Kein Zündfunken nach Motorumbau

Diskutiere Kein Zündfunken nach Motorumbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, heute wars soweit. Wollte den Motor mal laufen lassen. Wie erwartet gings natürlich nicht :evil: . Was mir aufgefallen ist: Kein...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Leute,

heute wars soweit. Wollte den Motor mal laufen lassen. Wie erwartet gings natürlich nicht :evil: . Was mir aufgefallen ist: Kein Zündfunke.
Habe dann ein Kerzenkabel genommen, ne Kerze rein und das Kabel direkt in die Zündspule gesteckt. Kerze auf Masse. Kein Funken. Die Benzinpumpe läuft ok übers Relais.
Das Steuergerät ist ein PJ.
Kann das Zündmodul defekt sein?
Habe eine zweite Zündspule probiert. Das selbe Problem.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
hmm.... der haufigste Fehler:
Das schwarze 1 polige Kabel am Motokabelbaum oberhalb vom Getriebe nicht mit dem Hauptkabelstrang verbunden.
Leuchtet Motorkontrolle eigentlich?

lg
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Jawoll,

Spule hat Spannung. Und nicht unter 10 Volt beim Startvorgang.
Ob was am Verteiler ankommt konnte ich noch nicht messen. Aber ich denke mal nein. Sonst wäre ja ein Zündfunken da. Das Problem ist das erst gar nichts aus der Zündspule rausgeht.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Also,

habe heute mal die Zündspule gemessen. Die ist 100% in Ordnung.
Von wo bekommt die Zündspule eigentlich den Impuls um den Funken abzugeben.
Vom Modul darunter?
Habe noch in einem anderen Thread gelesen das man mal eine Prüflampe auf die Klemme 1 der Zündspule machen soll und diese dann beim Anlassen immer an und aus gehen sollte. Das habe ich gemacht. Aber die Lampe hat weder immer gebrannt noch ist sie an und aus gegangen. :roll:
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Also,

hab nochmal folgendes probiert:

Stecker vom Steuergerät Klemme 27 und 18 überprüft. Beide haben Strom.
Ein neues Zündmodul ist auch drinne. Aber immer noch kein Funkén.
Der Stecker der auf das Zündmodul geht Klemme 3 hat auch Zündungsplus, jedoch bekommt die Klemme 4 keinen Strom.
Die muß doch vom Steuergerät Klemme 1 Strom bekommen oder?
Ich hab das Gefühl die Sache hängt am Steuergerät.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Scheiß Elektrik

Hallo Leute,

habe immer noch das Problem das mein frisch eingebauter LET nicht anspringt weil kein Zündfunken kommt. Steuergerät habe ich heute an einem anderen LET getestet. Geht. Das Zündmodul ist auch neu, ebenso der KW-Sensor.
An dem anderen LET hab ich gesehen das der diesen runden Kombistecker hatte zum verbinden der beiden originalen Kabelbäume. Ich hab hier 2 Kabelbäume die diesen Kombistecker nicht haben. Einer davon bei mir nun eingabaut. Es wurden aber auch keine Kabel abgepetzt oder so. Gabs denn Kabelbäume ohne diesen Stecker? Vielleicht liegt da mein Fehler.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Naja irgendwo müssen die kabelbäume doch verbunden sein?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Eher andersrum gefragt! Bist du Dir sicher das du nen originalen Und zum Motor passenden Kabelbaum hast?
 
maik

maik

Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremervörde
Hast du den kleine 1-poligen Stecker der vom LET-Kabelbaum kommt mit 15 verbunden? Wenn das Kabel nicht angeschlossen ist bekommt der Motor keine Zündung......
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Also der einpolige ist verbunden. Das Steuergerät bekommt auch Zündungsplus und Dauerplus. Das Benzinpumpenrelais geht auch und die Pumpe läuft auch.
Der Kabelbaum ist aus nem Original LET Cali. Aber nicht der der beim Motor dabei war. Den hab ich nicht genommen weil da schon zuviel dran gebastelt war. Der hatte aber auch nicht diesen Kombistecker.
Noch was. Der Motor ist in einem Hecktriebler. Das einzige Kabel das von meinem Kabelbaum kommt ist das Zündungsplus für Steuergerät. Alles andere, Anlasser,Lima Armaturen läuft über meinen Kabelbaum da vorher ein Xe mit Vergasern drin war. Gibt es verschiedene KW-Sensoren? Ich meine das der vielleicht nicht vom Abstand zur KW passt?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
hast du auch mal geguckt ob an dem 1 poligen stecker auch zündungsplus anliegt wenn du startest?
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Ich weis warum :gg:

Also wechsel mal das plus kabel was vom Zündschloss nach vorne geht ,müste son durchsichtiges sein,das läst nicht genug Volt durch.Hatte das bei meinem xe umbau auch damals hab mich dumm und dusselig gesucht.Dein xe lief nur weil er weber hatte der brauchte nicht soviel strom .

Kannst mal dauerstrom von der batterie auf die spule legen dann solte er anspringen
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Ich weis warum :gg:

Also wechsel mal das plus kabel was vom Zündschloss nach vorne geht ,müste son durchsichtiges sein,das läst nicht genug Volt durch.Hatte das bei meinem xe umbau auch damals hab mich dumm und dusselig gesucht.Dein xe lief nur weil er weber hatte der brauchte nicht soviel strom .

Kannst mal dauerstrom von der batterie auf die spule legen dann solte er anspringen

Das hatte ich beim XE auch damals als er noch auf Motronic war. Die Spule sollte beim Starten nicht unter 10 Volt haben wenn ich mich da richtig erinnere. Das hab ich noch nicht nachgeschaut. Werd ich morgen gleich mal machen. Dank Dir.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
und warum macht man da noch ein weiteres Thema auf???? :kick:

verschoben!!!
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Sorry :roll:

Noch mal die Frage zu dem KW-Senor, Gibts da 2 verschiedene?
Soll heißen vom Abstand zur Scheibe hin. Kurz und Lang.
Bin auch immer noch unsicher wegen dem Kombistecker der an den Bäumen mal dran zu sein scheint und mal nicht. Welche Unterschiede gibt es denn da?


23.12 Neues Update.
Also hab direkt vom Zündschloß Zündungsplus auf die Spule gelegt. (Neues Kabel 2,5 mm)
Funkt immer noch nicht. Bin langsam Ratlos und wenn der Dreck so weiter geht fliegt das Scheißding wieder raus. Schnauze voll langsam.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der kw sensor mußeigentlich relativ nah an der scheibe sein sicher gibts da auch verschiedene aber im xe /let ist eigentlich immer der gleiche drin.
Wichtig ist wie gesagt nicht das ,das kabel zündungsplus hat sondern das das plus auch beim starten vorhanden ist .Hast du auch mal geguckt ob die 3 massekabel an der einspritzleiste dran sind ? Es könnte auch an einem defekten benzinpumpenrelais liegen was aber ehr selten ist.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Massekabel sind alle dran. Die Zündspule hat auch bekommt beim Starten auch genug Plus.
Ich glaub mir fehlen irgendwelche Kabel die normal über diesen Rundstecker angeschlossen werden.
 
Thema:

Kein Zündfunken nach Motorumbau

Kein Zündfunken nach Motorumbau - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein: Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Oben