebene Störgrößenaufschaltung-erlaubt isses zwar nicht,aber......
MfG
Alex
 
G

Guest

Guest
Also, die Prüfung war genauo wie Emerald gesagt hat durchgeführt worden, ich wechsle jetzt mal die Lamdasonde und fahr nochmal hin!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@kadettalex: wie soll die im Teilllastbereich durchgeführt werden? Dafür müsste man fahren ... ich glaub, du meinst erhöhter Leerlauf :wink:

Im übrigen lernt man den ganzen AU-Kram bei den 2-tägigen AU-Schulungen (1 Tag Diesel, 1 Tag Benziner) ... beim Bund dauernd die im übrigen 3 Tage für die Benziner und 2 für die Diesel :?
 
G

Guest

Guest
Hi, habe grade die Lamdasonde bekommen.
Jetzt meine Frage:Es ist ein schwarzes Kabel und zwei weisse, ist das
nun egal wie ich die 2 weissen anschließe oder kann ich sie auch vertauschen???Steht ja auch nix dran!
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Die kannste vertauschen, also die weißen untereinander
 
G

Guest

Guest
HI, hab grade Lamda eingebaut und hat einmal kurz geschmort oben wo die Stecker von der Lamdasonde zusammen kommen, hatte in der mitte der Kabel mit Schrumpfschlauch drum gemacht, aber Kabel waren blank und sind aneinander gekommen, kann die Lamdasonde jetzt kaputt sein????
 
G

Guest

Guest
Ich glaub alle drei und Motor war am laufen, ärgere mich schon den ganzen Tag, was soll ich jetzt tun, weiss nicht mehr ob sie ganz ist!!! :cry:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ich würd mir eher Sorgen darum machen, daß dein Steuergerät nix abbekommen hat bei der Aktion! Wenn nämlich der Signaleingang (normal 1 V) dann plötzlich 12V von der Heizung bekam, dann ists wahrscheinlich futsch.

Also normal anschliessen, probe Fahren, Fehler auslesen und AU nochmal, dann merkst du schon, ob alles ok ist.
 
G

Guest

Guest
HI, Motor und so läuftz tip top schon getestet!
Felhlercode geh ich jetzt noch mal auslesen und Berichte dann nochmal!
 
G

Guest

Guest
So, hab jetzt eben nochmal den Felhler-Code ausgelesen und kommt keiner, was nun?Kann die Lamda trotzdem kaputtsein oder ist alles ok???
Ich glaub mit der alten Lamdasonde,,hat es auch keine Fehler-Code angezeigt!
 
G

Guest

Guest
Endlich hat das Asu Thema ein Ende.War heut morgen nochmal da und siehe da alles perfekt und Lamdasonde ist auch noch ganz, aber was ich komisch fand, auf dem PC- beim Tüv standen 3.000 Umderhungen, als er die Messung gemacht hatt, kam mir aber wesentlich höher vor, hab auf mein Tacho geguckt und da waren es gute 4000 Umdrehungen, wie kommt das?
 
Thema:

Keine Asu woran kann das liegen????

Keine Asu woran kann das liegen???? - Ähnliche Themen

Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
92er Calibra Turbo 16v 4x4: Ich verkaufe mach langer Überlegung meinen Calibra Turbo,welcher seit 2007 in meinem Besitz ist.Er stand seitdem immer in der trockenen...
Z20LEx Ölpumpe defekt? (neu): Hallo alle zusammen! Das hier ist mein erster Thread in diesem Forum, auf dass ich hier Rat bekomme und auch die ein oder andere Kenntnis teilen...
Zündaussetzer ab ca 5000 U/min: War am Mittwoch auf dem Weg in die Eifel und hatte (mal wieder) Zündaussetzer + Fehlercode P0300/P0301/P0304. Zündmodul wurde vor gar nicht langer...
Oben