Kein Zündfunken nach Motorumbau

Diskutiere Kein Zündfunken nach Motorumbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Also Zündmodul ist neu. Ich warte jetzt mal bis der andere KW-Sensor kommt und dann tausche ich noch mal die Zündspule wenn ich eine bekomme. Dann...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Also Zündmodul ist neu. Ich warte jetzt mal bis der andere KW-Sensor kommt und dann tausche ich noch mal die Zündspule wenn ich eine bekomme. Dann melde ich mich wieder.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Nochmal ne Frage zum Zündsignal.
Kann man das messen? Also das Zündsignal das vom Steuergerät Klemme 1 zum Zündmodul Klemme 4 geht?
Evtl. mit Prüflampe?
Die Sache ist das ich die 3 Kabel die zum Zündmodul gehen verlängert habe weil die Zündspule im Innenraum sitzt. Jetzt habe ich auf dem Schaltplan gesehen das das Kabel fürs Zündsignal nochmal ummantelt ist und die Ummantelung mit Masse von Klemme 24 vom Steuergerät verbunden ist. Ich muß jetzt mal prüfen ob evtl. durch das Verlängern das eigentliche Kabel versehentlich Kontakt zur Masse (Ummantelung) hat und dadurch kein Zündsignal am Modul ankommt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
zündsignal kannste messen, aber nur mit ner diodenprüflampe ,denn ne normale prüflampe ist zu träge und könnte ,wenn du die an plus anschließt um den masseimpuls zu messen, das stg beschädigen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
...Die Sache ist das ich die 3 Kabel die zum Zündmodul gehen verlängert habe weil die Zündspule im Innenraum sitzt...
Oh Oh, das klingt mir aber stark nach Deiner Fehlerquelle :wink: . Bei solchen Aktionen kannst Du viel verkehrt machen!

- Die Signalleitung ist nicht zum Spaß geschirmt, hast Du auch mit geschirmten Kabel verlängert und die Schirmung ebenfalls verbunden?
- Zuordnung der Kabel am Stecker überprüft(2-Masse/3-12V/4-Signal) ?
- Masse an der Zündspule einwandfrei? Am besten mal mit einer richtigen Last prüfen, z.B. stärkere Glühlampe!

noch ein Tip: Mach lieber gleich eine Sicherung in die 1-polige schwarze Zuleitung die Deinen Motorkabelbaum mit Zündungsplus versorgt :idea: .
Das Kabel geht auch ungesichert zur Zündspule, und wenn Du da Mist baust, kannste Dich schonmal von Deinem Kabelbaum verabschieden!
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hab eben noch mal durchgemessen. Zündspule hat absolut Masse. Also Alle Kabel vom Zündmodulstecker sind richtig zugeordnet. Das Signalkabel hat auch vollen Durchgang zum Steuergerätestecker. Die Leitungen des KW Sensors hab ich auch noch mal vom Stecker zum Steuergerät durchgemessen. Sind auch ok.
Zum Signalkabel vom Zündmodul. Das hab ich nicht mit geschirmten Kabel verlängert :oops:
Könnte sein das da der Fehler ist.
Habe noch einen zweiten Kabelbaum zum zerpflücken, von dem könnte ich das intakte Signalkabel ja rausmachen und bei mir direkt beim rausgehenden Kabel vom Steuergerät anschließen und dann zum Zündmodulstecker. Die Schirmung des Kabels dann natürlich auch noch mit Masse verbinden.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Neues Update.
Habe eben den neuen KW-Sensor eingebaut. Auch kein Funken.
Das Kabel fürs Zündsignal hab ich auch neu gelegt. Mit voller Abschirmung die auch auf Masse geht.
Das Kabel vom DZM hab ich angschlossen und die MKL auch. DZM bewegt sich keinen Meter. Die MKL geht beim Leiern aus und dann wieder an wenn ich von der Zündung gehe.
Hab jetzt echt keine Ahnung mehr was ich noch machen soll :evil:
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Servus,Bein Kurbelwellensensor gibs welche die mit nen Plastikring und welche die mit nen o-ring abdichten. Der Plastikring bleibt gerne mal im Block stecken und wenn man dann den neuen zb mit o-ring einbaut ist der Abstand zur Kurbelwellenscheibe zu groß. Hatten wir bei nen Bekannten mal kannst du ja mal Prüfen.
Bekommst du nie einen Zündfunken? Also beim Leiern weder an nen normalen Kerzenstecker Vom Verteiler noch an den kabel wo von der Zündspule zum Verteiler geht?
Funkt die kerze einmal kurz wenn du den Zündschlüssel auf Zündung an stellst? Hast du evtl die Stecker Kurbelwellensensor und Klopfsensor vertauscht?
Benzindruck liegt an der Leiste an?

Mfg Andre
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Also der Funken kommt nie. Weder an der Spule raus noch am Verteiler.
Spule wird allerdings warm und bekommt auch Zündungsplus. Masse ist auch dran.
Beim Leiern passiert nix. Der Stecker vom KW-Sensor ist auch richtig eingesteckt. Habe heute direkt den KW Sensor bis zum Steuergerätestecker gemsessen. Der kommt auch auf den richtigen Klemmen an.
Aber das mit dem Plastikring werde ich mal schauen. Obwohl sich der Sensor richtig einschrauben lääst und dann auf dem Block aufliegt. Also wie gesagt werde ich mal schauen ob da ein Ring drinne ist.
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
hast du den jetzt mal das zündsteuergerät unter der spule mal gewechselt ?. Wenn nicht wird es das wohl sein,das geht öfter kaputt
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
hast du den jetzt mal das zündsteuergerät unter der spule mal gewechselt ?. Wenn nicht wird es das wohl sein,das geht öfter kaputt
Da ist mittlerweile das dritte schon dran. Darunter auch ein nagelneues.
Kann die Sache aus was mit dem Verteiler zu tun haben? Da geht ja auch noch ein Stecker vom Kabelbaum drauf. Ist auch das einzige was ich jetzt noch nicht gewechselt habe. :(
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Ja kann klar sein,am besten schraubst du mal nen Verteiler von ein auto wo läuft ein und versuchst nochmal.
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Ja mach das mal. Aber nicht irgendeinen nehmen der halt irgenwo noch "rumgelegen" hat wo keiner weis ob er noch 100% geht :wink: . Irgendjemand bei dir wir doch nen xe oder let fahren oder?
Wenn dein Verteiler die ganze Zeit beim versuchen drin war und du noch keinen Anderen zu versuchen hattest ist des des erste was ich jetzt untersuchen würde,passt auf alle Fälle zu den den beschriebenen Problemen.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ne der stecker am Verteiler ist nur zum Messen wo die Zündung steht das er die bei höherer drehzahl vor stellt .Motor läuft auch ohne.

Irgendwo im Kabelbaum oder im Flickwerk (wenn ich das mal so sagen darf ) mus der fehler liegen denn wenn die Spule warm wird ist irgendwo nen kurzer drinne denn meine Spule wird nicht warm.MFg
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Nochmal ne Frage zum Schaltplan. Da hab ich als P47
Hallgeber Zylindererkennung.
Ist das der Stecker der auf den Verteiler geht?
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hab heute nen anderen Verteiler draufgemacht. Natürlich auch keine Änderung :evil:
Vorher alle Kabel vom Verteiler zum STG Stecker gemessen. Haben alle durchgang. Sprit kommt nur auf dem vierten Zylinder an. Alle anderen Trocken. Funken kommt natürlich auch immer noch keiner.
Die Zündspule hat beim Starten 8,3 Volt.
Ist das OK?
Jetzt is echt bald Feierabend mit dem Dreck.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
´das ist ein bißchen wenig spannung .wieviel spannung hast du an der batterie beim starten? Es sollten min 9,5 v sein
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
ER LÄUFT :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Also habe mir noch zum 1000mal den Schaltplan angeschaut.
Dabei hab ich dann wieder mal gesehen das die 2 Kabel vom Zündmodul alleine auf die Spule gehen. Mein Fehler war das ich noch mal Zündungsplus und Masse auf die Spule mit draufgelegt habe. :oops: Das war ich halt so gewöhnt von den Gussmotoren und dem 16V mit Webern. Da im Schaltplan aber nur die 2 Kabel vom Modul drauf sind hab ich die 2 anderen mal abgemacht. Und siehe da. Schlüssel rum und er ist gelaufen. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an alle die mich hier so unterstütz haben.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Also haste dir den fehler selbst eingebaut ,naja wenigstens haste ihn jetzt gefunden.Auf den fehler wäre hier mit sicherheit niemand gekommen ohne das auto selbst anzusehen .
 
Thema:

Kein Zündfunken nach Motorumbau

Kein Zündfunken nach Motorumbau - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein: Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
C20LET springt nach Umbau in Kadett D nicht an: Hallo, ich bin gestern mit dem Motorumbau fertig geworden -wenn man das jemals so nennen kann bei diesem Hobby. Es ist ein Kadett D, der vorher...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Oben